Großer aktiver kabelloser Standlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Das vielleicht fortschrittlichste kabellose HiFi-System der Welt
Die Focus 50 definiert kabelloses HiFi in bestmöglicher Qualität Der Komfort eines modernen Consumer-Lautsprechersystems und die Autorität unserer hochwertigsten HiFi-Lautsprecher.
Focus 50 ist ein aktives kabelloses Stereo-Lautsprechersystem mit besten Verbindungen in die Welt moderner Streaming-Technologie. Wenn Sie einen Raum mit wahrhaft audiophilem Klang erfüllen möchten, nicht aber mit Kabeln, Racks und Komponenten, haben Sie Ihr Wunschsystem gefunden.
Per Apple AirPlay 2 finden Ihr iPhone, iPad und auch das MacBook kabellos Anschluss. Via Google Chromecast können Android-Smartphones, -Tablets oder Chromebooks die Focus 50 ansteuern. Und mit Spotify Connect und Tidal Connect nutzen Sie … nun, einfach alles, was Spotify und Tidal unterstützt. Sie verwenden Roon? Wir sind dabei. Bluetooth streamen? Geht klar. Und dabei bleibt es nicht: An die koaxialen und optischen Digitaleingänge der Focus 50 schließen Sie Ihre liebgewonnenen physischen Zuspieler an, denn auch Ihre CD-Sammlung sollte nicht in Vergessenheit geraten. Sogar analoge Geräte (etwa der Plattenspieler, die Vintage-Bandmaschine oder gar ein Edison Konzert-Phonograph …) finden am Line-Eingang oder mittels eines entsprechenden Adapters Anschluss. Und für Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk hat die Focus 50 Ethernet und Wi-Fi im Angebot.
Oder um es kurz und klar zu sagen: Wenn etwas als Aufnahme veröffentlicht wurde … können Sie es mit der Focus 50 anhören. Ihr Smartphone wird zum Ticket für eine High-Resolution-Reise.
Die Focus 50 ist ein Premium-Lautsprechersystem, aber sie gehört in ein Wohnzimmer, nicht ein steriles Hör-Labor. Sie wurde für Menschen entwickelt, die gerne mit Familie und Freunde Musik in bestmöglicher Qualität genießen wollen. Aber denken Sie daran: Wer erst einmal zwischen diesen Lautsprechern Platz genommen hat, wird so schnell nicht wieder gehen wollen. Und weil auch großes (Heim-)Kino mit hervorragendem Sound noch mehr Freude macht, haben wir die Focus 50 mit der WiSA-Streaming-Technologie ausgestattet. So kann sie sich kabellos mit Ihrem TV-Gerät und allen daran angeschlossenen Komponenten verbinden. Damit entfällt auch die Notwendigkeit, einen Gerätepark aus AV-Receiver, Signalprozessoren zu pflegen. Auch die unschönen Kabelstrecken verschwinden damit aus dem Wohnzimmer. Und wo ist nun der Haken? Nun, Ihre Katze wird sich ein anderes warmes Plätzchen suchen müssen, wenn Sie den voluminösen Verstärker entsorgt haben.
Einfache Einrichtung, starke Leistung
Wir wären erstaunt, wenn Sie vom Auspacken der Focus-Lautsprecher bis zur ersten Hörprobe länger als fünf Minuten brauchen. Denn wir haben uns viel Mühe gegeben, damit Sie es nicht tun müssen. Schließen Sie die Lautsprecher einfach an das Stromnetz an, starten Sie die Dynaudio App auf Ihrem Smartphone und lassen Sie sich Schritt für Schritt durch die Einrichtung führen. Schon sind die Lautsprecher in Ihr Heimnetz integriert, korrekt konfiguriert und wiedergabebereit.
Ein Focus-Lautsprecher benötigt genau ein Kabel: nämlich zur nächsten Steckdose. Denn der Verstärker ist hier bereits integriert. Tatsächlich sind es sogar mehrere Verstärker in jedem Lautsprecher, denn jedes einzelne Chassis in einer Focus 50 wird direkt von einem solchen angesteuert. Dabei ist jeder Verstärker speziell auf das entsprechende Chassis abgestimmt und optimiert . Es sind hier also keine Kompromisse mit „One size fits all“-Verstärkern erforderlich, keine technisch aufwendige Abstimmung Staub anziehender Komponenten – und auch keine Kabel, über die man stolpern kann. Kurz: Was wie ein Lautsprecher aussieht, ist in Wirklichkeit ein maßgeschneidertes HiFi-System.
In jeder Focus 50 verrichten drei Class-D-Verstärker ihren Dienst. Da ist die 110-Watt-Einheit für den Cerotar-Hochtöner, ein 280-Watt-Verstärker für den Neodym-Mitteltöner sowie ein 280-W-Verstärker für die beiden parallel betriebenen Esotec+ Tieftöner. Alle diese Verstärker werden bei unserem Partnerunternehmen Pascal in Kopenhagen gefertigt. Dies ist dasselbe Unternehmen, mit dem wir bei der Entwicklung der kraftvollen Herzen unserer professionellen Core-Studiomonitore zusammengearbeitet haben. Was dürfen Sie von dieser Ausstattung an Impulsbelastbarkeit erwarten? Umwerfende 1000 Watt. Die Chassis der Focus 50 – und Ihre Ohren – sind hier in guten Händen.
Gezügelt wird all diese Leistung mittels ausgeklügelter digitaler Signalverarbeitung. Es ist dieselbe DSP-Technologie, die wir auch in unseren professionellen Studiomonitoren der Baureihen Core und LYD nutzen. Bei der Einrichtung der Lautsprecher müssen Sie lediglich in der App deren Positionen im Raum (in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder im freien Raum) angeben. Anschließend wir das Wiedergabeverhalten für diese Positionen optimiert. Und wenn Sie – gegebenenfalls unterstützt von einem Fachunternehmen – Ihr Focus-System noch präziser kalibrieren wollen, können Sie die optionale Dirac Live-Technologie nutzen.
Wir haben sogar spezielle Equalizereinstellungen gespeichert, die berücksichtigen, ob die magnetisch gehaltene Lautsprecherabdeckung angebracht ist oder abgenommen würde. Und diese EQ-Presets müssen nicht aktiviert werden. Die automatische Erkennungstechnologie in der Focus 50 erkennt, ob die Abdeckung aufgesetzt oder entfernt wurde. Sie lässt sogar zur Bestätigung die „Y“-förmige Leuchte auf der Vorderseite kurz blau aufleuchten. Einfach und subtil.
Und um Schäden an den Lautsprechern durch zu hohe Signalpegel zu vermeiden, haben wir einen speziellen „gleitenden“ Hochpassfilter entwickelt, der bei problematischen Pegelspitzen die Auslenkung der Tieftöner reduziert. (Zu diesem Zeitpunkt dürften sich allerdings schon die Nachbarn per Besen bemerkbar gemacht haben.)
High-End-Expertise à la Dynaudio
Wir freuen uns immer, wenn wir Komponenten aus unseren absoluten Premium-Produkten im gesamten Sortiment verwenden können. Bei der Focus 50 kommen Verfahren und Technologien zum Einsatz, die auch in unseren passiven High-End-Serien Contour und Confidence zum Einsatz kommen.
Dazu gehört der Gewebehochtöner Cerotar mit der Hexis-Innenkuppel. Dies ist eine besonders raffinierte Komponente, die sich direkt hinter der Wiedergabefläche des Hochtöners befindet. Sie optimiert den Luftstrom und minimiert unerwünschte Resonanzen. Dahinter befindet sich ein Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagnetsystem, das die Empfindlichkeit des Hochtöners maximiert. Oder auf Deutsch gesagt: Sie dürfen sich auf ein detailreiches und gleichzeitig unaufdringliches Hörerlebnis freuen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.
Am unteren Ende seines Frequenzbereichs übergibt der Hochtöner an einen dedizierten Mitteltöner (den es innerhalb der Focus-Reihe tatsächlich nur bei diesem Modell gibt). Er basiert auf einer Komponente der preisgekrönten Contour 60. Es handelt sich um eine 15 cm durchmessendes Einheit mit einem starken Neodym-Magneten, einem Schwingspulenträger aus Glasfaser sowie einer Schwingspule aus Aluminium , die als Markenzeichen von Dynaudio gilt. Bei diesem Modul kommen für Spule und Magnet besonders leichte Materialien zum Einsatz, sodass es besonders schnell anspricht und dennoch die wichtigen Mitten fest im Griff hat. So kommen Sie in den Genuss eines Klangerlebnisses, das sich nicht hinter der Contour verstecken muss.
Für das Bass-Fundament sorgen gleich zwei Esotec+ Tieftöner mit 18 cm Durchmesser. Hier sorgen Technologien aus den Premium-Serien Confidence und Contour für straffe, kraftvolle Bässe. Im Gegensatz zu den anderen Focus-Modellen verwenden wir hier aber Kupferschwingspule im Inneren des Ferrite+-Magneten. Denn da dies reine Tieftöner sind, müssen wir uns keine Gedanken über die für Mitteltöner erforderliche Agilität machen – und können dafür mit mehr bewegter Masse arbeiten.
Gestaltet für das wahre Leben
Focus, das bedeutet auch: keine Gimmicks, kein Schnickschnack – nur klares dänisches Design und echte Handwerkskunst. Von den Chassisfassungen aus eloxiertem, gebürstetem Aluminium über das dezente Dynaudio-Logo auf der Lautsprecherabdeckung bis zur sanft leuchtenden Frontleuchte, deren Farbe den aktuellen Betriebszustand anzeigt: Wir haben jedes Detail der Focus 50 so optimiert, dass es Ihnen Freude macht, ohne sich aufzudrängen.
Fahren Sie mit den Fingern über die schönen, offen gemaserten Oberflächen der Varianten „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“, oder bestaunen Sie die transparent wirkenden „High Gloss Black“ und „High Gloss White“-Lackierungen. Erfreuen Sie sich an dem minimalistischen Gehäuse, das sich nach hinten sanft verjüngt. Sogar die Rückplatte mit den Anschlusselementen wurde sorgfältig behandelt.
Focus 50 ist das ultimative kabellose Premium-HiFi-System. Hier erleben Sie die Synthese aus echter audiophiler Qualität und allen Vorteilen modernster digitaler Streaming-Technologie. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 30 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 30 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Modernste Technologie – klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 20 Hz - 22 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 18 Hz - 36 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 3-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: 390 Hz / 4,7 kHz
Tieftöner: 2 x 18 cm MSP
Mitteltöner: 15 cm MSP
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tieftonlautsprecher) 280 W (Mitteltöner) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 33,5 kg / 72,8 lb
Abmessungen (B × H × T): 21,5 × 114 × 30,5 cm 8 1⁄2 × 44 7⁄8 × 12 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 30,5 × 118,7 × 40,1 cm 12 × 46 3⁄4 × 15 3⁄4 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Großer aktiver kabelloser Standlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Das vielleicht fortschrittlichste kabellose HiFi-System der Welt
Die Focus 50 definiert kabelloses HiFi in bestmöglicher Qualität Der Komfort eines modernen Consumer-Lautsprechersystems und die Autorität unserer hochwertigsten HiFi-Lautsprecher.
Focus 50 ist ein aktives kabelloses Stereo-Lautsprechersystem mit besten Verbindungen in die Welt moderner Streaming-Technologie. Wenn Sie einen Raum mit wahrhaft audiophilem Klang erfüllen möchten, nicht aber mit Kabeln, Racks und Komponenten, haben Sie Ihr Wunschsystem gefunden.
Per Apple AirPlay 2 finden Ihr iPhone, iPad und auch das MacBook kabellos Anschluss. Via Google Chromecast können Android-Smartphones, -Tablets oder Chromebooks die Focus 50 ansteuern. Und mit Spotify Connect und Tidal Connect nutzen Sie … nun, einfach alles, was Spotify und Tidal unterstützt. Sie verwenden Roon? Wir sind dabei. Bluetooth streamen? Geht klar. Und dabei bleibt es nicht: An die koaxialen und optischen Digitaleingänge der Focus 50 schließen Sie Ihre liebgewonnenen physischen Zuspieler an, denn auch Ihre CD-Sammlung sollte nicht in Vergessenheit geraten. Sogar analoge Geräte (etwa der Plattenspieler, die Vintage-Bandmaschine oder gar ein Edison Konzert-Phonograph …) finden am Line-Eingang oder mittels eines entsprechenden Adapters Anschluss. Und für Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk hat die Focus 50 Ethernet und Wi-Fi im Angebot.
Oder um es kurz und klar zu sagen: Wenn etwas als Aufnahme veröffentlicht wurde … können Sie es mit der Focus 50 anhören. Ihr Smartphone wird zum Ticket für eine High-Resolution-Reise.
Die Focus 50 ist ein Premium-Lautsprechersystem, aber sie gehört in ein Wohnzimmer, nicht ein steriles Hör-Labor. Sie wurde für Menschen entwickelt, die gerne mit Familie und Freunde Musik in bestmöglicher Qualität genießen wollen. Aber denken Sie daran: Wer erst einmal zwischen diesen Lautsprechern Platz genommen hat, wird so schnell nicht wieder gehen wollen. Und weil auch großes (Heim-)Kino mit hervorragendem Sound noch mehr Freude macht, haben wir die Focus 50 mit der WiSA-Streaming-Technologie ausgestattet. So kann sie sich kabellos mit Ihrem TV-Gerät und allen daran angeschlossenen Komponenten verbinden. Damit entfällt auch die Notwendigkeit, einen Gerätepark aus AV-Receiver, Signalprozessoren zu pflegen. Auch die unschönen Kabelstrecken verschwinden damit aus dem Wohnzimmer. Und wo ist nun der Haken? Nun, Ihre Katze wird sich ein anderes warmes Plätzchen suchen müssen, wenn Sie den voluminösen Verstärker entsorgt haben.
Einfache Einrichtung, starke Leistung
Wir wären erstaunt, wenn Sie vom Auspacken der Focus-Lautsprecher bis zur ersten Hörprobe länger als fünf Minuten brauchen. Denn wir haben uns viel Mühe gegeben, damit Sie es nicht tun müssen. Schließen Sie die Lautsprecher einfach an das Stromnetz an, starten Sie die Dynaudio App auf Ihrem Smartphone und lassen Sie sich Schritt für Schritt durch die Einrichtung führen. Schon sind die Lautsprecher in Ihr Heimnetz integriert, korrekt konfiguriert und wiedergabebereit.
Ein Focus-Lautsprecher benötigt genau ein Kabel: nämlich zur nächsten Steckdose. Denn der Verstärker ist hier bereits integriert. Tatsächlich sind es sogar mehrere Verstärker in jedem Lautsprecher, denn jedes einzelne Chassis in einer Focus 50 wird direkt von einem solchen angesteuert. Dabei ist jeder Verstärker speziell auf das entsprechende Chassis abgestimmt und optimiert . Es sind hier also keine Kompromisse mit „One size fits all“-Verstärkern erforderlich, keine technisch aufwendige Abstimmung Staub anziehender Komponenten – und auch keine Kabel, über die man stolpern kann. Kurz: Was wie ein Lautsprecher aussieht, ist in Wirklichkeit ein maßgeschneidertes HiFi-System.
In jeder Focus 50 verrichten drei Class-D-Verstärker ihren Dienst. Da ist die 110-Watt-Einheit für den Cerotar-Hochtöner, ein 280-Watt-Verstärker für den Neodym-Mitteltöner sowie ein 280-W-Verstärker für die beiden parallel betriebenen Esotec+ Tieftöner. Alle diese Verstärker werden bei unserem Partnerunternehmen Pascal in Kopenhagen gefertigt. Dies ist dasselbe Unternehmen, mit dem wir bei der Entwicklung der kraftvollen Herzen unserer professionellen Core-Studiomonitore zusammengearbeitet haben. Was dürfen Sie von dieser Ausstattung an Impulsbelastbarkeit erwarten? Umwerfende 1000 Watt. Die Chassis der Focus 50 – und Ihre Ohren – sind hier in guten Händen.
Gezügelt wird all diese Leistung mittels ausgeklügelter digitaler Signalverarbeitung. Es ist dieselbe DSP-Technologie, die wir auch in unseren professionellen Studiomonitoren der Baureihen Core und LYD nutzen. Bei der Einrichtung der Lautsprecher müssen Sie lediglich in der App deren Positionen im Raum (in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder im freien Raum) angeben. Anschließend wir das Wiedergabeverhalten für diese Positionen optimiert. Und wenn Sie – gegebenenfalls unterstützt von einem Fachunternehmen – Ihr Focus-System noch präziser kalibrieren wollen, können Sie die optionale Dirac Live-Technologie nutzen.
Wir haben sogar spezielle Equalizereinstellungen gespeichert, die berücksichtigen, ob die magnetisch gehaltene Lautsprecherabdeckung angebracht ist oder abgenommen würde. Und diese EQ-Presets müssen nicht aktiviert werden. Die automatische Erkennungstechnologie in der Focus 50 erkennt, ob die Abdeckung aufgesetzt oder entfernt wurde. Sie lässt sogar zur Bestätigung die „Y“-förmige Leuchte auf der Vorderseite kurz blau aufleuchten. Einfach und subtil.
Und um Schäden an den Lautsprechern durch zu hohe Signalpegel zu vermeiden, haben wir einen speziellen „gleitenden“ Hochpassfilter entwickelt, der bei problematischen Pegelspitzen die Auslenkung der Tieftöner reduziert. (Zu diesem Zeitpunkt dürften sich allerdings schon die Nachbarn per Besen bemerkbar gemacht haben.)
High-End-Expertise à la Dynaudio
Wir freuen uns immer, wenn wir Komponenten aus unseren absoluten Premium-Produkten im gesamten Sortiment verwenden können. Bei der Focus 50 kommen Verfahren und Technologien zum Einsatz, die auch in unseren passiven High-End-Serien Contour und Confidence zum Einsatz kommen.
Dazu gehört der Gewebehochtöner Cerotar mit der Hexis-Innenkuppel. Dies ist eine besonders raffinierte Komponente, die sich direkt hinter der Wiedergabefläche des Hochtöners befindet. Sie optimiert den Luftstrom und minimiert unerwünschte Resonanzen. Dahinter befindet sich ein Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagnetsystem, das die Empfindlichkeit des Hochtöners maximiert. Oder auf Deutsch gesagt: Sie dürfen sich auf ein detailreiches und gleichzeitig unaufdringliches Hörerlebnis freuen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.
Am unteren Ende seines Frequenzbereichs übergibt der Hochtöner an einen dedizierten Mitteltöner (den es innerhalb der Focus-Reihe tatsächlich nur bei diesem Modell gibt). Er basiert auf einer Komponente der preisgekrönten Contour 60. Es handelt sich um eine 15 cm durchmessendes Einheit mit einem starken Neodym-Magneten, einem Schwingspulenträger aus Glasfaser sowie einer Schwingspule aus Aluminium , die als Markenzeichen von Dynaudio gilt. Bei diesem Modul kommen für Spule und Magnet besonders leichte Materialien zum Einsatz, sodass es besonders schnell anspricht und dennoch die wichtigen Mitten fest im Griff hat. So kommen Sie in den Genuss eines Klangerlebnisses, das sich nicht hinter der Contour verstecken muss.
Für das Bass-Fundament sorgen gleich zwei Esotec+ Tieftöner mit 18 cm Durchmesser. Hier sorgen Technologien aus den Premium-Serien Confidence und Contour für straffe, kraftvolle Bässe. Im Gegensatz zu den anderen Focus-Modellen verwenden wir hier aber Kupferschwingspule im Inneren des Ferrite+-Magneten. Denn da dies reine Tieftöner sind, müssen wir uns keine Gedanken über die für Mitteltöner erforderliche Agilität machen – und können dafür mit mehr bewegter Masse arbeiten.
Gestaltet für das wahre Leben
Focus, das bedeutet auch: keine Gimmicks, kein Schnickschnack – nur klares dänisches Design und echte Handwerkskunst. Von den Chassisfassungen aus eloxiertem, gebürstetem Aluminium über das dezente Dynaudio-Logo auf der Lautsprecherabdeckung bis zur sanft leuchtenden Frontleuchte, deren Farbe den aktuellen Betriebszustand anzeigt: Wir haben jedes Detail der Focus 50 so optimiert, dass es Ihnen Freude macht, ohne sich aufzudrängen.
Fahren Sie mit den Fingern über die schönen, offen gemaserten Oberflächen der Varianten „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“, oder bestaunen Sie die transparent wirkenden „High Gloss Black“ und „High Gloss White“-Lackierungen. Erfreuen Sie sich an dem minimalistischen Gehäuse, das sich nach hinten sanft verjüngt. Sogar die Rückplatte mit den Anschlusselementen wurde sorgfältig behandelt.
Focus 50 ist das ultimative kabellose Premium-HiFi-System. Hier erleben Sie die Synthese aus echter audiophiler Qualität und allen Vorteilen modernster digitaler Streaming-Technologie. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 30 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 30 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Modernste Technologie – klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 20 Hz - 22 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 18 Hz - 36 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 3-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: 390 Hz / 4,7 kHz
Tieftöner: 2 x 18 cm MSP
Mitteltöner: 15 cm MSP
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tieftonlautsprecher) 280 W (Mitteltöner) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 33,5 kg / 72,8 lb
Abmessungen (B × H × T): 21,5 × 114 × 30,5 cm 8 1⁄2 × 44 7⁄8 × 12 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 30,5 × 118,7 × 40,1 cm 12 × 46 3⁄4 × 15 3⁄4 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Großer aktiver kabelloser Standlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Das vielleicht fortschrittlichste kabellose HiFi-System der Welt
Die Focus 50 definiert kabelloses HiFi in bestmöglicher Qualität Der Komfort eines modernen Consumer-Lautsprechersystems und die Autorität unserer hochwertigsten HiFi-Lautsprecher.
Focus 50 ist ein aktives kabelloses Stereo-Lautsprechersystem mit besten Verbindungen in die Welt moderner Streaming-Technologie. Wenn Sie einen Raum mit wahrhaft audiophilem Klang erfüllen möchten, nicht aber mit Kabeln, Racks und Komponenten, haben Sie Ihr Wunschsystem gefunden.
Per Apple AirPlay 2 finden Ihr iPhone, iPad und auch das MacBook kabellos Anschluss. Via Google Chromecast können Android-Smartphones, -Tablets oder Chromebooks die Focus 50 ansteuern. Und mit Spotify Connect und Tidal Connect nutzen Sie … nun, einfach alles, was Spotify und Tidal unterstützt. Sie verwenden Roon? Wir sind dabei. Bluetooth streamen? Geht klar. Und dabei bleibt es nicht: An die koaxialen und optischen Digitaleingänge der Focus 50 schließen Sie Ihre liebgewonnenen physischen Zuspieler an, denn auch Ihre CD-Sammlung sollte nicht in Vergessenheit geraten. Sogar analoge Geräte (etwa der Plattenspieler, die Vintage-Bandmaschine oder gar ein Edison Konzert-Phonograph …) finden am Line-Eingang oder mittels eines entsprechenden Adapters Anschluss. Und für Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk hat die Focus 50 Ethernet und Wi-Fi im Angebot.
Oder um es kurz und klar zu sagen: Wenn etwas als Aufnahme veröffentlicht wurde … können Sie es mit der Focus 50 anhören. Ihr Smartphone wird zum Ticket für eine High-Resolution-Reise.
Die Focus 50 ist ein Premium-Lautsprechersystem, aber sie gehört in ein Wohnzimmer, nicht ein steriles Hör-Labor. Sie wurde für Menschen entwickelt, die gerne mit Familie und Freunde Musik in bestmöglicher Qualität genießen wollen. Aber denken Sie daran: Wer erst einmal zwischen diesen Lautsprechern Platz genommen hat, wird so schnell nicht wieder gehen wollen. Und weil auch großes (Heim-)Kino mit hervorragendem Sound noch mehr Freude macht, haben wir die Focus 50 mit der WiSA-Streaming-Technologie ausgestattet. So kann sie sich kabellos mit Ihrem TV-Gerät und allen daran angeschlossenen Komponenten verbinden. Damit entfällt auch die Notwendigkeit, einen Gerätepark aus AV-Receiver, Signalprozessoren zu pflegen. Auch die unschönen Kabelstrecken verschwinden damit aus dem Wohnzimmer. Und wo ist nun der Haken? Nun, Ihre Katze wird sich ein anderes warmes Plätzchen suchen müssen, wenn Sie den voluminösen Verstärker entsorgt haben.
Einfache Einrichtung, starke Leistung
Wir wären erstaunt, wenn Sie vom Auspacken der Focus-Lautsprecher bis zur ersten Hörprobe länger als fünf Minuten brauchen. Denn wir haben uns viel Mühe gegeben, damit Sie es nicht tun müssen. Schließen Sie die Lautsprecher einfach an das Stromnetz an, starten Sie die Dynaudio App auf Ihrem Smartphone und lassen Sie sich Schritt für Schritt durch die Einrichtung führen. Schon sind die Lautsprecher in Ihr Heimnetz integriert, korrekt konfiguriert und wiedergabebereit.
Ein Focus-Lautsprecher benötigt genau ein Kabel: nämlich zur nächsten Steckdose. Denn der Verstärker ist hier bereits integriert. Tatsächlich sind es sogar mehrere Verstärker in jedem Lautsprecher, denn jedes einzelne Chassis in einer Focus 50 wird direkt von einem solchen angesteuert. Dabei ist jeder Verstärker speziell auf das entsprechende Chassis abgestimmt und optimiert . Es sind hier also keine Kompromisse mit „One size fits all“-Verstärkern erforderlich, keine technisch aufwendige Abstimmung Staub anziehender Komponenten – und auch keine Kabel, über die man stolpern kann. Kurz: Was wie ein Lautsprecher aussieht, ist in Wirklichkeit ein maßgeschneidertes HiFi-System.
In jeder Focus 50 verrichten drei Class-D-Verstärker ihren Dienst. Da ist die 110-Watt-Einheit für den Cerotar-Hochtöner, ein 280-Watt-Verstärker für den Neodym-Mitteltöner sowie ein 280-W-Verstärker für die beiden parallel betriebenen Esotec+ Tieftöner. Alle diese Verstärker werden bei unserem Partnerunternehmen Pascal in Kopenhagen gefertigt. Dies ist dasselbe Unternehmen, mit dem wir bei der Entwicklung der kraftvollen Herzen unserer professionellen Core-Studiomonitore zusammengearbeitet haben. Was dürfen Sie von dieser Ausstattung an Impulsbelastbarkeit erwarten? Umwerfende 1000 Watt. Die Chassis der Focus 50 – und Ihre Ohren – sind hier in guten Händen.
Gezügelt wird all diese Leistung mittels ausgeklügelter digitaler Signalverarbeitung. Es ist dieselbe DSP-Technologie, die wir auch in unseren professionellen Studiomonitoren der Baureihen Core und LYD nutzen. Bei der Einrichtung der Lautsprecher müssen Sie lediglich in der App deren Positionen im Raum (in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder im freien Raum) angeben. Anschließend wir das Wiedergabeverhalten für diese Positionen optimiert. Und wenn Sie – gegebenenfalls unterstützt von einem Fachunternehmen – Ihr Focus-System noch präziser kalibrieren wollen, können Sie die optionale Dirac Live-Technologie nutzen.
Wir haben sogar spezielle Equalizereinstellungen gespeichert, die berücksichtigen, ob die magnetisch gehaltene Lautsprecherabdeckung angebracht ist oder abgenommen würde. Und diese EQ-Presets müssen nicht aktiviert werden. Die automatische Erkennungstechnologie in der Focus 50 erkennt, ob die Abdeckung aufgesetzt oder entfernt wurde. Sie lässt sogar zur Bestätigung die „Y“-förmige Leuchte auf der Vorderseite kurz blau aufleuchten. Einfach und subtil.
Und um Schäden an den Lautsprechern durch zu hohe Signalpegel zu vermeiden, haben wir einen speziellen „gleitenden“ Hochpassfilter entwickelt, der bei problematischen Pegelspitzen die Auslenkung der Tieftöner reduziert. (Zu diesem Zeitpunkt dürften sich allerdings schon die Nachbarn per Besen bemerkbar gemacht haben.)
High-End-Expertise à la Dynaudio
Wir freuen uns immer, wenn wir Komponenten aus unseren absoluten Premium-Produkten im gesamten Sortiment verwenden können. Bei der Focus 50 kommen Verfahren und Technologien zum Einsatz, die auch in unseren passiven High-End-Serien Contour und Confidence zum Einsatz kommen.
Dazu gehört der Gewebehochtöner Cerotar mit der Hexis-Innenkuppel. Dies ist eine besonders raffinierte Komponente, die sich direkt hinter der Wiedergabefläche des Hochtöners befindet. Sie optimiert den Luftstrom und minimiert unerwünschte Resonanzen. Dahinter befindet sich ein Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagnetsystem, das die Empfindlichkeit des Hochtöners maximiert. Oder auf Deutsch gesagt: Sie dürfen sich auf ein detailreiches und gleichzeitig unaufdringliches Hörerlebnis freuen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.
Am unteren Ende seines Frequenzbereichs übergibt der Hochtöner an einen dedizierten Mitteltöner (den es innerhalb der Focus-Reihe tatsächlich nur bei diesem Modell gibt). Er basiert auf einer Komponente der preisgekrönten Contour 60. Es handelt sich um eine 15 cm durchmessendes Einheit mit einem starken Neodym-Magneten, einem Schwingspulenträger aus Glasfaser sowie einer Schwingspule aus Aluminium , die als Markenzeichen von Dynaudio gilt. Bei diesem Modul kommen für Spule und Magnet besonders leichte Materialien zum Einsatz, sodass es besonders schnell anspricht und dennoch die wichtigen Mitten fest im Griff hat. So kommen Sie in den Genuss eines Klangerlebnisses, das sich nicht hinter der Contour verstecken muss.
Für das Bass-Fundament sorgen gleich zwei Esotec+ Tieftöner mit 18 cm Durchmesser. Hier sorgen Technologien aus den Premium-Serien Confidence und Contour für straffe, kraftvolle Bässe. Im Gegensatz zu den anderen Focus-Modellen verwenden wir hier aber Kupferschwingspule im Inneren des Ferrite+-Magneten. Denn da dies reine Tieftöner sind, müssen wir uns keine Gedanken über die für Mitteltöner erforderliche Agilität machen – und können dafür mit mehr bewegter Masse arbeiten.
Gestaltet für das wahre Leben
Focus, das bedeutet auch: keine Gimmicks, kein Schnickschnack – nur klares dänisches Design und echte Handwerkskunst. Von den Chassisfassungen aus eloxiertem, gebürstetem Aluminium über das dezente Dynaudio-Logo auf der Lautsprecherabdeckung bis zur sanft leuchtenden Frontleuchte, deren Farbe den aktuellen Betriebszustand anzeigt: Wir haben jedes Detail der Focus 50 so optimiert, dass es Ihnen Freude macht, ohne sich aufzudrängen.
Fahren Sie mit den Fingern über die schönen, offen gemaserten Oberflächen der Varianten „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“, oder bestaunen Sie die transparent wirkenden „High Gloss Black“ und „High Gloss White“-Lackierungen. Erfreuen Sie sich an dem minimalistischen Gehäuse, das sich nach hinten sanft verjüngt. Sogar die Rückplatte mit den Anschlusselementen wurde sorgfältig behandelt.
Focus 50 ist das ultimative kabellose Premium-HiFi-System. Hier erleben Sie die Synthese aus echter audiophiler Qualität und allen Vorteilen modernster digitaler Streaming-Technologie. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 30 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 30 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Modernste Technologie – klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 20 Hz - 22 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 18 Hz - 36 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 3-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: 390 Hz / 4,7 kHz
Tieftöner: 2 x 18 cm MSP
Mitteltöner: 15 cm MSP
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tieftonlautsprecher) 280 W (Mitteltöner) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 33,5 kg / 72,8 lb
Abmessungen (B × H × T): 21,5 × 114 × 30,5 cm 8 1⁄2 × 44 7⁄8 × 12 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 30,5 × 118,7 × 40,1 cm 12 × 46 3⁄4 × 15 3⁄4 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Großer aktiver kabelloser Standlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Das vielleicht fortschrittlichste kabellose HiFi-System der Welt
Die Focus 50 definiert kabelloses HiFi in bestmöglicher Qualität Der Komfort eines modernen Consumer-Lautsprechersystems und die Autorität unserer hochwertigsten HiFi-Lautsprecher.
Focus 50 ist ein aktives kabelloses Stereo-Lautsprechersystem mit besten Verbindungen in die Welt moderner Streaming-Technologie. Wenn Sie einen Raum mit wahrhaft audiophilem Klang erfüllen möchten, nicht aber mit Kabeln, Racks und Komponenten, haben Sie Ihr Wunschsystem gefunden.
Per Apple AirPlay 2 finden Ihr iPhone, iPad und auch das MacBook kabellos Anschluss. Via Google Chromecast können Android-Smartphones, -Tablets oder Chromebooks die Focus 50 ansteuern. Und mit Spotify Connect und Tidal Connect nutzen Sie … nun, einfach alles, was Spotify und Tidal unterstützt. Sie verwenden Roon? Wir sind dabei. Bluetooth streamen? Geht klar. Und dabei bleibt es nicht: An die koaxialen und optischen Digitaleingänge der Focus 50 schließen Sie Ihre liebgewonnenen physischen Zuspieler an, denn auch Ihre CD-Sammlung sollte nicht in Vergessenheit geraten. Sogar analoge Geräte (etwa der Plattenspieler, die Vintage-Bandmaschine oder gar ein Edison Konzert-Phonograph …) finden am Line-Eingang oder mittels eines entsprechenden Adapters Anschluss. Und für Geräte in Ihrem lokalen Netzwerk hat die Focus 50 Ethernet und Wi-Fi im Angebot.
Oder um es kurz und klar zu sagen: Wenn etwas als Aufnahme veröffentlicht wurde … können Sie es mit der Focus 50 anhören. Ihr Smartphone wird zum Ticket für eine High-Resolution-Reise.
Die Focus 50 ist ein Premium-Lautsprechersystem, aber sie gehört in ein Wohnzimmer, nicht ein steriles Hör-Labor. Sie wurde für Menschen entwickelt, die gerne mit Familie und Freunde Musik in bestmöglicher Qualität genießen wollen. Aber denken Sie daran: Wer erst einmal zwischen diesen Lautsprechern Platz genommen hat, wird so schnell nicht wieder gehen wollen. Und weil auch großes (Heim-)Kino mit hervorragendem Sound noch mehr Freude macht, haben wir die Focus 50 mit der WiSA-Streaming-Technologie ausgestattet. So kann sie sich kabellos mit Ihrem TV-Gerät und allen daran angeschlossenen Komponenten verbinden. Damit entfällt auch die Notwendigkeit, einen Gerätepark aus AV-Receiver, Signalprozessoren zu pflegen. Auch die unschönen Kabelstrecken verschwinden damit aus dem Wohnzimmer. Und wo ist nun der Haken? Nun, Ihre Katze wird sich ein anderes warmes Plätzchen suchen müssen, wenn Sie den voluminösen Verstärker entsorgt haben.
Einfache Einrichtung, starke Leistung
Wir wären erstaunt, wenn Sie vom Auspacken der Focus-Lautsprecher bis zur ersten Hörprobe länger als fünf Minuten brauchen. Denn wir haben uns viel Mühe gegeben, damit Sie es nicht tun müssen. Schließen Sie die Lautsprecher einfach an das Stromnetz an, starten Sie die Dynaudio App auf Ihrem Smartphone und lassen Sie sich Schritt für Schritt durch die Einrichtung führen. Schon sind die Lautsprecher in Ihr Heimnetz integriert, korrekt konfiguriert und wiedergabebereit.
Ein Focus-Lautsprecher benötigt genau ein Kabel: nämlich zur nächsten Steckdose. Denn der Verstärker ist hier bereits integriert. Tatsächlich sind es sogar mehrere Verstärker in jedem Lautsprecher, denn jedes einzelne Chassis in einer Focus 50 wird direkt von einem solchen angesteuert. Dabei ist jeder Verstärker speziell auf das entsprechende Chassis abgestimmt und optimiert . Es sind hier also keine Kompromisse mit „One size fits all“-Verstärkern erforderlich, keine technisch aufwendige Abstimmung Staub anziehender Komponenten – und auch keine Kabel, über die man stolpern kann. Kurz: Was wie ein Lautsprecher aussieht, ist in Wirklichkeit ein maßgeschneidertes HiFi-System.
In jeder Focus 50 verrichten drei Class-D-Verstärker ihren Dienst. Da ist die 110-Watt-Einheit für den Cerotar-Hochtöner, ein 280-Watt-Verstärker für den Neodym-Mitteltöner sowie ein 280-W-Verstärker für die beiden parallel betriebenen Esotec+ Tieftöner. Alle diese Verstärker werden bei unserem Partnerunternehmen Pascal in Kopenhagen gefertigt. Dies ist dasselbe Unternehmen, mit dem wir bei der Entwicklung der kraftvollen Herzen unserer professionellen Core-Studiomonitore zusammengearbeitet haben. Was dürfen Sie von dieser Ausstattung an Impulsbelastbarkeit erwarten? Umwerfende 1000 Watt. Die Chassis der Focus 50 – und Ihre Ohren – sind hier in guten Händen.
Gezügelt wird all diese Leistung mittels ausgeklügelter digitaler Signalverarbeitung. Es ist dieselbe DSP-Technologie, die wir auch in unseren professionellen Studiomonitoren der Baureihen Core und LYD nutzen. Bei der Einrichtung der Lautsprecher müssen Sie lediglich in der App deren Positionen im Raum (in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder im freien Raum) angeben. Anschließend wir das Wiedergabeverhalten für diese Positionen optimiert. Und wenn Sie – gegebenenfalls unterstützt von einem Fachunternehmen – Ihr Focus-System noch präziser kalibrieren wollen, können Sie die optionale Dirac Live-Technologie nutzen.
Wir haben sogar spezielle Equalizereinstellungen gespeichert, die berücksichtigen, ob die magnetisch gehaltene Lautsprecherabdeckung angebracht ist oder abgenommen würde. Und diese EQ-Presets müssen nicht aktiviert werden. Die automatische Erkennungstechnologie in der Focus 50 erkennt, ob die Abdeckung aufgesetzt oder entfernt wurde. Sie lässt sogar zur Bestätigung die „Y“-förmige Leuchte auf der Vorderseite kurz blau aufleuchten. Einfach und subtil.
Und um Schäden an den Lautsprechern durch zu hohe Signalpegel zu vermeiden, haben wir einen speziellen „gleitenden“ Hochpassfilter entwickelt, der bei problematischen Pegelspitzen die Auslenkung der Tieftöner reduziert. (Zu diesem Zeitpunkt dürften sich allerdings schon die Nachbarn per Besen bemerkbar gemacht haben.)
High-End-Expertise à la Dynaudio
Wir freuen uns immer, wenn wir Komponenten aus unseren absoluten Premium-Produkten im gesamten Sortiment verwenden können. Bei der Focus 50 kommen Verfahren und Technologien zum Einsatz, die auch in unseren passiven High-End-Serien Contour und Confidence zum Einsatz kommen.
Dazu gehört der Gewebehochtöner Cerotar mit der Hexis-Innenkuppel. Dies ist eine besonders raffinierte Komponente, die sich direkt hinter der Wiedergabefläche des Hochtöners befindet. Sie optimiert den Luftstrom und minimiert unerwünschte Resonanzen. Dahinter befindet sich ein Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagnetsystem, das die Empfindlichkeit des Hochtöners maximiert. Oder auf Deutsch gesagt: Sie dürfen sich auf ein detailreiches und gleichzeitig unaufdringliches Hörerlebnis freuen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.
Am unteren Ende seines Frequenzbereichs übergibt der Hochtöner an einen dedizierten Mitteltöner (den es innerhalb der Focus-Reihe tatsächlich nur bei diesem Modell gibt). Er basiert auf einer Komponente der preisgekrönten Contour 60. Es handelt sich um eine 15 cm durchmessendes Einheit mit einem starken Neodym-Magneten, einem Schwingspulenträger aus Glasfaser sowie einer Schwingspule aus Aluminium , die als Markenzeichen von Dynaudio gilt. Bei diesem Modul kommen für Spule und Magnet besonders leichte Materialien zum Einsatz, sodass es besonders schnell anspricht und dennoch die wichtigen Mitten fest im Griff hat. So kommen Sie in den Genuss eines Klangerlebnisses, das sich nicht hinter der Contour verstecken muss.
Für das Bass-Fundament sorgen gleich zwei Esotec+ Tieftöner mit 18 cm Durchmesser. Hier sorgen Technologien aus den Premium-Serien Confidence und Contour für straffe, kraftvolle Bässe. Im Gegensatz zu den anderen Focus-Modellen verwenden wir hier aber Kupferschwingspule im Inneren des Ferrite+-Magneten. Denn da dies reine Tieftöner sind, müssen wir uns keine Gedanken über die für Mitteltöner erforderliche Agilität machen – und können dafür mit mehr bewegter Masse arbeiten.
Gestaltet für das wahre Leben
Focus, das bedeutet auch: keine Gimmicks, kein Schnickschnack – nur klares dänisches Design und echte Handwerkskunst. Von den Chassisfassungen aus eloxiertem, gebürstetem Aluminium über das dezente Dynaudio-Logo auf der Lautsprecherabdeckung bis zur sanft leuchtenden Frontleuchte, deren Farbe den aktuellen Betriebszustand anzeigt: Wir haben jedes Detail der Focus 50 so optimiert, dass es Ihnen Freude macht, ohne sich aufzudrängen.
Fahren Sie mit den Fingern über die schönen, offen gemaserten Oberflächen der Varianten „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“, oder bestaunen Sie die transparent wirkenden „High Gloss Black“ und „High Gloss White“-Lackierungen. Erfreuen Sie sich an dem minimalistischen Gehäuse, das sich nach hinten sanft verjüngt. Sogar die Rückplatte mit den Anschlusselementen wurde sorgfältig behandelt.
Focus 50 ist das ultimative kabellose Premium-HiFi-System. Hier erleben Sie die Synthese aus echter audiophiler Qualität und allen Vorteilen modernster digitaler Streaming-Technologie. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 30 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 30 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Modernste Technologie – klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 20 Hz - 22 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 18 Hz - 36 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 3-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: 390 Hz / 4,7 kHz
Tieftöner: 2 x 18 cm MSP
Mitteltöner: 15 cm MSP
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tieftonlautsprecher) 280 W (Mitteltöner) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 33,5 kg / 72,8 lb
Abmessungen (B × H × T): 21,5 × 114 × 30,5 cm 8 1⁄2 × 44 7⁄8 × 12 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 30,5 × 118,7 × 40,1 cm 12 × 46 3⁄4 × 15 3⁄4 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Kompakter, aktiver, kabelloser Standlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Hi-Fi-Qualität mit hohem Bedienkomfort – die perfekte Kombination
Lassen Sie uns in diese Zeit zurückkehren. Ziehen Sie sich zurück, um Ihre Musiksammlung neu zu entdecken – ganz alleine, ganz konzentriert. Oder laden Sie Freunde ein, mit denen Sie gerne Schönes teilen. Hören Sie Ihre alten Lieblingsstücke oder erforschen Sie neue Klangwelten. Genießen Sie Musik. Erleben Sie Fernsehton in unerhörter Qualität. Hören Sie Ihre geliebten Schallplatten, oder durchstöbern Sie Millionen von hochauflösenden Aufnahmen bei den größten Streaminganbietern der Welt. Machen Sie sich frei von Kabeln und komplizierter Technik. All das, ohne aufzustehen. Ohne Mühe. Ohne Grenzen.
Mit der Focus 30 haben Sie Zugang zu jedem Stück Musik, das jemals aufgenommen und online gestellt wurde. Diese kompakten Standlautsprecher sind vollgepackt mit zukunftssicherer Streaming-Technologie. Sie bringen Musik in audiophiler Qualität aus der ganzen Welt direkt in Ihr Wohnzimmer.
Hier wurde einfach nichts übersehen. Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Roon, Bluetooth sowie Unterstützung für Speicher im lokalen Netzwerk: Die Focus 30 nimmt auf allen relevanten Wegen Verbindung zu kompatiblen Geräten und Diensten auf. Ob Smartphone oder Notebook, Tablet oder NAS-Laufwerk … Alles findet Anschluss. Sogar Ihre Smartwatch. Wenn Sie Zugriff auf hochauflösende Inhalte haben, dürfen sich Ihre Ohren auf einen audiophilen Genuss freuen.
Und wenn nicht nur moderne Streamingdienste, sondern auch vorhandene Geräte nutzen wollen, finden auch diese bei der Focus 30 Anschluss. Die umfassende Ausstattung mit digitalen und analogen Audioeingängen erweitert das Signalquellen-Repertoire der Focus 30 um Plattenspieler, CD-Player und andere „moderne Klassiker“.
Und auch an Ihren Fernseher haben wir gedacht. Sicher können Sie sich etwas Schöneres unter oder neben Ihrem Fernseher vorstellen als ein Rack aus Verstärkern und anderen voluminösen Hi-Fi-Komponenten (und von den Kabeln wollen wir gar nicht erst reden). Wenn Sie sich für ein Paar Focus 30 entscheiden, bleibt mehr Platz für schöne Dinge: Bücher, Pflanzen – oder Ihren Hund. Die integrierte WiSA-Technologie nimmt kabellos Verbindung zu WiSA-kompatiblen Fernsehgeräten oder USB-Dongles auf. Genießen Sie bildsynchronen TV-Ton in höchster Qualität. Ohne Kabel, ohne Chaos.
Hinter den Kulissen
Die Focus 30 repräsentiert mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Lautsprecher – ein technisches Meisterwerk, das Tradition und Innovation verbindet.
Ihre Chassis sind klassisches Dynaudio-Handwerk. Da ist zunächst der Cerotar Gewebehochtöner, dessen ausgeklügelter Hexis-Mechanismus unerwünschte Resonanzen unterdrückt, den Frequenzgang glättet und Hörermüdung vorbeugt. Für Mitten und Bässe sind zwei 14 cm durchmessende Esotec+ Tief-/Mitteltöner zuständig. Wenn Sie unsere High-End-Lautsprecher kennen, werden Sie hier ein Déjà-vu erleben.
Der Cerotar-Hochtöner basiert auf dem Spitzenmodell Esotar 3, das in unserer Confidence-Reihe für brillante Höhenwiedergabe sorgt. Er nutzt zur weiteren Erhöhung der Empfindlichkeit ein Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagnetsystem, das für einen optimierten Luftstrom sorgt. Es ermöglicht ein detailreiches und gleichzeitig unaufdringliches Hörerlebnis ohne Ermüdungen. So macht Musik Freude – bis tief in die Nacht.
Die Esotec+ Tief-/Mitteltöner bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir selbst entwickelt und seit vier Jahrzehnten immer wieder verfeinert haben. Es bietet genau die richtige Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, die es uns erlaubt, die Lautsprechermembranen bei mittlere und tiefen Frequenzen präzise zu steuern. Ergänzt wird das Ensemble durch eine leichte Aluminium-Schwingspule (die höhere Genauigkeit und präzisere Kontrolle ermöglicht) und ein verbessertes Magnetsystem, das einen größeren Chassishub erzeugt und damit für noch kraftvollere Bässe sowie aufgeräumte Mittenwiedergabe sorgt.
Das geschlossene Gehäuse ermöglicht es uns, die leistungsstarke Verstärkung und die integrierte digitale Signalverarbeitung (DSP) konsequent auszunutzen. So entsteht ein echtes Ensemble, das besonders kraftvolle Bässe, ausdrucksstarken Mitten und schimmernde Höhen auf aufregende Weise verbindet.
Nicht nur smart, auch kraftvoll
Die Focus 30 ist aktiv ausgeführt. Jedem Chassis steht ein eigener Verstärker zur Seite. Pro Lautsprecher sorgen also gleich drei Verstärker dafür, dass jede einzelne Membran sich von ihrer besten Seite zeigen kann. In einem solchen System können wir die Stärken jedes einzelnen Chassis nutzen, ohne halbherzige Kompromisse bei angrenzenden Frequenzbereichen eingehen zu müssen. Der Hochtöner nutzt einen 110-Watt-Verstärker, und jeder Tief-/Mitteltöner kann mit einem 280-Watt-Kraftpaket arbeiten.
Wir verwenden hier hochwertige Class-D-Verstärker von unserem Partnerunternehmen Pascal aus Kopenhagen. Diese Zusammenarbeit hat sich bewährt: Auch unsere professionellen Flaggschiff-Lautsprecher der Core-Serie (die in einigen der besten Tonstudios der Welt eingesetzt werden), nutzen Pascal-Verstärker. HiFi-Technologie sollte die Distanz zwischen dem, was ein Künstler im Tonstudio erschaffen hat und dem Zuhörer verschwinden lassen.
Auch die digitale Signalverarbeitung der Focus Lautsprecher dient diesem Ziel. Mit einem einfachen Regler in der Dynaudio App können Sie angeben, wo ein Focus-Lautsprecher aufgestellt ist – in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder frei im Raum. Die Wiedergabe wird dann für diese Position optimiert. Dies ist dieselbe Technologie, die wir auch bei unseren professionellen Core-Lautsprechern nutzen. Sie können sogar die optionale Kalibrierungstechnologie Dirac Live nutzen, um den Klang des Focus-Systems perfekt Ihren Ansprüchen anzupassen.
Die Focus-Lautsprecher „wissen“ sogar, ob die magnetisch fixierte Abdeckung aufgesetzt oder abgenommen wurde – und optimieren die Equalizereinstellung entsprechend. Auch das von den Lautsprechern wiedergegebene Signal wird permanent überwacht. Sobald Lautstärkepegel auftreten, die Chassis oder Verstärker beschädigen könnten, reduziert ein spezieller „gleitender“ Hochpassfilter die Tieftöner-Auslenkung. In der Praxis bedeutet das, dass Sie sich auch bei geringerer Lautstärke über kräftige Bässe freuen dürfen und die Lautsprecher am anderen Ende des Spektrums „Stoff geben können“. Ob sich Ihr Nachbar darüber freut, ist eine andere Frage.
Objektiv schön
Manche Aktivsysteme wirken im Wohnzimmer eher wie verstörende Besucher aus der Zukunft. Aber will man tatsächlich über extravagante Gehäuse nachdenken und reden, wenn es doch eigentlich um Musik gehen sollte? Wir haben uns daher bei der Gestaltung der Focus 30 an das gehalten, was wir am besten können: schlichtes, dänisches Design; stilvoll und zeitlos.
Aber zeitlos bedeutet nicht „beliebig“. Wir haben uns mit aktuellen Innendesign-Trends beschäftigt und die Lautsprecher der Focus-Produktfamilie so gestaltet, dass sie zu realen Menschen in realen Räumen passen. Freuen Sie sich auf hochwertige Gehäuse, detailverliebt gestaltet und gefertigt (Details wie die Chassisfassungen aus gebürstetem Aluminium und das diskrete Dynaudio-Logo auf den Abdeckungen erfreuen das Auge und neugierige Fingerspitzen). Vier verschiedene Oberflächenausführung in der Qualität hochwertiger Möbel stehen zur Auswahl. So, wie Sie es von einer High-End-HiFi-Anlage erwarten dürfen.
Focus 30 – das ist nicht nur ein Paar Aktivlautsprecher oder das x-te digitale Audiosystem nach bekanntem Rezept. Dies ist ein audiophiles Erlebnis wie kein anderes. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 30 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 30 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Modernste Technologie – klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 33 Hz - 23 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 20 Hz - 34 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 2,5-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: (220 Hz) / 2,4 kHz
Tieftöner: 2 x 14 cm MSP
Mitteltöner: -
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tiefmitteltöner) 280 W (Tieftonlautsprecher) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 16,2 kg / 35,7 lb
Abmessungen (B × H × T): 18 × 90 × 26,1 cm 7 1⁄8 × 35 7⁄16 × 10 1⁄4 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 26,8 × 94,7 × 34,2 cm 10 9⁄16 × 37 1⁄4 × 13 1⁄2 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Kompakter, aktiver, kabelloser Standlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Hi-Fi-Qualität mit hohem Bedienkomfort – die perfekte Kombination
Lassen Sie uns in diese Zeit zurückkehren. Ziehen Sie sich zurück, um Ihre Musiksammlung neu zu entdecken – ganz alleine, ganz konzentriert. Oder laden Sie Freunde ein, mit denen Sie gerne Schönes teilen. Hören Sie Ihre alten Lieblingsstücke oder erforschen Sie neue Klangwelten. Genießen Sie Musik. Erleben Sie Fernsehton in unerhörter Qualität. Hören Sie Ihre geliebten Schallplatten, oder durchstöbern Sie Millionen von hochauflösenden Aufnahmen bei den größten Streaminganbietern der Welt. Machen Sie sich frei von Kabeln und komplizierter Technik. All das, ohne aufzustehen. Ohne Mühe. Ohne Grenzen.
Mit der Focus 30 haben Sie Zugang zu jedem Stück Musik, das jemals aufgenommen und online gestellt wurde. Diese kompakten Standlautsprecher sind vollgepackt mit zukunftssicherer Streaming-Technologie. Sie bringen Musik in audiophiler Qualität aus der ganzen Welt direkt in Ihr Wohnzimmer.
Hier wurde einfach nichts übersehen. Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Roon, Bluetooth sowie Unterstützung für Speicher im lokalen Netzwerk: Die Focus 30 nimmt auf allen relevanten Wegen Verbindung zu kompatiblen Geräten und Diensten auf. Ob Smartphone oder Notebook, Tablet oder NAS-Laufwerk … Alles findet Anschluss. Sogar Ihre Smartwatch. Wenn Sie Zugriff auf hochauflösende Inhalte haben, dürfen sich Ihre Ohren auf einen audiophilen Genuss freuen.
Und wenn nicht nur moderne Streamingdienste, sondern auch vorhandene Geräte nutzen wollen, finden auch diese bei der Focus 30 Anschluss. Die umfassende Ausstattung mit digitalen und analogen Audioeingängen erweitert das Signalquellen-Repertoire der Focus 30 um Plattenspieler, CD-Player und andere „moderne Klassiker“.
Und auch an Ihren Fernseher haben wir gedacht. Sicher können Sie sich etwas Schöneres unter oder neben Ihrem Fernseher vorstellen als ein Rack aus Verstärkern und anderen voluminösen Hi-Fi-Komponenten (und von den Kabeln wollen wir gar nicht erst reden). Wenn Sie sich für ein Paar Focus 30 entscheiden, bleibt mehr Platz für schöne Dinge: Bücher, Pflanzen – oder Ihren Hund. Die integrierte WiSA-Technologie nimmt kabellos Verbindung zu WiSA-kompatiblen Fernsehgeräten oder USB-Dongles auf. Genießen Sie bildsynchronen TV-Ton in höchster Qualität. Ohne Kabel, ohne Chaos.
Hinter den Kulissen
Die Focus 30 repräsentiert mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Lautsprecher – ein technisches Meisterwerk, das Tradition und Innovation verbindet.
Ihre Chassis sind klassisches Dynaudio-Handwerk. Da ist zunächst der Cerotar Gewebehochtöner, dessen ausgeklügelter Hexis-Mechanismus unerwünschte Resonanzen unterdrückt, den Frequenzgang glättet und Hörermüdung vorbeugt. Für Mitten und Bässe sind zwei 14 cm durchmessende Esotec+ Tief-/Mitteltöner zuständig. Wenn Sie unsere High-End-Lautsprecher kennen, werden Sie hier ein Déjà-vu erleben.
Der Cerotar-Hochtöner basiert auf dem Spitzenmodell Esotar 3, das in unserer Confidence-Reihe für brillante Höhenwiedergabe sorgt. Er nutzt zur weiteren Erhöhung der Empfindlichkeit ein Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagnetsystem, das für einen optimierten Luftstrom sorgt. Es ermöglicht ein detailreiches und gleichzeitig unaufdringliches Hörerlebnis ohne Ermüdungen. So macht Musik Freude – bis tief in die Nacht.
Die Esotec+ Tief-/Mitteltöner bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir selbst entwickelt und seit vier Jahrzehnten immer wieder verfeinert haben. Es bietet genau die richtige Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, die es uns erlaubt, die Lautsprechermembranen bei mittlere und tiefen Frequenzen präzise zu steuern. Ergänzt wird das Ensemble durch eine leichte Aluminium-Schwingspule (die höhere Genauigkeit und präzisere Kontrolle ermöglicht) und ein verbessertes Magnetsystem, das einen größeren Chassishub erzeugt und damit für noch kraftvollere Bässe sowie aufgeräumte Mittenwiedergabe sorgt.
Das geschlossene Gehäuse ermöglicht es uns, die leistungsstarke Verstärkung und die integrierte digitale Signalverarbeitung (DSP) konsequent auszunutzen. So entsteht ein echtes Ensemble, das besonders kraftvolle Bässe, ausdrucksstarken Mitten und schimmernde Höhen auf aufregende Weise verbindet.
Nicht nur smart, auch kraftvoll
Die Focus 30 ist aktiv ausgeführt. Jedem Chassis steht ein eigener Verstärker zur Seite. Pro Lautsprecher sorgen also gleich drei Verstärker dafür, dass jede einzelne Membran sich von ihrer besten Seite zeigen kann. In einem solchen System können wir die Stärken jedes einzelnen Chassis nutzen, ohne halbherzige Kompromisse bei angrenzenden Frequenzbereichen eingehen zu müssen. Der Hochtöner nutzt einen 110-Watt-Verstärker, und jeder Tief-/Mitteltöner kann mit einem 280-Watt-Kraftpaket arbeiten.
Wir verwenden hier hochwertige Class-D-Verstärker von unserem Partnerunternehmen Pascal aus Kopenhagen. Diese Zusammenarbeit hat sich bewährt: Auch unsere professionellen Flaggschiff-Lautsprecher der Core-Serie (die in einigen der besten Tonstudios der Welt eingesetzt werden), nutzen Pascal-Verstärker. HiFi-Technologie sollte die Distanz zwischen dem, was ein Künstler im Tonstudio erschaffen hat und dem Zuhörer verschwinden lassen.
Auch die digitale Signalverarbeitung der Focus Lautsprecher dient diesem Ziel. Mit einem einfachen Regler in der Dynaudio App können Sie angeben, wo ein Focus-Lautsprecher aufgestellt ist – in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder frei im Raum. Die Wiedergabe wird dann für diese Position optimiert. Dies ist dieselbe Technologie, die wir auch bei unseren professionellen Core-Lautsprechern nutzen. Sie können sogar die optionale Kalibrierungstechnologie Dirac Live nutzen, um den Klang des Focus-Systems perfekt Ihren Ansprüchen anzupassen.
Die Focus-Lautsprecher „wissen“ sogar, ob die magnetisch fixierte Abdeckung aufgesetzt oder abgenommen wurde – und optimieren die Equalizereinstellung entsprechend. Auch das von den Lautsprechern wiedergegebene Signal wird permanent überwacht. Sobald Lautstärkepegel auftreten, die Chassis oder Verstärker beschädigen könnten, reduziert ein spezieller „gleitender“ Hochpassfilter die Tieftöner-Auslenkung. In der Praxis bedeutet das, dass Sie sich auch bei geringerer Lautstärke über kräftige Bässe freuen dürfen und die Lautsprecher am anderen Ende des Spektrums „Stoff geben können“. Ob sich Ihr Nachbar darüber freut, ist eine andere Frage.
Objektiv schön
Manche Aktivsysteme wirken im Wohnzimmer eher wie verstörende Besucher aus der Zukunft. Aber will man tatsächlich über extravagante Gehäuse nachdenken und reden, wenn es doch eigentlich um Musik gehen sollte? Wir haben uns daher bei der Gestaltung der Focus 30 an das gehalten, was wir am besten können: schlichtes, dänisches Design; stilvoll und zeitlos.
Aber zeitlos bedeutet nicht „beliebig“. Wir haben uns mit aktuellen Innendesign-Trends beschäftigt und die Lautsprecher der Focus-Produktfamilie so gestaltet, dass sie zu realen Menschen in realen Räumen passen. Freuen Sie sich auf hochwertige Gehäuse, detailverliebt gestaltet und gefertigt (Details wie die Chassisfassungen aus gebürstetem Aluminium und das diskrete Dynaudio-Logo auf den Abdeckungen erfreuen das Auge und neugierige Fingerspitzen). Vier verschiedene Oberflächenausführung in der Qualität hochwertiger Möbel stehen zur Auswahl. So, wie Sie es von einer High-End-HiFi-Anlage erwarten dürfen.
Focus 30 – das ist nicht nur ein Paar Aktivlautsprecher oder das x-te digitale Audiosystem nach bekanntem Rezept. Dies ist ein audiophiles Erlebnis wie kein anderes. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 30 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 30 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Modernste Technologie – klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 33 Hz - 23 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 20 Hz - 34 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 2,5-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: (220 Hz) / 2,4 kHz
Tieftöner: 2 x 14 cm MSP
Mitteltöner: -
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tiefmitteltöner) 280 W (Tieftonlautsprecher) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 16,2 kg / 35,7 lb
Abmessungen (B × H × T): 18 × 90 × 26,1 cm 7 1⁄8 × 35 7⁄16 × 10 1⁄4 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 26,8 × 94,7 × 34,2 cm 10 9⁄16 × 37 1⁄4 × 13 1⁄2 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Kompakter, aktiver, kabelloser Standlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Hi-Fi-Qualität mit hohem Bedienkomfort – die perfekte Kombination
Lassen Sie uns in diese Zeit zurückkehren. Ziehen Sie sich zurück, um Ihre Musiksammlung neu zu entdecken – ganz alleine, ganz konzentriert. Oder laden Sie Freunde ein, mit denen Sie gerne Schönes teilen. Hören Sie Ihre alten Lieblingsstücke oder erforschen Sie neue Klangwelten. Genießen Sie Musik. Erleben Sie Fernsehton in unerhörter Qualität. Hören Sie Ihre geliebten Schallplatten, oder durchstöbern Sie Millionen von hochauflösenden Aufnahmen bei den größten Streaminganbietern der Welt. Machen Sie sich frei von Kabeln und komplizierter Technik. All das, ohne aufzustehen. Ohne Mühe. Ohne Grenzen.
Mit der Focus 30 haben Sie Zugang zu jedem Stück Musik, das jemals aufgenommen und online gestellt wurde. Diese kompakten Standlautsprecher sind vollgepackt mit zukunftssicherer Streaming-Technologie. Sie bringen Musik in audiophiler Qualität aus der ganzen Welt direkt in Ihr Wohnzimmer.
Hier wurde einfach nichts übersehen. Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Roon, Bluetooth sowie Unterstützung für Speicher im lokalen Netzwerk: Die Focus 30 nimmt auf allen relevanten Wegen Verbindung zu kompatiblen Geräten und Diensten auf. Ob Smartphone oder Notebook, Tablet oder NAS-Laufwerk … Alles findet Anschluss. Sogar Ihre Smartwatch. Wenn Sie Zugriff auf hochauflösende Inhalte haben, dürfen sich Ihre Ohren auf einen audiophilen Genuss freuen.
Und wenn nicht nur moderne Streamingdienste, sondern auch vorhandene Geräte nutzen wollen, finden auch diese bei der Focus 30 Anschluss. Die umfassende Ausstattung mit digitalen und analogen Audioeingängen erweitert das Signalquellen-Repertoire der Focus 30 um Plattenspieler, CD-Player und andere „moderne Klassiker“.
Und auch an Ihren Fernseher haben wir gedacht. Sicher können Sie sich etwas Schöneres unter oder neben Ihrem Fernseher vorstellen als ein Rack aus Verstärkern und anderen voluminösen Hi-Fi-Komponenten (und von den Kabeln wollen wir gar nicht erst reden). Wenn Sie sich für ein Paar Focus 30 entscheiden, bleibt mehr Platz für schöne Dinge: Bücher, Pflanzen – oder Ihren Hund. Die integrierte WiSA-Technologie nimmt kabellos Verbindung zu WiSA-kompatiblen Fernsehgeräten oder USB-Dongles auf. Genießen Sie bildsynchronen TV-Ton in höchster Qualität. Ohne Kabel, ohne Chaos.
Hinter den Kulissen
Die Focus 30 repräsentiert mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Lautsprecher – ein technisches Meisterwerk, das Tradition und Innovation verbindet.
Ihre Chassis sind klassisches Dynaudio-Handwerk. Da ist zunächst der Cerotar Gewebehochtöner, dessen ausgeklügelter Hexis-Mechanismus unerwünschte Resonanzen unterdrückt, den Frequenzgang glättet und Hörermüdung vorbeugt. Für Mitten und Bässe sind zwei 14 cm durchmessende Esotec+ Tief-/Mitteltöner zuständig. Wenn Sie unsere High-End-Lautsprecher kennen, werden Sie hier ein Déjà-vu erleben.
Der Cerotar-Hochtöner basiert auf dem Spitzenmodell Esotar 3, das in unserer Confidence-Reihe für brillante Höhenwiedergabe sorgt. Er nutzt zur weiteren Erhöhung der Empfindlichkeit ein Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagnetsystem, das für einen optimierten Luftstrom sorgt. Es ermöglicht ein detailreiches und gleichzeitig unaufdringliches Hörerlebnis ohne Ermüdungen. So macht Musik Freude – bis tief in die Nacht.
Die Esotec+ Tief-/Mitteltöner bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir selbst entwickelt und seit vier Jahrzehnten immer wieder verfeinert haben. Es bietet genau die richtige Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, die es uns erlaubt, die Lautsprechermembranen bei mittlere und tiefen Frequenzen präzise zu steuern. Ergänzt wird das Ensemble durch eine leichte Aluminium-Schwingspule (die höhere Genauigkeit und präzisere Kontrolle ermöglicht) und ein verbessertes Magnetsystem, das einen größeren Chassishub erzeugt und damit für noch kraftvollere Bässe sowie aufgeräumte Mittenwiedergabe sorgt.
Das geschlossene Gehäuse ermöglicht es uns, die leistungsstarke Verstärkung und die integrierte digitale Signalverarbeitung (DSP) konsequent auszunutzen. So entsteht ein echtes Ensemble, das besonders kraftvolle Bässe, ausdrucksstarken Mitten und schimmernde Höhen auf aufregende Weise verbindet.
Nicht nur smart, auch kraftvoll
Die Focus 30 ist aktiv ausgeführt. Jedem Chassis steht ein eigener Verstärker zur Seite. Pro Lautsprecher sorgen also gleich drei Verstärker dafür, dass jede einzelne Membran sich von ihrer besten Seite zeigen kann. In einem solchen System können wir die Stärken jedes einzelnen Chassis nutzen, ohne halbherzige Kompromisse bei angrenzenden Frequenzbereichen eingehen zu müssen. Der Hochtöner nutzt einen 110-Watt-Verstärker, und jeder Tief-/Mitteltöner kann mit einem 280-Watt-Kraftpaket arbeiten.
Wir verwenden hier hochwertige Class-D-Verstärker von unserem Partnerunternehmen Pascal aus Kopenhagen. Diese Zusammenarbeit hat sich bewährt: Auch unsere professionellen Flaggschiff-Lautsprecher der Core-Serie (die in einigen der besten Tonstudios der Welt eingesetzt werden), nutzen Pascal-Verstärker. HiFi-Technologie sollte die Distanz zwischen dem, was ein Künstler im Tonstudio erschaffen hat und dem Zuhörer verschwinden lassen.
Auch die digitale Signalverarbeitung der Focus Lautsprecher dient diesem Ziel. Mit einem einfachen Regler in der Dynaudio App können Sie angeben, wo ein Focus-Lautsprecher aufgestellt ist – in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder frei im Raum. Die Wiedergabe wird dann für diese Position optimiert. Dies ist dieselbe Technologie, die wir auch bei unseren professionellen Core-Lautsprechern nutzen. Sie können sogar die optionale Kalibrierungstechnologie Dirac Live nutzen, um den Klang des Focus-Systems perfekt Ihren Ansprüchen anzupassen.
Die Focus-Lautsprecher „wissen“ sogar, ob die magnetisch fixierte Abdeckung aufgesetzt oder abgenommen wurde – und optimieren die Equalizereinstellung entsprechend. Auch das von den Lautsprechern wiedergegebene Signal wird permanent überwacht. Sobald Lautstärkepegel auftreten, die Chassis oder Verstärker beschädigen könnten, reduziert ein spezieller „gleitender“ Hochpassfilter die Tieftöner-Auslenkung. In der Praxis bedeutet das, dass Sie sich auch bei geringerer Lautstärke über kräftige Bässe freuen dürfen und die Lautsprecher am anderen Ende des Spektrums „Stoff geben können“. Ob sich Ihr Nachbar darüber freut, ist eine andere Frage.
Objektiv schön
Manche Aktivsysteme wirken im Wohnzimmer eher wie verstörende Besucher aus der Zukunft. Aber will man tatsächlich über extravagante Gehäuse nachdenken und reden, wenn es doch eigentlich um Musik gehen sollte? Wir haben uns daher bei der Gestaltung der Focus 30 an das gehalten, was wir am besten können: schlichtes, dänisches Design; stilvoll und zeitlos.
Aber zeitlos bedeutet nicht „beliebig“. Wir haben uns mit aktuellen Innendesign-Trends beschäftigt und die Lautsprecher der Focus-Produktfamilie so gestaltet, dass sie zu realen Menschen in realen Räumen passen. Freuen Sie sich auf hochwertige Gehäuse, detailverliebt gestaltet und gefertigt (Details wie die Chassisfassungen aus gebürstetem Aluminium und das diskrete Dynaudio-Logo auf den Abdeckungen erfreuen das Auge und neugierige Fingerspitzen). Vier verschiedene Oberflächenausführung in der Qualität hochwertiger Möbel stehen zur Auswahl. So, wie Sie es von einer High-End-HiFi-Anlage erwarten dürfen.
Focus 30 – das ist nicht nur ein Paar Aktivlautsprecher oder das x-te digitale Audiosystem nach bekanntem Rezept. Dies ist ein audiophiles Erlebnis wie kein anderes. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 30 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 30 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Modernste Technologie – klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 33 Hz - 23 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 20 Hz - 34 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 2,5-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: (220 Hz) / 2,4 kHz
Tieftöner: 2 x 14 cm MSP
Mitteltöner: -
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tiefmitteltöner) 280 W (Tieftonlautsprecher) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 16,2 kg / 35,7 lb
Abmessungen (B × H × T): 18 × 90 × 26,1 cm 7 1⁄8 × 35 7⁄16 × 10 1⁄4 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 26,8 × 94,7 × 34,2 cm 10 9⁄16 × 37 1⁄4 × 13 1⁄2 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Kompakter, aktiver, kabelloser Standlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Hi-Fi-Qualität mit hohem Bedienkomfort – die perfekte Kombination
Lassen Sie uns in diese Zeit zurückkehren. Ziehen Sie sich zurück, um Ihre Musiksammlung neu zu entdecken – ganz alleine, ganz konzentriert. Oder laden Sie Freunde ein, mit denen Sie gerne Schönes teilen. Hören Sie Ihre alten Lieblingsstücke oder erforschen Sie neue Klangwelten. Genießen Sie Musik. Erleben Sie Fernsehton in unerhörter Qualität. Hören Sie Ihre geliebten Schallplatten, oder durchstöbern Sie Millionen von hochauflösenden Aufnahmen bei den größten Streaminganbietern der Welt. Machen Sie sich frei von Kabeln und komplizierter Technik. All das, ohne aufzustehen. Ohne Mühe. Ohne Grenzen.
Mit der Focus 30 haben Sie Zugang zu jedem Stück Musik, das jemals aufgenommen und online gestellt wurde. Diese kompakten Standlautsprecher sind vollgepackt mit zukunftssicherer Streaming-Technologie. Sie bringen Musik in audiophiler Qualität aus der ganzen Welt direkt in Ihr Wohnzimmer.
Hier wurde einfach nichts übersehen. Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Roon, Bluetooth sowie Unterstützung für Speicher im lokalen Netzwerk: Die Focus 30 nimmt auf allen relevanten Wegen Verbindung zu kompatiblen Geräten und Diensten auf. Ob Smartphone oder Notebook, Tablet oder NAS-Laufwerk … Alles findet Anschluss. Sogar Ihre Smartwatch. Wenn Sie Zugriff auf hochauflösende Inhalte haben, dürfen sich Ihre Ohren auf einen audiophilen Genuss freuen.
Und wenn nicht nur moderne Streamingdienste, sondern auch vorhandene Geräte nutzen wollen, finden auch diese bei der Focus 30 Anschluss. Die umfassende Ausstattung mit digitalen und analogen Audioeingängen erweitert das Signalquellen-Repertoire der Focus 30 um Plattenspieler, CD-Player und andere „moderne Klassiker“.
Und auch an Ihren Fernseher haben wir gedacht. Sicher können Sie sich etwas Schöneres unter oder neben Ihrem Fernseher vorstellen als ein Rack aus Verstärkern und anderen voluminösen Hi-Fi-Komponenten (und von den Kabeln wollen wir gar nicht erst reden). Wenn Sie sich für ein Paar Focus 30 entscheiden, bleibt mehr Platz für schöne Dinge: Bücher, Pflanzen – oder Ihren Hund. Die integrierte WiSA-Technologie nimmt kabellos Verbindung zu WiSA-kompatiblen Fernsehgeräten oder USB-Dongles auf. Genießen Sie bildsynchronen TV-Ton in höchster Qualität. Ohne Kabel, ohne Chaos.
Hinter den Kulissen
Die Focus 30 repräsentiert mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Lautsprecher – ein technisches Meisterwerk, das Tradition und Innovation verbindet.
Ihre Chassis sind klassisches Dynaudio-Handwerk. Da ist zunächst der Cerotar Gewebehochtöner, dessen ausgeklügelter Hexis-Mechanismus unerwünschte Resonanzen unterdrückt, den Frequenzgang glättet und Hörermüdung vorbeugt. Für Mitten und Bässe sind zwei 14 cm durchmessende Esotec+ Tief-/Mitteltöner zuständig. Wenn Sie unsere High-End-Lautsprecher kennen, werden Sie hier ein Déjà-vu erleben.
Der Cerotar-Hochtöner basiert auf dem Spitzenmodell Esotar 3, das in unserer Confidence-Reihe für brillante Höhenwiedergabe sorgt. Er nutzt zur weiteren Erhöhung der Empfindlichkeit ein Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagnetsystem, das für einen optimierten Luftstrom sorgt. Es ermöglicht ein detailreiches und gleichzeitig unaufdringliches Hörerlebnis ohne Ermüdungen. So macht Musik Freude – bis tief in die Nacht.
Die Esotec+ Tief-/Mitteltöner bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir selbst entwickelt und seit vier Jahrzehnten immer wieder verfeinert haben. Es bietet genau die richtige Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, die es uns erlaubt, die Lautsprechermembranen bei mittlere und tiefen Frequenzen präzise zu steuern. Ergänzt wird das Ensemble durch eine leichte Aluminium-Schwingspule (die höhere Genauigkeit und präzisere Kontrolle ermöglicht) und ein verbessertes Magnetsystem, das einen größeren Chassishub erzeugt und damit für noch kraftvollere Bässe sowie aufgeräumte Mittenwiedergabe sorgt.
Das geschlossene Gehäuse ermöglicht es uns, die leistungsstarke Verstärkung und die integrierte digitale Signalverarbeitung (DSP) konsequent auszunutzen. So entsteht ein echtes Ensemble, das besonders kraftvolle Bässe, ausdrucksstarken Mitten und schimmernde Höhen auf aufregende Weise verbindet.
Nicht nur smart, auch kraftvoll
Die Focus 30 ist aktiv ausgeführt. Jedem Chassis steht ein eigener Verstärker zur Seite. Pro Lautsprecher sorgen also gleich drei Verstärker dafür, dass jede einzelne Membran sich von ihrer besten Seite zeigen kann. In einem solchen System können wir die Stärken jedes einzelnen Chassis nutzen, ohne halbherzige Kompromisse bei angrenzenden Frequenzbereichen eingehen zu müssen. Der Hochtöner nutzt einen 110-Watt-Verstärker, und jeder Tief-/Mitteltöner kann mit einem 280-Watt-Kraftpaket arbeiten.
Wir verwenden hier hochwertige Class-D-Verstärker von unserem Partnerunternehmen Pascal aus Kopenhagen. Diese Zusammenarbeit hat sich bewährt: Auch unsere professionellen Flaggschiff-Lautsprecher der Core-Serie (die in einigen der besten Tonstudios der Welt eingesetzt werden), nutzen Pascal-Verstärker. HiFi-Technologie sollte die Distanz zwischen dem, was ein Künstler im Tonstudio erschaffen hat und dem Zuhörer verschwinden lassen.
Auch die digitale Signalverarbeitung der Focus Lautsprecher dient diesem Ziel. Mit einem einfachen Regler in der Dynaudio App können Sie angeben, wo ein Focus-Lautsprecher aufgestellt ist – in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder frei im Raum. Die Wiedergabe wird dann für diese Position optimiert. Dies ist dieselbe Technologie, die wir auch bei unseren professionellen Core-Lautsprechern nutzen. Sie können sogar die optionale Kalibrierungstechnologie Dirac Live nutzen, um den Klang des Focus-Systems perfekt Ihren Ansprüchen anzupassen.
Die Focus-Lautsprecher „wissen“ sogar, ob die magnetisch fixierte Abdeckung aufgesetzt oder abgenommen wurde – und optimieren die Equalizereinstellung entsprechend. Auch das von den Lautsprechern wiedergegebene Signal wird permanent überwacht. Sobald Lautstärkepegel auftreten, die Chassis oder Verstärker beschädigen könnten, reduziert ein spezieller „gleitender“ Hochpassfilter die Tieftöner-Auslenkung. In der Praxis bedeutet das, dass Sie sich auch bei geringerer Lautstärke über kräftige Bässe freuen dürfen und die Lautsprecher am anderen Ende des Spektrums „Stoff geben können“. Ob sich Ihr Nachbar darüber freut, ist eine andere Frage.
Objektiv schön
Manche Aktivsysteme wirken im Wohnzimmer eher wie verstörende Besucher aus der Zukunft. Aber will man tatsächlich über extravagante Gehäuse nachdenken und reden, wenn es doch eigentlich um Musik gehen sollte? Wir haben uns daher bei der Gestaltung der Focus 30 an das gehalten, was wir am besten können: schlichtes, dänisches Design; stilvoll und zeitlos.
Aber zeitlos bedeutet nicht „beliebig“. Wir haben uns mit aktuellen Innendesign-Trends beschäftigt und die Lautsprecher der Focus-Produktfamilie so gestaltet, dass sie zu realen Menschen in realen Räumen passen. Freuen Sie sich auf hochwertige Gehäuse, detailverliebt gestaltet und gefertigt (Details wie die Chassisfassungen aus gebürstetem Aluminium und das diskrete Dynaudio-Logo auf den Abdeckungen erfreuen das Auge und neugierige Fingerspitzen). Vier verschiedene Oberflächenausführung in der Qualität hochwertiger Möbel stehen zur Auswahl. So, wie Sie es von einer High-End-HiFi-Anlage erwarten dürfen.
Focus 30 – das ist nicht nur ein Paar Aktivlautsprecher oder das x-te digitale Audiosystem nach bekanntem Rezept. Dies ist ein audiophiles Erlebnis wie kein anderes. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 30 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 30 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Modernste Technologie – klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 33 Hz - 23 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 20 Hz - 34 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 2,5-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: (220 Hz) / 2,4 kHz
Tieftöner: 2 x 14 cm MSP
Mitteltöner: -
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tiefmitteltöner) 280 W (Tieftonlautsprecher) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 16,2 kg / 35,7 lb
Abmessungen (B × H × T): 18 × 90 × 26,1 cm 7 1⁄8 × 35 7⁄16 × 10 1⁄4 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 26,8 × 94,7 × 34,2 cm 10 9⁄16 × 37 1⁄4 × 13 1⁄2 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Aktive kabellose Kompaktlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Größe lässt sich nicht immer mit dem Zentimetermaß bestimmen
Seit über 40 Jahren sorgen unsere Kompaktlautsprecher mit ihrer außergewöhnlichen Leistung für Aufsehen. Auch das kleinste Mitglied der neuen Focus Produktfamilie wird die hohen Erwartungen der Dynaudio-Fans erfüllen.
Wenn Sie ein Paar Focus 10 kaufen, erwerben Sie mehr als nur ein Paar Aktivlautsprecher. Dies ist eine komplette Musikanlage – ausgestattet mit all den Innovationen, die den legendären Status von Dynaudio begründet haben; ergänzt durch modernste kabellose Technologien, mit denen wir uns beschäftigt haben. Und das sind viele Technologien.
Streaming steht dabei an vorderster Stelle. Mit Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Roon, Bluetooth sowie Funktionen für lokale Netzwerke kann Focus 10 buchstäblich alles abspielen, was in digitaler Form gespeichert ist, und zwar von all Ihren Signalquellen – ob diese nun online oder lokal (beispielsweise in Form von NAS-Laufwerken) existieren. Hunderte Millionen Titel, die alle mit einem einfachen Fingertipp auf Ihrem Smartphone oder Tablet zugänglich sind.
Dank der integrierten WiSA-Technologie können die Focus Lautsprecher sich sogar kabellos mit einem WiSA-kompatiblen Fernseher oder USB-Dongle koppeln. Auch hier kann also auf sperrige Heimkino-Elektronik und aufwändige Verkabelung verzichtet werden. Und dieser Verzicht ist Ihr Gewinn, denn ein modernes Wohnzimmer sollte nicht wie ein Elektroniklager aussehen.
Und diese kabellose Eleganz lässt sich denkbar einfach einrichten und nutzen. Die Konfiguration ist in kürzester Zeitz erledigt. Sie brauchen nur zwei Steckdosen und unsere elegante, intuitive App, mit der Sie alles einrichten und Ihren Vorstellungen anpassen. Noch nie war der Weg vom Auspacken zum audiophilen Soundgenuss so kurz.
Eine neue Art des Hörens
„Aktiv“ bedeutet für uns nicht: ein Verstärker pro Lautsprecher. Sondern ein Verstärker pro Chassis. Im Fall der Focus 10 also zwei Verstärker. Welchen Sinn hat es, Hoch- und Tiefmitteltöner mit eigenen Verstärkern anzusteuern? So erhalten wir mehr Kontrolle über deren Wiedergabeleistung. Und das bedeutet, dass jedes einzelne Chassis so gut klingt, wie es nur kann – ohne Kompromisse.
Die Zügel führt dabei hochentwickelte DSP-Technologie. Bei der ständigen Verbesserung der digitalen Signalverarbeitung konnten wir all das Wissen anwenden, das wir bei der Entwicklung unserer preisgekrönten Produktreihen Focus XD, Xeo, LYD und Core erworben haben. Das Ergebnis ist ein System, das ebenso effektiv wie einfach zu bedienen ist. Sie müssen lediglich mit Hilfe der App die Position der Lautsprecher im Raum (in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder im freien Raum) angeben. Anschließend wir das Wiedergabeverhalten für diese Position optimiert. Wenn Sie Ihr System konsequent kalibrieren wollen, können Sie sich mit der optionalen Dirac-Live-Technologie den Klang für Ihr Wohnzimmer maßschneidern.
Und sogar die magnetisch gehaltenen Lautsprecherabdeckungen sind Teil einer intelligenten Gesamtlösung. Die Focus 10 erkennt automatisch, wenn diese Abdeckungen angebracht oder entfernt werden, und passt die Equalizereinstellungen automatisch an. Sie sehen das an einem kurzen blauen Aufleuchten der Statusanzeige.
Die Intelligenz dieser Lautsprecher geht einher mit beeindruckender Leistung. 110 Watt Class-D-Verstärkung aus dem Hause Pascal für den Hochtöner und noch einmal 280 Watt für den Tieftöner: Damit ist die Focus 10 ausgerüstet, um auch mittelgroße Räume mit hochwertigem Klang zu füllen. Tatsächlich fällt es sogar Kennern schwer zu glauben, dass ein Lautsprecher dieser Größe derart kraftvoll aufspielt.
Es gibt sogar ein automatisches Ausfallsicherungssystem, mit dem wir sicherstellen, dass Ihre Lautsprecher nicht beschädigt werden, wenn Sie einmal ordentlich aufdrehen: Ein spezieller „gleitender“ Hochpassfilter reduziert bei sehr hohen Pegeln die Tieftöner-Auslenkung. Auch das ist eine clevere Form von Investitionsschutz.
Klassische Dynaudio-Chassis
Die Chassis der Focus sind genauso beeindruckend wie die Technologie, mit der sie angesteuert werden.
Ganz oben finden wir den 2,8 cm durchmessenden Cerotar Gewebehochtöner. Er nutzt Techniken und Materialien, die bei der Entwicklung unserer preisgekrönten Lautsprecherserien Confidence, Special Forty und Core entstanden. Hierzu gehört unter anderem die Hexis-Innenkuppel. Sie befindet sich direkt unter der Membran und glättet den Luftstrom hinter der Wiedergabefläche, sodass sich ein ausgewogener Frequenzgang ohne unerwünschte Resonanzen ergibt. Das optimierte Magnetsystem des Hochtöners ist zur weiteren Erhöhung der Empfindlichkeit mit Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagneten ausgestattet. Es ermöglicht eine unglaublich detailreiche und natürliche Höhenwiedergabe. Es minimiert die Hörermüdung – sodass Sie Ihre Lieblingsmusik noch länger genießen können. Und so sollte es sein.
Der 14 cm durchmessende Esotec+ Tief-/Mitteltöner ist der beste seiner Art und Größe aus dem Haus Dynaudio. Er repräsentiert das Wissen, dass wir bei der Entwicklung der neuen Contour-Serie gesammelt haben. Er hat also einen Stammbaum, für den sich kein Lautsprecher schämen muss. Die neue Sicke und das verbesserte Magnetsystem sorgen für einen erweiterten Membranhub. So hat der Esotec+ einen größeren Frequenzgang im Bassbereich und überzeugt außerdem durch hervorragende Mittenwiedergabe. Und da er seine Arbeit in einem geschlossenen Gehäuse verrichtet, konnten wir die Basswiedergabe so optimieren, dass auch Ihre Magengrube zufrieden sein wird.
Einfach aufregend
Die Focus 10 wäre kein Dynaudio-Lautsprecher, wenn sie nicht umwerfend aussehen würde. Sie ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich – „Blonde Wood“, „Walnut Wood“, „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ – die eines gemeinsam haben: Sie machen nicht nur in Prospekten, sondern auch in ganz realen Wohnräumen eine hervorragende Figur.
Denn niemand sollte sein Wohnzimmer umdekorieren müssen, damit es zu den Lautsprechern passt.
Und dann gibt es Details, die man vielleicht erst bei genauerem Hinsehen entdeckt. Und sich dann noch etwas mehr freut. Die Fassungen aus gebürstetem, eloxiertem Aluminium um den Hochtöner und den Tief-/Mitteltöner. Das dezente Dynaudio-Logo auf der Aluminiumfassung der Lautsprecherabdeckung. Das Licht auf der Vorderseite des Lautsprechers, das sanft in verschiedenen Farben leuchtet, um Sie darüber zu informieren, was gerade passiert. Sogar die Rückplatte mit den Anschlusselementen wurde sorgfältig behandelt.
Die Focus 10 ist echtes dänisches High-End-HiFi, kabellos und makellos. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues – und machen Sie auch Ihren Augen eine Freude.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 10 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 10 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Was Sie sehen und hören, ist das Beste beider Welten: modernes Design, klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 43 Hz - 22 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 22 Hz - 36 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 2-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: 2,2 kHz
Tieftöner: 14 cm MSP
Mitteltöner: -
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tieftonlautsprecher) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 7,5 kg / 16,5 lb
Abmessungen (B × H × T): 18 × 31,5 × 26,1 cm 7 1⁄8 × 12 3⁄8 × 10 1⁄4 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 18 × 31,5 × 27,6 cm 7 1⁄8 × 12 3⁄8 × 10 7⁄8 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Aktive kabellose Kompaktlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Größe lässt sich nicht immer mit dem Zentimetermaß bestimmen
Seit über 40 Jahren sorgen unsere Kompaktlautsprecher mit ihrer außergewöhnlichen Leistung für Aufsehen. Auch das kleinste Mitglied der neuen Focus Produktfamilie wird die hohen Erwartungen der Dynaudio-Fans erfüllen.
Wenn Sie ein Paar Focus 10 kaufen, erwerben Sie mehr als nur ein Paar Aktivlautsprecher. Dies ist eine komplette Musikanlage – ausgestattet mit all den Innovationen, die den legendären Status von Dynaudio begründet haben; ergänzt durch modernste kabellose Technologien, mit denen wir uns beschäftigt haben. Und das sind viele Technologien.
Streaming steht dabei an vorderster Stelle. Mit Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Roon, Bluetooth sowie Funktionen für lokale Netzwerke kann Focus 10 buchstäblich alles abspielen, was in digitaler Form gespeichert ist, und zwar von all Ihren Signalquellen – ob diese nun online oder lokal (beispielsweise in Form von NAS-Laufwerken) existieren. Hunderte Millionen Titel, die alle mit einem einfachen Fingertipp auf Ihrem Smartphone oder Tablet zugänglich sind.
Dank der integrierten WiSA-Technologie können die Focus Lautsprecher sich sogar kabellos mit einem WiSA-kompatiblen Fernseher oder USB-Dongle koppeln. Auch hier kann also auf sperrige Heimkino-Elektronik und aufwändige Verkabelung verzichtet werden. Und dieser Verzicht ist Ihr Gewinn, denn ein modernes Wohnzimmer sollte nicht wie ein Elektroniklager aussehen.
Und diese kabellose Eleganz lässt sich denkbar einfach einrichten und nutzen. Die Konfiguration ist in kürzester Zeitz erledigt. Sie brauchen nur zwei Steckdosen und unsere elegante, intuitive App, mit der Sie alles einrichten und Ihren Vorstellungen anpassen. Noch nie war der Weg vom Auspacken zum audiophilen Soundgenuss so kurz.
Eine neue Art des Hörens
„Aktiv“ bedeutet für uns nicht: ein Verstärker pro Lautsprecher. Sondern ein Verstärker pro Chassis. Im Fall der Focus 10 also zwei Verstärker. Welchen Sinn hat es, Hoch- und Tiefmitteltöner mit eigenen Verstärkern anzusteuern? So erhalten wir mehr Kontrolle über deren Wiedergabeleistung. Und das bedeutet, dass jedes einzelne Chassis so gut klingt, wie es nur kann – ohne Kompromisse.
Die Zügel führt dabei hochentwickelte DSP-Technologie. Bei der ständigen Verbesserung der digitalen Signalverarbeitung konnten wir all das Wissen anwenden, das wir bei der Entwicklung unserer preisgekrönten Produktreihen Focus XD, Xeo, LYD und Core erworben haben. Das Ergebnis ist ein System, das ebenso effektiv wie einfach zu bedienen ist. Sie müssen lediglich mit Hilfe der App die Position der Lautsprecher im Raum (in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder im freien Raum) angeben. Anschließend wir das Wiedergabeverhalten für diese Position optimiert. Wenn Sie Ihr System konsequent kalibrieren wollen, können Sie sich mit der optionalen Dirac-Live-Technologie den Klang für Ihr Wohnzimmer maßschneidern.
Und sogar die magnetisch gehaltenen Lautsprecherabdeckungen sind Teil einer intelligenten Gesamtlösung. Die Focus 10 erkennt automatisch, wenn diese Abdeckungen angebracht oder entfernt werden, und passt die Equalizereinstellungen automatisch an. Sie sehen das an einem kurzen blauen Aufleuchten der Statusanzeige.
Die Intelligenz dieser Lautsprecher geht einher mit beeindruckender Leistung. 110 Watt Class-D-Verstärkung aus dem Hause Pascal für den Hochtöner und noch einmal 280 Watt für den Tieftöner: Damit ist die Focus 10 ausgerüstet, um auch mittelgroße Räume mit hochwertigem Klang zu füllen. Tatsächlich fällt es sogar Kennern schwer zu glauben, dass ein Lautsprecher dieser Größe derart kraftvoll aufspielt.
Es gibt sogar ein automatisches Ausfallsicherungssystem, mit dem wir sicherstellen, dass Ihre Lautsprecher nicht beschädigt werden, wenn Sie einmal ordentlich aufdrehen: Ein spezieller „gleitender“ Hochpassfilter reduziert bei sehr hohen Pegeln die Tieftöner-Auslenkung. Auch das ist eine clevere Form von Investitionsschutz.
Klassische Dynaudio-Chassis
Die Chassis der Focus sind genauso beeindruckend wie die Technologie, mit der sie angesteuert werden.
Ganz oben finden wir den 2,8 cm durchmessenden Cerotar Gewebehochtöner. Er nutzt Techniken und Materialien, die bei der Entwicklung unserer preisgekrönten Lautsprecherserien Confidence, Special Forty und Core entstanden. Hierzu gehört unter anderem die Hexis-Innenkuppel. Sie befindet sich direkt unter der Membran und glättet den Luftstrom hinter der Wiedergabefläche, sodass sich ein ausgewogener Frequenzgang ohne unerwünschte Resonanzen ergibt. Das optimierte Magnetsystem des Hochtöners ist zur weiteren Erhöhung der Empfindlichkeit mit Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagneten ausgestattet. Es ermöglicht eine unglaublich detailreiche und natürliche Höhenwiedergabe. Es minimiert die Hörermüdung – sodass Sie Ihre Lieblingsmusik noch länger genießen können. Und so sollte es sein.
Der 14 cm durchmessende Esotec+ Tief-/Mitteltöner ist der beste seiner Art und Größe aus dem Haus Dynaudio. Er repräsentiert das Wissen, dass wir bei der Entwicklung der neuen Contour-Serie gesammelt haben. Er hat also einen Stammbaum, für den sich kein Lautsprecher schämen muss. Die neue Sicke und das verbesserte Magnetsystem sorgen für einen erweiterten Membranhub. So hat der Esotec+ einen größeren Frequenzgang im Bassbereich und überzeugt außerdem durch hervorragende Mittenwiedergabe. Und da er seine Arbeit in einem geschlossenen Gehäuse verrichtet, konnten wir die Basswiedergabe so optimieren, dass auch Ihre Magengrube zufrieden sein wird.
Einfach aufregend
Die Focus 10 wäre kein Dynaudio-Lautsprecher, wenn sie nicht umwerfend aussehen würde. Sie ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich – „Blonde Wood“, „Walnut Wood“, „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ – die eines gemeinsam haben: Sie machen nicht nur in Prospekten, sondern auch in ganz realen Wohnräumen eine hervorragende Figur.
Denn niemand sollte sein Wohnzimmer umdekorieren müssen, damit es zu den Lautsprechern passt.
Und dann gibt es Details, die man vielleicht erst bei genauerem Hinsehen entdeckt. Und sich dann noch etwas mehr freut. Die Fassungen aus gebürstetem, eloxiertem Aluminium um den Hochtöner und den Tief-/Mitteltöner. Das dezente Dynaudio-Logo auf der Aluminiumfassung der Lautsprecherabdeckung. Das Licht auf der Vorderseite des Lautsprechers, das sanft in verschiedenen Farben leuchtet, um Sie darüber zu informieren, was gerade passiert. Sogar die Rückplatte mit den Anschlusselementen wurde sorgfältig behandelt.
Die Focus 10 ist echtes dänisches High-End-HiFi, kabellos und makellos. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues – und machen Sie auch Ihren Augen eine Freude.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 10 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 10 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Was Sie sehen und hören, ist das Beste beider Welten: modernes Design, klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 43 Hz - 22 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 22 Hz - 36 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 2-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: 2,2 kHz
Tieftöner: 14 cm MSP
Mitteltöner: -
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tieftonlautsprecher) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 7,5 kg / 16,5 lb
Abmessungen (B × H × T): 18 × 31,5 × 26,1 cm 7 1⁄8 × 12 3⁄8 × 10 1⁄4 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 18 × 31,5 × 27,6 cm 7 1⁄8 × 12 3⁄8 × 10 7⁄8 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Aktive kabellose Kompaktlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Größe lässt sich nicht immer mit dem Zentimetermaß bestimmen
Seit über 40 Jahren sorgen unsere Kompaktlautsprecher mit ihrer außergewöhnlichen Leistung für Aufsehen. Auch das kleinste Mitglied der neuen Focus Produktfamilie wird die hohen Erwartungen der Dynaudio-Fans erfüllen.
Wenn Sie ein Paar Focus 10 kaufen, erwerben Sie mehr als nur ein Paar Aktivlautsprecher. Dies ist eine komplette Musikanlage – ausgestattet mit all den Innovationen, die den legendären Status von Dynaudio begründet haben; ergänzt durch modernste kabellose Technologien, mit denen wir uns beschäftigt haben. Und das sind viele Technologien.
Streaming steht dabei an vorderster Stelle. Mit Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Roon, Bluetooth sowie Funktionen für lokale Netzwerke kann Focus 10 buchstäblich alles abspielen, was in digitaler Form gespeichert ist, und zwar von all Ihren Signalquellen – ob diese nun online oder lokal (beispielsweise in Form von NAS-Laufwerken) existieren. Hunderte Millionen Titel, die alle mit einem einfachen Fingertipp auf Ihrem Smartphone oder Tablet zugänglich sind.
Dank der integrierten WiSA-Technologie können die Focus Lautsprecher sich sogar kabellos mit einem WiSA-kompatiblen Fernseher oder USB-Dongle koppeln. Auch hier kann also auf sperrige Heimkino-Elektronik und aufwändige Verkabelung verzichtet werden. Und dieser Verzicht ist Ihr Gewinn, denn ein modernes Wohnzimmer sollte nicht wie ein Elektroniklager aussehen.
Und diese kabellose Eleganz lässt sich denkbar einfach einrichten und nutzen. Die Konfiguration ist in kürzester Zeitz erledigt. Sie brauchen nur zwei Steckdosen und unsere elegante, intuitive App, mit der Sie alles einrichten und Ihren Vorstellungen anpassen. Noch nie war der Weg vom Auspacken zum audiophilen Soundgenuss so kurz.
Eine neue Art des Hörens
„Aktiv“ bedeutet für uns nicht: ein Verstärker pro Lautsprecher. Sondern ein Verstärker pro Chassis. Im Fall der Focus 10 also zwei Verstärker. Welchen Sinn hat es, Hoch- und Tiefmitteltöner mit eigenen Verstärkern anzusteuern? So erhalten wir mehr Kontrolle über deren Wiedergabeleistung. Und das bedeutet, dass jedes einzelne Chassis so gut klingt, wie es nur kann – ohne Kompromisse.
Die Zügel führt dabei hochentwickelte DSP-Technologie. Bei der ständigen Verbesserung der digitalen Signalverarbeitung konnten wir all das Wissen anwenden, das wir bei der Entwicklung unserer preisgekrönten Produktreihen Focus XD, Xeo, LYD und Core erworben haben. Das Ergebnis ist ein System, das ebenso effektiv wie einfach zu bedienen ist. Sie müssen lediglich mit Hilfe der App die Position der Lautsprecher im Raum (in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder im freien Raum) angeben. Anschließend wir das Wiedergabeverhalten für diese Position optimiert. Wenn Sie Ihr System konsequent kalibrieren wollen, können Sie sich mit der optionalen Dirac-Live-Technologie den Klang für Ihr Wohnzimmer maßschneidern.
Und sogar die magnetisch gehaltenen Lautsprecherabdeckungen sind Teil einer intelligenten Gesamtlösung. Die Focus 10 erkennt automatisch, wenn diese Abdeckungen angebracht oder entfernt werden, und passt die Equalizereinstellungen automatisch an. Sie sehen das an einem kurzen blauen Aufleuchten der Statusanzeige.
Die Intelligenz dieser Lautsprecher geht einher mit beeindruckender Leistung. 110 Watt Class-D-Verstärkung aus dem Hause Pascal für den Hochtöner und noch einmal 280 Watt für den Tieftöner: Damit ist die Focus 10 ausgerüstet, um auch mittelgroße Räume mit hochwertigem Klang zu füllen. Tatsächlich fällt es sogar Kennern schwer zu glauben, dass ein Lautsprecher dieser Größe derart kraftvoll aufspielt.
Es gibt sogar ein automatisches Ausfallsicherungssystem, mit dem wir sicherstellen, dass Ihre Lautsprecher nicht beschädigt werden, wenn Sie einmal ordentlich aufdrehen: Ein spezieller „gleitender“ Hochpassfilter reduziert bei sehr hohen Pegeln die Tieftöner-Auslenkung. Auch das ist eine clevere Form von Investitionsschutz.
Klassische Dynaudio-Chassis
Die Chassis der Focus sind genauso beeindruckend wie die Technologie, mit der sie angesteuert werden.
Ganz oben finden wir den 2,8 cm durchmessenden Cerotar Gewebehochtöner. Er nutzt Techniken und Materialien, die bei der Entwicklung unserer preisgekrönten Lautsprecherserien Confidence, Special Forty und Core entstanden. Hierzu gehört unter anderem die Hexis-Innenkuppel. Sie befindet sich direkt unter der Membran und glättet den Luftstrom hinter der Wiedergabefläche, sodass sich ein ausgewogener Frequenzgang ohne unerwünschte Resonanzen ergibt. Das optimierte Magnetsystem des Hochtöners ist zur weiteren Erhöhung der Empfindlichkeit mit Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagneten ausgestattet. Es ermöglicht eine unglaublich detailreiche und natürliche Höhenwiedergabe. Es minimiert die Hörermüdung – sodass Sie Ihre Lieblingsmusik noch länger genießen können. Und so sollte es sein.
Der 14 cm durchmessende Esotec+ Tief-/Mitteltöner ist der beste seiner Art und Größe aus dem Haus Dynaudio. Er repräsentiert das Wissen, dass wir bei der Entwicklung der neuen Contour-Serie gesammelt haben. Er hat also einen Stammbaum, für den sich kein Lautsprecher schämen muss. Die neue Sicke und das verbesserte Magnetsystem sorgen für einen erweiterten Membranhub. So hat der Esotec+ einen größeren Frequenzgang im Bassbereich und überzeugt außerdem durch hervorragende Mittenwiedergabe. Und da er seine Arbeit in einem geschlossenen Gehäuse verrichtet, konnten wir die Basswiedergabe so optimieren, dass auch Ihre Magengrube zufrieden sein wird.
Einfach aufregend
Die Focus 10 wäre kein Dynaudio-Lautsprecher, wenn sie nicht umwerfend aussehen würde. Sie ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich – „Blonde Wood“, „Walnut Wood“, „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ – die eines gemeinsam haben: Sie machen nicht nur in Prospekten, sondern auch in ganz realen Wohnräumen eine hervorragende Figur.
Denn niemand sollte sein Wohnzimmer umdekorieren müssen, damit es zu den Lautsprechern passt.
Und dann gibt es Details, die man vielleicht erst bei genauerem Hinsehen entdeckt. Und sich dann noch etwas mehr freut. Die Fassungen aus gebürstetem, eloxiertem Aluminium um den Hochtöner und den Tief-/Mitteltöner. Das dezente Dynaudio-Logo auf der Aluminiumfassung der Lautsprecherabdeckung. Das Licht auf der Vorderseite des Lautsprechers, das sanft in verschiedenen Farben leuchtet, um Sie darüber zu informieren, was gerade passiert. Sogar die Rückplatte mit den Anschlusselementen wurde sorgfältig behandelt.
Die Focus 10 ist echtes dänisches High-End-HiFi, kabellos und makellos. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues – und machen Sie auch Ihren Augen eine Freude.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 10 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 10 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Was Sie sehen und hören, ist das Beste beider Welten: modernes Design, klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 43 Hz - 22 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 22 Hz - 36 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 2-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: 2,2 kHz
Tieftöner: 14 cm MSP
Mitteltöner: -
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tieftonlautsprecher) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 7,5 kg / 16,5 lb
Abmessungen (B × H × T): 18 × 31,5 × 26,1 cm 7 1⁄8 × 12 3⁄8 × 10 1⁄4 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 18 × 31,5 × 27,6 cm 7 1⁄8 × 12 3⁄8 × 10 7⁄8 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Aktive kabellose Kompaktlautsprecher - Ihr kabelloses All-in-one-Soundsystem
Beschreibung:
Größe lässt sich nicht immer mit dem Zentimetermaß bestimmen
Seit über 40 Jahren sorgen unsere Kompaktlautsprecher mit ihrer außergewöhnlichen Leistung für Aufsehen. Auch das kleinste Mitglied der neuen Focus Produktfamilie wird die hohen Erwartungen der Dynaudio-Fans erfüllen.
Wenn Sie ein Paar Focus 10 kaufen, erwerben Sie mehr als nur ein Paar Aktivlautsprecher. Dies ist eine komplette Musikanlage – ausgestattet mit all den Innovationen, die den legendären Status von Dynaudio begründet haben; ergänzt durch modernste kabellose Technologien, mit denen wir uns beschäftigt haben. Und das sind viele Technologien.
Streaming steht dabei an vorderster Stelle. Mit Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast, Roon, Bluetooth sowie Funktionen für lokale Netzwerke kann Focus 10 buchstäblich alles abspielen, was in digitaler Form gespeichert ist, und zwar von all Ihren Signalquellen – ob diese nun online oder lokal (beispielsweise in Form von NAS-Laufwerken) existieren. Hunderte Millionen Titel, die alle mit einem einfachen Fingertipp auf Ihrem Smartphone oder Tablet zugänglich sind.
Dank der integrierten WiSA-Technologie können die Focus Lautsprecher sich sogar kabellos mit einem WiSA-kompatiblen Fernseher oder USB-Dongle koppeln. Auch hier kann also auf sperrige Heimkino-Elektronik und aufwändige Verkabelung verzichtet werden. Und dieser Verzicht ist Ihr Gewinn, denn ein modernes Wohnzimmer sollte nicht wie ein Elektroniklager aussehen.
Und diese kabellose Eleganz lässt sich denkbar einfach einrichten und nutzen. Die Konfiguration ist in kürzester Zeitz erledigt. Sie brauchen nur zwei Steckdosen und unsere elegante, intuitive App, mit der Sie alles einrichten und Ihren Vorstellungen anpassen. Noch nie war der Weg vom Auspacken zum audiophilen Soundgenuss so kurz.
Eine neue Art des Hörens
„Aktiv“ bedeutet für uns nicht: ein Verstärker pro Lautsprecher. Sondern ein Verstärker pro Chassis. Im Fall der Focus 10 also zwei Verstärker. Welchen Sinn hat es, Hoch- und Tiefmitteltöner mit eigenen Verstärkern anzusteuern? So erhalten wir mehr Kontrolle über deren Wiedergabeleistung. Und das bedeutet, dass jedes einzelne Chassis so gut klingt, wie es nur kann – ohne Kompromisse.
Die Zügel führt dabei hochentwickelte DSP-Technologie. Bei der ständigen Verbesserung der digitalen Signalverarbeitung konnten wir all das Wissen anwenden, das wir bei der Entwicklung unserer preisgekrönten Produktreihen Focus XD, Xeo, LYD und Core erworben haben. Das Ergebnis ist ein System, das ebenso effektiv wie einfach zu bedienen ist. Sie müssen lediglich mit Hilfe der App die Position der Lautsprecher im Raum (in der Nähe einer Wand, in einer Ecke oder im freien Raum) angeben. Anschließend wir das Wiedergabeverhalten für diese Position optimiert. Wenn Sie Ihr System konsequent kalibrieren wollen, können Sie sich mit der optionalen Dirac-Live-Technologie den Klang für Ihr Wohnzimmer maßschneidern.
Und sogar die magnetisch gehaltenen Lautsprecherabdeckungen sind Teil einer intelligenten Gesamtlösung. Die Focus 10 erkennt automatisch, wenn diese Abdeckungen angebracht oder entfernt werden, und passt die Equalizereinstellungen automatisch an. Sie sehen das an einem kurzen blauen Aufleuchten der Statusanzeige.
Die Intelligenz dieser Lautsprecher geht einher mit beeindruckender Leistung. 110 Watt Class-D-Verstärkung aus dem Hause Pascal für den Hochtöner und noch einmal 280 Watt für den Tieftöner: Damit ist die Focus 10 ausgerüstet, um auch mittelgroße Räume mit hochwertigem Klang zu füllen. Tatsächlich fällt es sogar Kennern schwer zu glauben, dass ein Lautsprecher dieser Größe derart kraftvoll aufspielt.
Es gibt sogar ein automatisches Ausfallsicherungssystem, mit dem wir sicherstellen, dass Ihre Lautsprecher nicht beschädigt werden, wenn Sie einmal ordentlich aufdrehen: Ein spezieller „gleitender“ Hochpassfilter reduziert bei sehr hohen Pegeln die Tieftöner-Auslenkung. Auch das ist eine clevere Form von Investitionsschutz.
Klassische Dynaudio-Chassis
Die Chassis der Focus sind genauso beeindruckend wie die Technologie, mit der sie angesteuert werden.
Ganz oben finden wir den 2,8 cm durchmessenden Cerotar Gewebehochtöner. Er nutzt Techniken und Materialien, die bei der Entwicklung unserer preisgekrönten Lautsprecherserien Confidence, Special Forty und Core entstanden. Hierzu gehört unter anderem die Hexis-Innenkuppel. Sie befindet sich direkt unter der Membran und glättet den Luftstrom hinter der Wiedergabefläche, sodass sich ein ausgewogener Frequenzgang ohne unerwünschte Resonanzen ergibt. Das optimierte Magnetsystem des Hochtöners ist zur weiteren Erhöhung der Empfindlichkeit mit Strontiumcarbonat Ferrit+ Keramikmagneten ausgestattet. Es ermöglicht eine unglaublich detailreiche und natürliche Höhenwiedergabe. Es minimiert die Hörermüdung – sodass Sie Ihre Lieblingsmusik noch länger genießen können. Und so sollte es sein.
Der 14 cm durchmessende Esotec+ Tief-/Mitteltöner ist der beste seiner Art und Größe aus dem Haus Dynaudio. Er repräsentiert das Wissen, dass wir bei der Entwicklung der neuen Contour-Serie gesammelt haben. Er hat also einen Stammbaum, für den sich kein Lautsprecher schämen muss. Die neue Sicke und das verbesserte Magnetsystem sorgen für einen erweiterten Membranhub. So hat der Esotec+ einen größeren Frequenzgang im Bassbereich und überzeugt außerdem durch hervorragende Mittenwiedergabe. Und da er seine Arbeit in einem geschlossenen Gehäuse verrichtet, konnten wir die Basswiedergabe so optimieren, dass auch Ihre Magengrube zufrieden sein wird.
Einfach aufregend
Die Focus 10 wäre kein Dynaudio-Lautsprecher, wenn sie nicht umwerfend aussehen würde. Sie ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich – „Blonde Wood“, „Walnut Wood“, „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ – die eines gemeinsam haben: Sie machen nicht nur in Prospekten, sondern auch in ganz realen Wohnräumen eine hervorragende Figur.
Denn niemand sollte sein Wohnzimmer umdekorieren müssen, damit es zu den Lautsprechern passt.
Und dann gibt es Details, die man vielleicht erst bei genauerem Hinsehen entdeckt. Und sich dann noch etwas mehr freut. Die Fassungen aus gebürstetem, eloxiertem Aluminium um den Hochtöner und den Tief-/Mitteltöner. Das dezente Dynaudio-Logo auf der Aluminiumfassung der Lautsprecherabdeckung. Das Licht auf der Vorderseite des Lautsprechers, das sanft in verschiedenen Farben leuchtet, um Sie darüber zu informieren, was gerade passiert. Sogar die Rückplatte mit den Anschlusselementen wurde sorgfältig behandelt.
Die Focus 10 ist echtes dänisches High-End-HiFi, kabellos und makellos. Gönnen Sie Ihren Ohren etwas Neues – und machen Sie auch Ihren Augen eine Freude.
Merkmale:
Leistung in Studioqualität
Die Verstärker der Focus-Lautsprecher basieren auf derselben Technologie, die wir in unseren professionellen Referenzmonitoren der Core-Reihe verwenden – das gilt auch für die Algorithmen zur Kompensation der Raumakustik. Für Sie bedeutet das: Ihre Ohrem kommen dem, was die Künstler bei der Aufnahme im Studio gehört haben, näher als je zuvor.
Das Streaming-Wunder
Grundsätzlich gilt: Wenn es online ist, kann die Focus 10 es streamen. Die umfassende Unterstützung moderner Streaming-Dienste – darunter Spotify Connect, Tidal Connect, Apple AirPlay 2, Google Chromecast und Roon – bringt Millionen Titeln in HiFi-Qualität direkt in Ihr Wohnzimmer.
Klassische Dynaudio-Chassis
Vom Gewebehochtöner mit Hexis-Element bis zum Tief-/Mitteltöner mit seiner charakteristischen Aluminium-Schwingspule: Der Klang der Focus 10 wird von nahezu legendären Komponenten geformt. Was Sie sehen und hören, ist das Beste beider Welten: modernes Design, klassische Klangqualität.
Dänisches Design
Minimalistisch, zeitgemäß und elegant. Es ist unsere Überzeugung, dass Lautsprecher für die Menschen entwickelt werden sollten, die sie täglich nutzen werden. Und daher verwenden wir konsequent hochwertige Materialien und natürlich anmutende Oberflächen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“ und „Walnut Wood“
Technische Daten:
Analoge Eingänge (Primärlautsprecher): 2 × Cinch
Digitale Eingänge (Primärlautsprecher): 1 × Toslink, 1 × Cinch
Ausgänge (Primärlautsprecher): 1 × Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern) 1 × Subwoofer-Cinch, 1 × Trigger
Digitale Eingänge (Sekundärlautsprecher): 1× Cinch (für die Verbindung zwischen den Lautsprechern)
Kabellose Verbindung zwischen Lautsprechern: WiSA (bis zu 24 Bi t /96 kHz)
Kabelgebundene Verbindung zwischen Lautsprechern: bis zu 24 Bit / 192 kHz
Netzwerk: Wi-Fi, Ethernet, Bluetooth
Frequenzgang (±3 dB @ 85 dB): 43 Hz - 22 kHz
Frequenzgang (-6 dB dynamisch): 22 Hz - 36 kHz
Ausführung: Geschlossen
Frequenzweiche: 2-Wege DSP-basiert
Übergangsfrequenzen: 2,2 kHz
Tieftöner: 14 cm MSP
Mitteltöner: -
Hochtöner: 2,8 cm Gewebehochtöner
Datenblatt für Focus Teil 1
Verstärkerleistung: 280 W (Tieftonlautsprecher) 110 W (Hochtonlautsprecher)
Netzbuchse (Wechselstrom): 100 - 240 V 50/60 Hz
Leistungsaufnahme Standby: < 0,5 W
Maximaler Stromverbrauch: 280 W
Gewicht: 7,5 kg / 16,5 lb
Abmessungen (B × H × T): 18 × 31,5 × 26,1 cm 7 1⁄8 × 12 3⁄8 × 10 1⁄4 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 18 × 31,5 × 27,6 cm 7 1⁄8 × 12 3⁄8 × 10 7⁄8 Zoll
Ausführungen: „Black High Gloss“, „White High Gloss“, „Blonde Wood“, „Walnut Wood“
Lautsprecherabdeckung: Schwarze magnetische „Smart Grille“-Lautsprecherabdeckung mit automatischer EQ-Anpassung
Ein starkes Statement - Große Standlautsprecher für mittlere bis große Räume
Beschreibung:
Ein Paar Evoke 50 in einem Raum sind ein unmissverständliches Statement: „Es ist mir ernst“. Erleben Sie Evoke in Stereo. Erleben Sie Evoke als Mehrkanal-Heimkinosystem. Wie auch immer Sie (mit) Evoke hören: Das Wort „episch“ wird Ihnen naheliegen.
Die Evoke 50 ist ein Dreiwege-Standlautsprecher mit einem 2,8-cm-Gewebehochtöner, einem 15-cm-Neodym-Mitteltöner und zwei 18-cm-Tieftönern.
Ganz oben der erste Höhepunkt
Die Evoke 50 ist mit dem neuesten Hochtöner von Dynaudio bestückt: Cerotar. Dies ist eine konsequent von Grund auf neu entwickelte Komponente. Hier kommen Schlüsseltechnologien des preisgekrönten Esotar Forty Hochtöners, aus der fantastischen neuen Contour Serie und der technisch wie klanglich atemberaubenden neuen Confidence zum Einsatz. Unsere Entwickler sind sehr stolz darauf. Und das sollten sie auch sein.
Direkt unter der Precision-Coating-Kalotte befindet sich die innere Kuppel: Hexis. Diese ausgeklügelte Komponente befindet sich so nahe an der Rückseite der Membran, dass sie die Reflektion unerwünschte Resonanzfrequenzen zu verhindern mag. Sie glättet den Frequenzgang und sorgt für klarere, sauberere, seidigere Höhen. Sie werden also noch mehr Details hören – und feststellen, dass es in vertrauten Aufnahmen bislang ungehörte Triangeln und Zimbeln zu entdecken gibt.
Herz des Cerotar ist ein völlig neues Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Es sorgt für eine höhere Empfindlichkeit, was aus musikalischer Perspektive schlichtweg mehr klangliche „Ehrlichkeit“ bedeutet. Anders formuliert: Sie werden hören, was Sie hören sollen. Und weil die Wiedergabe so sanft und natürlich ist, werden Sie viele Stunden lang zuhören können, ohne dass Ihre Ohren ermüden.
Grundsolides Fundament
Das klangliche Fundament schaffen zwei Esotec+ Tieftonlautsprecher mit jeweils 18 cm Durchmesser. Hier kommen – wie schon beim Cerotar-Hochtöner – Technologien zum Einsatz, die für unsere hochpreisigen Lautsprecherserien Contour und Confidence entwickelt wurden. Die Evoke ist damit ganz die Tochter einer echten High-End-Familie.
Die Tieftöner werden aus dem von uns selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) hergestellt. Seit der Dynaudio Anfangszeit verwenden wir es in unseren Lautsprechermembranen – und bislang haben nichts anderes gefunden, das in vergleichbarer Weise Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung verbindet. Und was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren.
Während aber nun beim Kompaktlautsprecher Evoke 20 im 18-cm-Tieftöner Aluminium verwendet wird, kommt bei der Evoke 50 Kupfer zum Einsatz. Das liegt daran, dass es sich hier um reine Tieftöner handelt. Bei diesen ist nicht dieselbe leichtfüßige Agilität wie bei einem dedizierten Mitteltöner erforderlich, so dass wir die zu bewegende Masse erhöhen konnten. Die 0,4 mm dicke Membran ist jedoch dieselbe; ebenso wie der Ferrite+ Keramikmagnet. Sie profitieren damit von Kraft und Detailreichtum. Dies ist eine der Lösungen, die wir durch umfangreiche Analysen und Simulationen in unserer Messanlage Jupiter gefunden haben.
Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann.
Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“.
Im Sinne größter Vielseitigkeit sind die beiden rückseitigen Bassreflexöffnungen außerdem mit zweiteiligen Schaumstoffeinsätzen ausgestattet. Diese erleichtern die klangliche Anpassung, wenn Sie umdekorieren oder umziehen. Sie erlauben drei Abstimmungsvarianten: vollständig geöffnet, halb offen und vollständig geschlossen. So können Sie die Basswiedergabe des Lautsprechers an dessen Position und die Klangcharakteristik des Hörraums anpassen.
Dedizierter Mitteltöner
Die Evoke 50 ist der einzige Lautsprecher in dieser Lautsprecherserie, der über einen dedizierten Mitteltöner verfügt. Daher haben sich die Entwickler der Dynaudio Labs hier für etwas Besonderes entschieden. Die 15 cm durchmessende Einheit stammt direkt aus unserer High-End-Produktreihe Contour. Und das heißt: Sie dürfen sich auf einen kraftvollen Neodym-Magneten, eine 0,4 mm dünne Membran sowie einen Glasfaser-Schwingspulenträger mit der charakteristischen Dynaudio Aluminiumschwingspule freuen.
Warum Neodym und nicht Ferrite+ wie beim Tieftonlautsprecher? Weil dieses Element leicht und stark ist. Warum Aluminium und nicht Kupfer? Wiederum: weil es leicht ist (und wir beim selben Gewicht mehr Windungen auf der Schwingspule realisieren können). Diese Kombination von Eigenschaften erlaubt es unserem Team, die Auslenkung des Chassis mit enormer Präzision zu steuern. So ließ sich auch eine perfekte klangliche Integration zwischen Hoch- und Tieftöner realisieren
Tatsächlich hat das Evoke-Team seine Arbeit hier so gut gemacht, dass Sie von diesem Mitteltöner praktisch die Leistung auf dem Niveau einer Contour erwarten dürfen.
Ein einfacher und ehrlicher Stil
Einen derart großen Lautsprecher so zu gestalten, dass er nicht sperrig und kastenförmig wirkt, ist keine leichte Aufgabe – aber die leitende Designerin Louise Dalgaard hat sich dieser Herausforderung angenommen. Und das Ergebnis ist umwerfend. Dies war das erste Evoke Modell, das auf Papier Gestalt annahm (und anschließend in der 3D-Software, als Tonmodell, als kompletter MDF-Prototyp und schließlich auch als ganz reales Produkt).
Für Louise Dalgaard und die Mitglieder ihres Teams war es unabdingbar, dass die Evoke 50 in die Häuser und das reale Leben von Menschen passen würde. Sie ließen sich von Möbelgestaltern, Innenarchitektur-Showcases und Modellhäusern inspirieren. Und natürlich sahen sie sich auch in ganz normalen Wohnungen und Häusern um.
Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Einen solchen Lautsprecher wird der Connaisseur auch noch in 30 Jahren mit Wohlgefallen betrachten – und möglicherweise denken, dass im Vergleich dazu der Rest seiner Habseligkeiten ein wenig trist wirkt.
Die Evoke 50 ist in vier berückend schönen Ausführungen erhältlich. Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen offenen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“.
Hören Sie Evoke – und entdecken Sie Ihre Liebe zur Musik noch einmal neu.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 87 dB (2,83 V/1 m)
IEC Belastbarkeit: 260 Watt
Impedanz: 4 Ω (3 Ω Minimum bei 100 Hz)
Frequenzgang (±3 dB): 35 Hz bis 23 kHz
Ausführung: Bassreflex rückseitig
Frequenzweiche: 3-Wege
Übergangsfrequenz: 430/3500 Hz
Crossover-Typologie: 3. / 2. Ordnung
Datenblatt für Evoke teil 1
Tieftonlautsprecher: 2 x 18 cm MSP-Lautsprechermembran
Mitteltöner: 15 cm MSP
Hochtöner: 28 mm Esotec+ mit Hexis
Gewicht: 26,9 kg / 59,3 lbs
Abmessungen (B x H x T): 21,5 x 114 x 30,7 cm 8,5 x 44,9 x 12,1 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 30,5 x 116,2 x 37,3 cm 12,0 x 45,7 x 14,7 Zoll
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 50
Farbe: Nussbaum
2x Frontabdeckung
Ein starkes Statement - Große Standlautsprecher für mittlere bis große Räume
Beschreibung:
Ein Paar Evoke 50 in einem Raum sind ein unmissverständliches Statement: „Es ist mir ernst“. Erleben Sie Evoke in Stereo. Erleben Sie Evoke als Mehrkanal-Heimkinosystem. Wie auch immer Sie (mit) Evoke hören: Das Wort „episch“ wird Ihnen naheliegen.
Die Evoke 50 ist ein Dreiwege-Standlautsprecher mit einem 2,8-cm-Gewebehochtöner, einem 15-cm-Neodym-Mitteltöner und zwei 18-cm-Tieftönern.
Ganz oben der erste Höhepunkt
Die Evoke 50 ist mit dem neuesten Hochtöner von Dynaudio bestückt: Cerotar. Dies ist eine konsequent von Grund auf neu entwickelte Komponente. Hier kommen Schlüsseltechnologien des preisgekrönten Esotar Forty Hochtöners, aus der fantastischen neuen Contour Serie und der technisch wie klanglich atemberaubenden neuen Confidence zum Einsatz. Unsere Entwickler sind sehr stolz darauf. Und das sollten sie auch sein.
Direkt unter der Precision-Coating-Kalotte befindet sich die innere Kuppel: Hexis. Diese ausgeklügelte Komponente befindet sich so nahe an der Rückseite der Membran, dass sie die Reflektion unerwünschte Resonanzfrequenzen zu verhindern mag. Sie glättet den Frequenzgang und sorgt für klarere, sauberere, seidigere Höhen. Sie werden also noch mehr Details hören – und feststellen, dass es in vertrauten Aufnahmen bislang ungehörte Triangeln und Zimbeln zu entdecken gibt.
Herz des Cerotar ist ein völlig neues Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Es sorgt für eine höhere Empfindlichkeit, was aus musikalischer Perspektive schlichtweg mehr klangliche „Ehrlichkeit“ bedeutet. Anders formuliert: Sie werden hören, was Sie hören sollen. Und weil die Wiedergabe so sanft und natürlich ist, werden Sie viele Stunden lang zuhören können, ohne dass Ihre Ohren ermüden.
Grundsolides Fundament
Das klangliche Fundament schaffen zwei Esotec+ Tieftonlautsprecher mit jeweils 18 cm Durchmesser. Hier kommen – wie schon beim Cerotar-Hochtöner – Technologien zum Einsatz, die für unsere hochpreisigen Lautsprecherserien Contour und Confidence entwickelt wurden. Die Evoke ist damit ganz die Tochter einer echten High-End-Familie.
Die Tieftöner werden aus dem von uns selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) hergestellt. Seit der Dynaudio Anfangszeit verwenden wir es in unseren Lautsprechermembranen – und bislang haben nichts anderes gefunden, das in vergleichbarer Weise Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung verbindet. Und was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren.
Während aber nun beim Kompaktlautsprecher Evoke 20 im 18-cm-Tieftöner Aluminium verwendet wird, kommt bei der Evoke 50 Kupfer zum Einsatz. Das liegt daran, dass es sich hier um reine Tieftöner handelt. Bei diesen ist nicht dieselbe leichtfüßige Agilität wie bei einem dedizierten Mitteltöner erforderlich, so dass wir die zu bewegende Masse erhöhen konnten. Die 0,4 mm dicke Membran ist jedoch dieselbe; ebenso wie der Ferrite+ Keramikmagnet. Sie profitieren damit von Kraft und Detailreichtum. Dies ist eine der Lösungen, die wir durch umfangreiche Analysen und Simulationen in unserer Messanlage Jupiter gefunden haben.
Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann.
Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“.
Im Sinne größter Vielseitigkeit sind die beiden rückseitigen Bassreflexöffnungen außerdem mit zweiteiligen Schaumstoffeinsätzen ausgestattet. Diese erleichtern die klangliche Anpassung, wenn Sie umdekorieren oder umziehen. Sie erlauben drei Abstimmungsvarianten: vollständig geöffnet, halb offen und vollständig geschlossen. So können Sie die Basswiedergabe des Lautsprechers an dessen Position und die Klangcharakteristik des Hörraums anpassen.
Dedizierter Mitteltöner
Die Evoke 50 ist der einzige Lautsprecher in dieser Lautsprecherserie, der über einen dedizierten Mitteltöner verfügt. Daher haben sich die Entwickler der Dynaudio Labs hier für etwas Besonderes entschieden. Die 15 cm durchmessende Einheit stammt direkt aus unserer High-End-Produktreihe Contour. Und das heißt: Sie dürfen sich auf einen kraftvollen Neodym-Magneten, eine 0,4 mm dünne Membran sowie einen Glasfaser-Schwingspulenträger mit der charakteristischen Dynaudio Aluminiumschwingspule freuen.
Warum Neodym und nicht Ferrite+ wie beim Tieftonlautsprecher? Weil dieses Element leicht und stark ist. Warum Aluminium und nicht Kupfer? Wiederum: weil es leicht ist (und wir beim selben Gewicht mehr Windungen auf der Schwingspule realisieren können). Diese Kombination von Eigenschaften erlaubt es unserem Team, die Auslenkung des Chassis mit enormer Präzision zu steuern. So ließ sich auch eine perfekte klangliche Integration zwischen Hoch- und Tieftöner realisieren
Tatsächlich hat das Evoke-Team seine Arbeit hier so gut gemacht, dass Sie von diesem Mitteltöner praktisch die Leistung auf dem Niveau einer Contour erwarten dürfen.
Ein einfacher und ehrlicher Stil
Einen derart großen Lautsprecher so zu gestalten, dass er nicht sperrig und kastenförmig wirkt, ist keine leichte Aufgabe – aber die leitende Designerin Louise Dalgaard hat sich dieser Herausforderung angenommen. Und das Ergebnis ist umwerfend. Dies war das erste Evoke Modell, das auf Papier Gestalt annahm (und anschließend in der 3D-Software, als Tonmodell, als kompletter MDF-Prototyp und schließlich auch als ganz reales Produkt).
Für Louise Dalgaard und die Mitglieder ihres Teams war es unabdingbar, dass die Evoke 50 in die Häuser und das reale Leben von Menschen passen würde. Sie ließen sich von Möbelgestaltern, Innenarchitektur-Showcases und Modellhäusern inspirieren. Und natürlich sahen sie sich auch in ganz normalen Wohnungen und Häusern um.
Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Einen solchen Lautsprecher wird der Connaisseur auch noch in 30 Jahren mit Wohlgefallen betrachten – und möglicherweise denken, dass im Vergleich dazu der Rest seiner Habseligkeiten ein wenig trist wirkt.
Die Evoke 50 ist in vier berückend schönen Ausführungen erhältlich. Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen offenen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“.
Hören Sie Evoke – und entdecken Sie Ihre Liebe zur Musik noch einmal neu.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 87 dB (2,83 V/1 m)
IEC Belastbarkeit: 260 Watt
Impedanz: 4 Ω (3 Ω Minimum bei 100 Hz)
Frequenzgang (±3 dB): 35 Hz bis 23 kHz
Ausführung: Bassreflex rückseitig
Frequenzweiche: 3-Wege
Übergangsfrequenz: 430/3500 Hz
Crossover-Typologie: 3. / 2. Ordnung
Datenblatt für Evoke teil 1
Tieftonlautsprecher: 2 x 18 cm MSP-Lautsprechermembran
Mitteltöner: 15 cm MSP
Hochtöner: 28 mm Esotec+ mit Hexis
Gewicht: 26,9 kg / 59,3 lbs
Abmessungen (B x H x T): 21,5 x 114 x 30,7 cm 8,5 x 44,9 x 12,1 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 30,5 x 116,2 x 37,3 cm 12,0 x 45,7 x 14,7 Zoll
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 50
Farbe: weiss Hochglanz
2x Frontabdeckung
Ein starkes Statement - Große Standlautsprecher für mittlere bis große Räume
Beschreibung:
Ein Paar Evoke 50 in einem Raum sind ein unmissverständliches Statement: „Es ist mir ernst“. Erleben Sie Evoke in Stereo. Erleben Sie Evoke als Mehrkanal-Heimkinosystem. Wie auch immer Sie (mit) Evoke hören: Das Wort „episch“ wird Ihnen naheliegen.
Die Evoke 50 ist ein Dreiwege-Standlautsprecher mit einem 2,8-cm-Gewebehochtöner, einem 15-cm-Neodym-Mitteltöner und zwei 18-cm-Tieftönern.
Ganz oben der erste Höhepunkt
Die Evoke 50 ist mit dem neuesten Hochtöner von Dynaudio bestückt: Cerotar. Dies ist eine konsequent von Grund auf neu entwickelte Komponente. Hier kommen Schlüsseltechnologien des preisgekrönten Esotar Forty Hochtöners, aus der fantastischen neuen Contour Serie und der technisch wie klanglich atemberaubenden neuen Confidence zum Einsatz. Unsere Entwickler sind sehr stolz darauf. Und das sollten sie auch sein.
Direkt unter der Precision-Coating-Kalotte befindet sich die innere Kuppel: Hexis. Diese ausgeklügelte Komponente befindet sich so nahe an der Rückseite der Membran, dass sie die Reflektion unerwünschte Resonanzfrequenzen zu verhindern mag. Sie glättet den Frequenzgang und sorgt für klarere, sauberere, seidigere Höhen. Sie werden also noch mehr Details hören – und feststellen, dass es in vertrauten Aufnahmen bislang ungehörte Triangeln und Zimbeln zu entdecken gibt.
Herz des Cerotar ist ein völlig neues Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Es sorgt für eine höhere Empfindlichkeit, was aus musikalischer Perspektive schlichtweg mehr klangliche „Ehrlichkeit“ bedeutet. Anders formuliert: Sie werden hören, was Sie hören sollen. Und weil die Wiedergabe so sanft und natürlich ist, werden Sie viele Stunden lang zuhören können, ohne dass Ihre Ohren ermüden.
Grundsolides Fundament
Das klangliche Fundament schaffen zwei Esotec+ Tieftonlautsprecher mit jeweils 18 cm Durchmesser. Hier kommen – wie schon beim Cerotar-Hochtöner – Technologien zum Einsatz, die für unsere hochpreisigen Lautsprecherserien Contour und Confidence entwickelt wurden. Die Evoke ist damit ganz die Tochter einer echten High-End-Familie.
Die Tieftöner werden aus dem von uns selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) hergestellt. Seit der Dynaudio Anfangszeit verwenden wir es in unseren Lautsprechermembranen – und bislang haben nichts anderes gefunden, das in vergleichbarer Weise Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung verbindet. Und was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren.
Während aber nun beim Kompaktlautsprecher Evoke 20 im 18-cm-Tieftöner Aluminium verwendet wird, kommt bei der Evoke 50 Kupfer zum Einsatz. Das liegt daran, dass es sich hier um reine Tieftöner handelt. Bei diesen ist nicht dieselbe leichtfüßige Agilität wie bei einem dedizierten Mitteltöner erforderlich, so dass wir die zu bewegende Masse erhöhen konnten. Die 0,4 mm dicke Membran ist jedoch dieselbe; ebenso wie der Ferrite+ Keramikmagnet. Sie profitieren damit von Kraft und Detailreichtum. Dies ist eine der Lösungen, die wir durch umfangreiche Analysen und Simulationen in unserer Messanlage Jupiter gefunden haben.
Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann.
Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“.
Im Sinne größter Vielseitigkeit sind die beiden rückseitigen Bassreflexöffnungen außerdem mit zweiteiligen Schaumstoffeinsätzen ausgestattet. Diese erleichtern die klangliche Anpassung, wenn Sie umdekorieren oder umziehen. Sie erlauben drei Abstimmungsvarianten: vollständig geöffnet, halb offen und vollständig geschlossen. So können Sie die Basswiedergabe des Lautsprechers an dessen Position und die Klangcharakteristik des Hörraums anpassen.
Dedizierter Mitteltöner
Die Evoke 50 ist der einzige Lautsprecher in dieser Lautsprecherserie, der über einen dedizierten Mitteltöner verfügt. Daher haben sich die Entwickler der Dynaudio Labs hier für etwas Besonderes entschieden. Die 15 cm durchmessende Einheit stammt direkt aus unserer High-End-Produktreihe Contour. Und das heißt: Sie dürfen sich auf einen kraftvollen Neodym-Magneten, eine 0,4 mm dünne Membran sowie einen Glasfaser-Schwingspulenträger mit der charakteristischen Dynaudio Aluminiumschwingspule freuen.
Warum Neodym und nicht Ferrite+ wie beim Tieftonlautsprecher? Weil dieses Element leicht und stark ist. Warum Aluminium und nicht Kupfer? Wiederum: weil es leicht ist (und wir beim selben Gewicht mehr Windungen auf der Schwingspule realisieren können). Diese Kombination von Eigenschaften erlaubt es unserem Team, die Auslenkung des Chassis mit enormer Präzision zu steuern. So ließ sich auch eine perfekte klangliche Integration zwischen Hoch- und Tieftöner realisieren
Tatsächlich hat das Evoke-Team seine Arbeit hier so gut gemacht, dass Sie von diesem Mitteltöner praktisch die Leistung auf dem Niveau einer Contour erwarten dürfen.
Ein einfacher und ehrlicher Stil
Einen derart großen Lautsprecher so zu gestalten, dass er nicht sperrig und kastenförmig wirkt, ist keine leichte Aufgabe – aber die leitende Designerin Louise Dalgaard hat sich dieser Herausforderung angenommen. Und das Ergebnis ist umwerfend. Dies war das erste Evoke Modell, das auf Papier Gestalt annahm (und anschließend in der 3D-Software, als Tonmodell, als kompletter MDF-Prototyp und schließlich auch als ganz reales Produkt).
Für Louise Dalgaard und die Mitglieder ihres Teams war es unabdingbar, dass die Evoke 50 in die Häuser und das reale Leben von Menschen passen würde. Sie ließen sich von Möbelgestaltern, Innenarchitektur-Showcases und Modellhäusern inspirieren. Und natürlich sahen sie sich auch in ganz normalen Wohnungen und Häusern um.
Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Einen solchen Lautsprecher wird der Connaisseur auch noch in 30 Jahren mit Wohlgefallen betrachten – und möglicherweise denken, dass im Vergleich dazu der Rest seiner Habseligkeiten ein wenig trist wirkt.
Die Evoke 50 ist in vier berückend schönen Ausführungen erhältlich. Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen offenen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“.
Hören Sie Evoke – und entdecken Sie Ihre Liebe zur Musik noch einmal neu.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 87 dB (2,83 V/1 m)
IEC Belastbarkeit: 260 Watt
Impedanz: 4 Ω (3 Ω Minimum bei 100 Hz)
Frequenzgang (±3 dB): 35 Hz bis 23 kHz
Ausführung: Bassreflex rückseitig
Frequenzweiche: 3-Wege
Übergangsfrequenz: 430/3500 Hz
Crossover-Typologie: 3. / 2. Ordnung
Datenblatt für Evoke teil 1
Tieftonlautsprecher: 2 x 18 cm MSP-Lautsprechermembran
Mitteltöner: 15 cm MSP
Hochtöner: 28 mm Esotec+ mit Hexis
Gewicht: 26,9 kg / 59,3 lbs
Abmessungen (B x H x T): 21,5 x 114 x 30,7 cm 8,5 x 44,9 x 12,1 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 30,5 x 116,2 x 37,3 cm 12,0 x 45,7 x 14,7 Zoll
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 50
Farbe: schwarz Hochglanz
2x Frontabdeckung
Ein starkes Statement - Große Standlautsprecher für mittlere bis große Räume
Beschreibung:
Ein Paar Evoke 50 in einem Raum sind ein unmissverständliches Statement: „Es ist mir ernst“. Erleben Sie Evoke in Stereo. Erleben Sie Evoke als Mehrkanal-Heimkinosystem. Wie auch immer Sie (mit) Evoke hören: Das Wort „episch“ wird Ihnen naheliegen.
Die Evoke 50 ist ein Dreiwege-Standlautsprecher mit einem 2,8-cm-Gewebehochtöner, einem 15-cm-Neodym-Mitteltöner und zwei 18-cm-Tieftönern.
Ganz oben der erste Höhepunkt
Die Evoke 50 ist mit dem neuesten Hochtöner von Dynaudio bestückt: Cerotar. Dies ist eine konsequent von Grund auf neu entwickelte Komponente. Hier kommen Schlüsseltechnologien des preisgekrönten Esotar Forty Hochtöners, aus der fantastischen neuen Contour Serie und der technisch wie klanglich atemberaubenden neuen Confidence zum Einsatz. Unsere Entwickler sind sehr stolz darauf. Und das sollten sie auch sein.
Direkt unter der Precision-Coating-Kalotte befindet sich die innere Kuppel: Hexis. Diese ausgeklügelte Komponente befindet sich so nahe an der Rückseite der Membran, dass sie die Reflektion unerwünschte Resonanzfrequenzen zu verhindern mag. Sie glättet den Frequenzgang und sorgt für klarere, sauberere, seidigere Höhen. Sie werden also noch mehr Details hören – und feststellen, dass es in vertrauten Aufnahmen bislang ungehörte Triangeln und Zimbeln zu entdecken gibt.
Herz des Cerotar ist ein völlig neues Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Es sorgt für eine höhere Empfindlichkeit, was aus musikalischer Perspektive schlichtweg mehr klangliche „Ehrlichkeit“ bedeutet. Anders formuliert: Sie werden hören, was Sie hören sollen. Und weil die Wiedergabe so sanft und natürlich ist, werden Sie viele Stunden lang zuhören können, ohne dass Ihre Ohren ermüden.
Grundsolides Fundament
Das klangliche Fundament schaffen zwei Esotec+ Tieftonlautsprecher mit jeweils 18 cm Durchmesser. Hier kommen – wie schon beim Cerotar-Hochtöner – Technologien zum Einsatz, die für unsere hochpreisigen Lautsprecherserien Contour und Confidence entwickelt wurden. Die Evoke ist damit ganz die Tochter einer echten High-End-Familie.
Die Tieftöner werden aus dem von uns selbst entwickelten Material MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) hergestellt. Seit der Dynaudio Anfangszeit verwenden wir es in unseren Lautsprechermembranen – und bislang haben nichts anderes gefunden, das in vergleichbarer Weise Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung verbindet. Und was nicht kaputt ist, muss man auch nicht reparieren.
Während aber nun beim Kompaktlautsprecher Evoke 20 im 18-cm-Tieftöner Aluminium verwendet wird, kommt bei der Evoke 50 Kupfer zum Einsatz. Das liegt daran, dass es sich hier um reine Tieftöner handelt. Bei diesen ist nicht dieselbe leichtfüßige Agilität wie bei einem dedizierten Mitteltöner erforderlich, so dass wir die zu bewegende Masse erhöhen konnten. Die 0,4 mm dicke Membran ist jedoch dieselbe; ebenso wie der Ferrite+ Keramikmagnet. Sie profitieren damit von Kraft und Detailreichtum. Dies ist eine der Lösungen, die wir durch umfangreiche Analysen und Simulationen in unserer Messanlage Jupiter gefunden haben.
Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP hergestellt. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann.
Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“.
Im Sinne größter Vielseitigkeit sind die beiden rückseitigen Bassreflexöffnungen außerdem mit zweiteiligen Schaumstoffeinsätzen ausgestattet. Diese erleichtern die klangliche Anpassung, wenn Sie umdekorieren oder umziehen. Sie erlauben drei Abstimmungsvarianten: vollständig geöffnet, halb offen und vollständig geschlossen. So können Sie die Basswiedergabe des Lautsprechers an dessen Position und die Klangcharakteristik des Hörraums anpassen.
Dedizierter Mitteltöner
Die Evoke 50 ist der einzige Lautsprecher in dieser Lautsprecherserie, der über einen dedizierten Mitteltöner verfügt. Daher haben sich die Entwickler der Dynaudio Labs hier für etwas Besonderes entschieden. Die 15 cm durchmessende Einheit stammt direkt aus unserer High-End-Produktreihe Contour. Und das heißt: Sie dürfen sich auf einen kraftvollen Neodym-Magneten, eine 0,4 mm dünne Membran sowie einen Glasfaser-Schwingspulenträger mit der charakteristischen Dynaudio Aluminiumschwingspule freuen.
Warum Neodym und nicht Ferrite+ wie beim Tieftonlautsprecher? Weil dieses Element leicht und stark ist. Warum Aluminium und nicht Kupfer? Wiederum: weil es leicht ist (und wir beim selben Gewicht mehr Windungen auf der Schwingspule realisieren können). Diese Kombination von Eigenschaften erlaubt es unserem Team, die Auslenkung des Chassis mit enormer Präzision zu steuern. So ließ sich auch eine perfekte klangliche Integration zwischen Hoch- und Tieftöner realisieren
Tatsächlich hat das Evoke-Team seine Arbeit hier so gut gemacht, dass Sie von diesem Mitteltöner praktisch die Leistung auf dem Niveau einer Contour erwarten dürfen.
Ein einfacher und ehrlicher Stil
Einen derart großen Lautsprecher so zu gestalten, dass er nicht sperrig und kastenförmig wirkt, ist keine leichte Aufgabe – aber die leitende Designerin Louise Dalgaard hat sich dieser Herausforderung angenommen. Und das Ergebnis ist umwerfend. Dies war das erste Evoke Modell, das auf Papier Gestalt annahm (und anschließend in der 3D-Software, als Tonmodell, als kompletter MDF-Prototyp und schließlich auch als ganz reales Produkt).
Für Louise Dalgaard und die Mitglieder ihres Teams war es unabdingbar, dass die Evoke 50 in die Häuser und das reale Leben von Menschen passen würde. Sie ließen sich von Möbelgestaltern, Innenarchitektur-Showcases und Modellhäusern inspirieren. Und natürlich sahen sie sich auch in ganz normalen Wohnungen und Häusern um.
Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Einen solchen Lautsprecher wird der Connaisseur auch noch in 30 Jahren mit Wohlgefallen betrachten – und möglicherweise denken, dass im Vergleich dazu der Rest seiner Habseligkeiten ein wenig trist wirkt.
Die Evoke 50 ist in vier berückend schönen Ausführungen erhältlich. Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen offenen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“.
Hören Sie Evoke – und entdecken Sie Ihre Liebe zur Musik noch einmal neu.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 87 dB (2,83 V/1 m)
IEC Belastbarkeit: 260 Watt
Impedanz: 4 Ω (3 Ω Minimum bei 100 Hz)
Frequenzgang (±3 dB): 35 Hz bis 23 kHz
Ausführung: Bassreflex rückseitig
Frequenzweiche: 3-Wege
Übergangsfrequenz: 430/3500 Hz
Crossover-Typologie: 3. / 2. Ordnung
Datenblatt für Evoke teil 1
Tieftonlautsprecher: 2 x 18 cm MSP-Lautsprechermembran
Mitteltöner: 15 cm MSP
Hochtöner: 28 mm Esotec+ mit Hexis
Gewicht: 26,9 kg / 59,3 lbs
Abmessungen (B x H x T): 21,5 x 114 x 30,7 cm 8,5 x 44,9 x 12,1 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 30,5 x 116,2 x 37,3 cm 12,0 x 45,7 x 14,7 Zoll
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 50
Farbe: helles Holz
2x Frontabdeckung
Die RUBICON 8 C ist der ultimative Aktivstandlautsprecher
Beschreibung:
Der neue Standlautsprecher RUBICON 8 C ist der ultimative Aktivlautsprecher mit einer kabellosen Funkanbindung. Extrem leistungsfähige Lautsprecherchassis und Verstärker gewährleisten eine außergewöhnliche Klangqualität mit bestem Bedienungskomfort – DALI EQUI auf höchstem Niveau.
Die elegante RUBICON 8 C ist der derzeit größte und klangvollste aktive Standlautsprecher im DALI Programm. Als Bestandteil eines kabellosen DALI EQUI Lautsprechersystems überzeugt sie mit einer höchstwertigen audiophilen Musikwiedergabe, ohne dass zusätzliche komplizierte Elektronikkomponenten erforderlich sind. Dabei spielen RUBICON C Audiosysteme auf dem gleichen oder sogar besseren Qualitätsniveau als die passive RUBICON Serie. Dafür sorgt die Kombination aus den Lautsprecherchassis und der Gehäusekonstruktion der Originalserie, der digitalen Verstärkertechnik aus der CALLISTO C Serie und der drahtlosen Audioübertragung des DALI SOUND HUB.
Mit ihren drei 16,5 cm großen, jeweils unterschiedliche Frequenzbereiche wiedergebenden Tiefmitteltönern produziert die RUBICON 8 C einen extrem tief hinabreichenden Bass mit einem eindrucksvollen Schalldruck. Überraschend ist vor allem, wie spielerisch leicht die RUBICON 8 C selbst heftigste Tieftonimpulse umsetzt. Der Standlautsprecher ist in den drei Gehäuseausführungen weiß Hochglanz, schwarz Hochglanz und Nussbaum erhältlich. Zum Lieferumfang gehören Gummifüße, die für einen sicheren Stand sorgen und dazu beitragen, dass der Lautsprecher sowohl ästhetisch als auch akustisch optimal zur Geltung kommt.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 8 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 36 - 30.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112
Übergangsfrequenzen [Hz] 500 - 800 - 2.600 - 14.000
Frequenzweichenprinzip Hybrid vollaktiv 24 Bit DSP und passiv komplett analog
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 3 x 16,5 cm ø (6 ½")
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter, selbstschwingender Class D PWM
Burr Brown PCM1796 (symmetr. Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (ohne Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5.725 - 5.875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 110 x 22 x 44,5
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Premium Spike Set
Gewicht [kg] 27,8
Input Sensitivity [mV] 1.250
5 k
Stromversorgung [Volt] Wechselspannung 100 - 240 V
Die RUBICON 8 C ist der ultimative Aktivstandlautsprecher
Beschreibung:
Der neue Standlautsprecher RUBICON 8 C ist der ultimative Aktivlautsprecher mit einer kabellosen Funkanbindung. Extrem leistungsfähige Lautsprecherchassis und Verstärker gewährleisten eine außergewöhnliche Klangqualität mit bestem Bedienungskomfort – DALI EQUI auf höchstem Niveau.
Die elegante RUBICON 8 C ist der derzeit größte und klangvollste aktive Standlautsprecher im DALI Programm. Als Bestandteil eines kabellosen DALI EQUI Lautsprechersystems überzeugt sie mit einer höchstwertigen audiophilen Musikwiedergabe, ohne dass zusätzliche komplizierte Elektronikkomponenten erforderlich sind. Dabei spielen RUBICON C Audiosysteme auf dem gleichen oder sogar besseren Qualitätsniveau als die passive RUBICON Serie. Dafür sorgt die Kombination aus den Lautsprecherchassis und der Gehäusekonstruktion der Originalserie, der digitalen Verstärkertechnik aus der CALLISTO C Serie und der drahtlosen Audioübertragung des DALI SOUND HUB.
Mit ihren drei 16,5 cm großen, jeweils unterschiedliche Frequenzbereiche wiedergebenden Tiefmitteltönern produziert die RUBICON 8 C einen extrem tief hinabreichenden Bass mit einem eindrucksvollen Schalldruck. Überraschend ist vor allem, wie spielerisch leicht die RUBICON 8 C selbst heftigste Tieftonimpulse umsetzt. Der Standlautsprecher ist in den drei Gehäuseausführungen weiß Hochglanz, schwarz Hochglanz und Nussbaum erhältlich. Zum Lieferumfang gehören Gummifüße, die für einen sicheren Stand sorgen und dazu beitragen, dass der Lautsprecher sowohl ästhetisch als auch akustisch optimal zur Geltung kommt.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 8 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 36 - 30.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112
Übergangsfrequenzen [Hz] 500 - 800 - 2.600 - 14.000
Frequenzweichenprinzip Hybrid vollaktiv 24 Bit DSP und passiv komplett analog
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 3 x 16,5 cm ø (6 ½")
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter, selbstschwingender Class D PWM
Burr Brown PCM1796 (symmetr. Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (ohne Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5.725 - 5.875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 110 x 22 x 44,5
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Premium Spike Set
Gewicht [kg] 27,8
Input Sensitivity [mV] 1.250
5 k
Stromversorgung [Volt] Wechselspannung 100 - 240 V
Die RUBICON 8 C ist der ultimative Aktivstandlautsprecher
Beschreibung:
Der neue Standlautsprecher RUBICON 8 C ist der ultimative Aktivlautsprecher mit einer kabellosen Funkanbindung. Extrem leistungsfähige Lautsprecherchassis und Verstärker gewährleisten eine außergewöhnliche Klangqualität mit bestem Bedienungskomfort – DALI EQUI auf höchstem Niveau.
Die elegante RUBICON 8 C ist der derzeit größte und klangvollste aktive Standlautsprecher im DALI Programm. Als Bestandteil eines kabellosen DALI EQUI Lautsprechersystems überzeugt sie mit einer höchstwertigen audiophilen Musikwiedergabe, ohne dass zusätzliche komplizierte Elektronikkomponenten erforderlich sind. Dabei spielen RUBICON C Audiosysteme auf dem gleichen oder sogar besseren Qualitätsniveau als die passive RUBICON Serie. Dafür sorgt die Kombination aus den Lautsprecherchassis und der Gehäusekonstruktion der Originalserie, der digitalen Verstärkertechnik aus der CALLISTO C Serie und der drahtlosen Audioübertragung des DALI SOUND HUB.
Mit ihren drei 16,5 cm großen, jeweils unterschiedliche Frequenzbereiche wiedergebenden Tiefmitteltönern produziert die RUBICON 8 C einen extrem tief hinabreichenden Bass mit einem eindrucksvollen Schalldruck. Überraschend ist vor allem, wie spielerisch leicht die RUBICON 8 C selbst heftigste Tieftonimpulse umsetzt. Der Standlautsprecher ist in den drei Gehäuseausführungen weiß Hochglanz, schwarz Hochglanz und Nussbaum erhältlich. Zum Lieferumfang gehören Gummifüße, die für einen sicheren Stand sorgen und dazu beitragen, dass der Lautsprecher sowohl ästhetisch als auch akustisch optimal zur Geltung kommt.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 8 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 36 - 30.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112
Übergangsfrequenzen [Hz] 500 - 800 - 2.600 - 14.000
Frequenzweichenprinzip Hybrid vollaktiv 24 Bit DSP und passiv komplett analog
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 3 x 16,5 cm ø (6 ½")
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter, selbstschwingender Class D PWM
Burr Brown PCM1796 (symmetr. Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (ohne Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5.725 - 5.875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 110 x 22 x 44,5
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Premium Spike Set
Gewicht [kg] 27,8
Input Sensitivity [mV] 1.250
5 k
Stromversorgung [Volt] Wechselspannung 100 - 240 V
Die Tocaro 30 besteht aus einem 8-Zoll-Treiber. Die Membran durchläuft das gleiche spezielle Imprägnierverfahren, wie bei den selbst hergestellten 40-er-Modellen. Dadurch erreicht das Membran eine hohe Festigkeit und Langzeitstabilität. Sicke und Membran sind ebenfalls in einem Stück ohne Klebeverbindung gefertigt. Somit ist auch hier der unverwechselbare Tocaro-Sound gegeben.
Auch hier bestehen die Gehäuse aus kreuzverleimtem Buchenholz und die speziellen Fräsungen gewährleisten eine hochfeste Verbindung. Genau wie die Ständer aus massiver Buche.
<img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/tocaro.jpg" alt="Tocaro Lautsprecher made for Jazz" title="Tocaro Lautsprecher made for Jazz">
Technische Daten:
50 Watt
8 Ohm
Wirkungsgrad 94dB
Breitband-Lautsprecher mit filterfreiem Direktantrieb
Maße Lautsprecher: Höhe 41,5 cm, Breite 29,5 cm, Tiefe 24,5 cm
Maße Ständer: Höhe 55,5 cm, Breite 29,5 cm, Tiefe 24,5 cm
Farben:
Natur
Rotbraun
Dunkelbraun
Schwarz
Weiß
Lieferumfang:
2 Stück Tocaro 10 mit Ständer
Farbe: bitte auswählen
Wichtig: Die Lautsprecher werden auf Kundenwunsch gefertigt und sind daher vom Umtausch ausgeschlossen! Wir empfehlen vor dem Kauf ein ausgiebiges Probehören was gern bei uns im Ladengeschäft angeboten wird.
Ein Kind des Jupiter - Kompakte Standlautsprecher für mittlere bis große Räume.
Beschreibung:
Ein Paar hochwertiger Standlautsprecher in Ihrem Wohnzimmer zeigt auch Ihren weniger Hi-Fi-begeisterten Freunden, was Musik Ihnen bedeutet. Und wenn Sie sich für ein Paar Evoke 30 Standlautsprecher entscheiden, dokumentiert dies auch gleich Ihren guten Geschmack.
Diesem 2.5-Lautsprecher gelingt die perfekte Balance zwischen einem unaufdringlichen, bescheidenen Erscheinungsbild auf der einen und unerschrockener, ungebremster Spielfreude auf der anderen Seite.
Fangen wir doch einfach oben an!
Die Krone des Ensembles ist unser komplett neuer Cerotar Hochtöner – ein präzisionsbeschichteter Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser. Dies ist einer der technisch anspruchsvollsten Hochtöner aus unserem Hause.
Unsere Entwickler haben sich bei einigen unserer berühmtesten Technologien bedient. Da wären zum Beispiel die ausgeklügelten Luftströmungssysteme des preisgekrönten Hochtöners Esotar Forty, das Precision Coating der Contour Serie und der Hexis aus der neuen Confidence Serie (hierzu gleich noch etwas mehr). Was sie daraus schufen, ist mehr als die Summe der Teile: ein ganzheitliches Design; speziell für die Evoke Serie.
Herz des Cerotar ist ein völlig neu entwickeltes Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Ihm zur Seite steht die technisch aufsehenerregende Hexis-Innenkuppel der Dynaudio Confidence. Diese ausgeklügelte kleine Komponente befindet sich unmittelbar hinter der Hochtönerkalotte und verhindert dort unerwünschte Resonanzen. Das Resultat ist ein ausgewogenerer Frequenzgang. Das Ergebnis sind seidigere Höhen, eine detailreichere Wiedergabe und ein noch transparenteres Klangbild. Und das bedeutet, dass Sie noch länger Ihre Musik ohne Ermüdung genießen können – gerne auch bis in die frühen Morgenstunden.
Absolut fundamental: Der Tieftöner
Die beiden 14 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöner der Evoke 30 bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es bietet die optimale Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, mit der sowohl eine kraftvolle und präzise Basswiedergabe wie auch transparente, detailreiche Mitten hörbar werden.
Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP geschaffen. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann.
Die Schwingspulen der Evoke 30 bestehen aus Aluminium, da dieses Material das hier gewünschte Verhältnis zwischen Masse und Wicklungszahl für eine ausgewogene Wiedergabe von Bässen und Mitten bietet. So ist die bewegliche Masse optimal, und die Mittenwiedergabe fügt sich perfekt in das gesamte Klangbild ein.
Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Die Tieftöner der Evoke 30 werden – ebenso wie der Cerotar Hochtöner – von Ferrite+ Keramikmagnetsystemen angetrieben, die mehr Kontrolle, Finesse und Leistung versprechen.
Oder um es aus der Sprache der Lautsprecherentwickler in Deutsch zu übersetzen: „Sie werden Ihre Musik so hören, wie sie gehört werden sollte“. Keine Ecken und Kanten, keine unerwünschten Brüche und Irritationen: Im Vordergrund steht das, worauf es ankommt.
Zeitloses dänisches Design
Evoke wurde für das wirkliche Leben geschaffen. Bei der Gestaltung dieser Lautsprecher stand ein Kriterium im Vordergrund: Sie sollten sich in jeder denkbaren Hörumgebung gut machen. Also nahmen unsere Designer Modelle und Prototypen mit nach Hause und stellten sie dort auf. Sie verbrachten Zeit in Einrichtungshäusern und Möbelfachgeschäften. Sie sahen sich dort um, wo Menschen leben und ihre Freizeit genießen.
Die Evoke 30 ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich: Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“ – ehrlich, organisch, und – wie es in Dänemark heißt – einfach hygge.
Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Dies sind Lautsprecher, die Ihre Kinder sehnsüchtig beäugen werden, wenn sie zum Beginn des Studiums in eine andere Stadt ziehen.
Nun – wir werden es Ihnen verzeihen, wenn Sie in diesem Moment standfest bleiben. Wir würden uns ebenso entscheiden.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 88 dB (2,83 V/1 m)
IEC Belastbarkeit: 200 Watt
Impedanz: 4 Ω
Frequenzgang (±3 dB): 40 Hz bis 23 kHz
Ausführung: Bassreflex rückseitig
Frequenzweiche: 2,5-Wege
Übergangsfrequenz: 1200/2300 Hz
Crossover-Typologie: Zweite Ordnung
Datenblatt für Evoke teil 1
Tieftonlautsprecher: 2 x 15 cm MSP-Lautsprechermembran
Hochtöner: 28, cm Esotec+ mit Hexis
Gewicht: 15,5 kg / 34,2 lbs
Abmessungen (B x H x T): 18 x 90 x 26,7 cm 7,1 x 35,4 x 10,5 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 26,8 x 92 x 34,2 cm 10,6 x 36,2 x 13,5 Zoll
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 30
Farbe: weiss
2x Frontabdeckung
Ein Kind des Jupiter - Kompakte Standlautsprecher für mittlere bis große Räume.
Beschreibung:
Ein Paar hochwertiger Standlautsprecher in Ihrem Wohnzimmer zeigt auch Ihren weniger Hi-Fi-begeisterten Freunden, was Musik Ihnen bedeutet. Und wenn Sie sich für ein Paar Evoke 30 Standlautsprecher entscheiden, dokumentiert dies auch gleich Ihren guten Geschmack.
Diesem 2.5-Lautsprecher gelingt die perfekte Balance zwischen einem unaufdringlichen, bescheidenen Erscheinungsbild auf der einen und unerschrockener, ungebremster Spielfreude auf der anderen Seite.
Fangen wir doch einfach oben an!
Die Krone des Ensembles ist unser komplett neuer Cerotar Hochtöner – ein präzisionsbeschichteter Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser. Dies ist einer der technisch anspruchsvollsten Hochtöner aus unserem Hause.
Unsere Entwickler haben sich bei einigen unserer berühmtesten Technologien bedient. Da wären zum Beispiel die ausgeklügelten Luftströmungssysteme des preisgekrönten Hochtöners Esotar Forty, das Precision Coating der Contour Serie und der Hexis aus der neuen Confidence Serie (hierzu gleich noch etwas mehr). Was sie daraus schufen, ist mehr als die Summe der Teile: ein ganzheitliches Design; speziell für die Evoke Serie.
Herz des Cerotar ist ein völlig neu entwickeltes Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Ihm zur Seite steht die technisch aufsehenerregende Hexis-Innenkuppel der Dynaudio Confidence. Diese ausgeklügelte kleine Komponente befindet sich unmittelbar hinter der Hochtönerkalotte und verhindert dort unerwünschte Resonanzen. Das Resultat ist ein ausgewogenerer Frequenzgang. Das Ergebnis sind seidigere Höhen, eine detailreichere Wiedergabe und ein noch transparenteres Klangbild. Und das bedeutet, dass Sie noch länger Ihre Musik ohne Ermüdung genießen können – gerne auch bis in die frühen Morgenstunden.
Absolut fundamental: Der Tieftöner
Die beiden 14 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöner der Evoke 30 bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es bietet die optimale Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, mit der sowohl eine kraftvolle und präzise Basswiedergabe wie auch transparente, detailreiche Mitten hörbar werden.
Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP geschaffen. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann.
Die Schwingspulen der Evoke 30 bestehen aus Aluminium, da dieses Material das hier gewünschte Verhältnis zwischen Masse und Wicklungszahl für eine ausgewogene Wiedergabe von Bässen und Mitten bietet. So ist die bewegliche Masse optimal, und die Mittenwiedergabe fügt sich perfekt in das gesamte Klangbild ein.
Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Die Tieftöner der Evoke 30 werden – ebenso wie der Cerotar Hochtöner – von Ferrite+ Keramikmagnetsystemen angetrieben, die mehr Kontrolle, Finesse und Leistung versprechen.
Oder um es aus der Sprache der Lautsprecherentwickler in Deutsch zu übersetzen: „Sie werden Ihre Musik so hören, wie sie gehört werden sollte“. Keine Ecken und Kanten, keine unerwünschten Brüche und Irritationen: Im Vordergrund steht das, worauf es ankommt.
Zeitloses dänisches Design
Evoke wurde für das wirkliche Leben geschaffen. Bei der Gestaltung dieser Lautsprecher stand ein Kriterium im Vordergrund: Sie sollten sich in jeder denkbaren Hörumgebung gut machen. Also nahmen unsere Designer Modelle und Prototypen mit nach Hause und stellten sie dort auf. Sie verbrachten Zeit in Einrichtungshäusern und Möbelfachgeschäften. Sie sahen sich dort um, wo Menschen leben und ihre Freizeit genießen.
Die Evoke 30 ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich: Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“ – ehrlich, organisch, und – wie es in Dänemark heißt – einfach hygge.
Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Dies sind Lautsprecher, die Ihre Kinder sehnsüchtig beäugen werden, wenn sie zum Beginn des Studiums in eine andere Stadt ziehen.
Nun – wir werden es Ihnen verzeihen, wenn Sie in diesem Moment standfest bleiben. Wir würden uns ebenso entscheiden.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 88 dB (2,83 V/1 m)
IEC Belastbarkeit: 200 Watt
Impedanz: 4 Ω
Frequenzgang (±3 dB): 40 Hz bis 23 kHz
Ausfόhrung: Bassreflex rόckseitig
Frequenzweiche: 2,5-Wege
άbergangsfrequenz: 1200/2300 Hz
Crossover-Typologie: Zweite Ordnung
Datenblatt fόr Evoke teil 1
Tieftonlautsprecher: 2 x 15 cm MSP-Lautsprechermembran
Hochtφner: 28, cm Esotec+ mit Hexis
Gewicht: 15,5 kg / 34,2 lbs
Abmessungen (B x H x T): 18 x 90 x 26,7 cm 7,1 x 35,4 x 10,5 Zoll
Abmessungen mit Standfόίen und Abdeckung (B x H x T): 26,8 x 92 x 34,2 cm 10,6 x 36,2 x 13,5 Zoll
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 30
Farbe: schwarz
2x Frontabdeckung
Ein Kind des Jupiter - Kompakte Standlautsprecher für mittlere bis große Räume.
Beschreibung:
Ein Paar hochwertiger Standlautsprecher in Ihrem Wohnzimmer zeigt auch Ihren weniger Hi-Fi-begeisterten Freunden, was Musik Ihnen bedeutet. Und wenn Sie sich für ein Paar Evoke 30 Standlautsprecher entscheiden, dokumentiert dies auch gleich Ihren guten Geschmack.
Diesem 2.5-Lautsprecher gelingt die perfekte Balance zwischen einem unaufdringlichen, bescheidenen Erscheinungsbild auf der einen und unerschrockener, ungebremster Spielfreude auf der anderen Seite.
Fangen wir doch einfach oben an!
Die Krone des Ensembles ist unser komplett neuer Cerotar Hochtöner – ein präzisionsbeschichteter Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser. Dies ist einer der technisch anspruchsvollsten Hochtöner aus unserem Hause.
Unsere Entwickler haben sich bei einigen unserer berühmtesten Technologien bedient. Da wären zum Beispiel die ausgeklügelten Luftströmungssysteme des preisgekrönten Hochtöners Esotar Forty, das Precision Coating der Contour Serie und der Hexis aus der neuen Confidence Serie (hierzu gleich noch etwas mehr). Was sie daraus schufen, ist mehr als die Summe der Teile: ein ganzheitliches Design; speziell für die Evoke Serie.
Herz des Cerotar ist ein völlig neu entwickeltes Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Ihm zur Seite steht die technisch aufsehenerregende Hexis-Innenkuppel der Dynaudio Confidence. Diese ausgeklügelte kleine Komponente befindet sich unmittelbar hinter der Hochtönerkalotte und verhindert dort unerwünschte Resonanzen. Das Resultat ist ein ausgewogenerer Frequenzgang. Das Ergebnis sind seidigere Höhen, eine detailreichere Wiedergabe und ein noch transparenteres Klangbild. Und das bedeutet, dass Sie noch länger Ihre Musik ohne Ermüdung genießen können – gerne auch bis in die frühen Morgenstunden.
Absolut fundamental: Der Tieftöner
Die beiden 14 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöner der Evoke 30 bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es bietet die optimale Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, mit der sowohl eine kraftvolle und präzise Basswiedergabe wie auch transparente, detailreiche Mitten hörbar werden.
Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP geschaffen. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann.
Die Schwingspulen der Evoke 30 bestehen aus Aluminium, da dieses Material das hier gewünschte Verhältnis zwischen Masse und Wicklungszahl für eine ausgewogene Wiedergabe von Bässen und Mitten bietet. So ist die bewegliche Masse optimal, und die Mittenwiedergabe fügt sich perfekt in das gesamte Klangbild ein.
Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Die Tieftöner der Evoke 30 werden – ebenso wie der Cerotar Hochtöner – von Ferrite+ Keramikmagnetsystemen angetrieben, die mehr Kontrolle, Finesse und Leistung versprechen.
Oder um es aus der Sprache der Lautsprecherentwickler in Deutsch zu übersetzen: „Sie werden Ihre Musik so hören, wie sie gehört werden sollte“. Keine Ecken und Kanten, keine unerwünschten Brüche und Irritationen: Im Vordergrund steht das, worauf es ankommt.
Zeitloses dänisches Design
Evoke wurde für das wirkliche Leben geschaffen. Bei der Gestaltung dieser Lautsprecher stand ein Kriterium im Vordergrund: Sie sollten sich in jeder denkbaren Hörumgebung gut machen. Also nahmen unsere Designer Modelle und Prototypen mit nach Hause und stellten sie dort auf. Sie verbrachten Zeit in Einrichtungshäusern und Möbelfachgeschäften. Sie sahen sich dort um, wo Menschen leben und ihre Freizeit genießen.
Die Evoke 30 ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich: Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“ – ehrlich, organisch, und – wie es in Dänemark heißt – einfach hygge.
Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Dies sind Lautsprecher, die Ihre Kinder sehnsüchtig beäugen werden, wenn sie zum Beginn des Studiums in eine andere Stadt ziehen.
Nun – wir werden es Ihnen verzeihen, wenn Sie in diesem Moment standfest bleiben. Wir würden uns ebenso entscheiden.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 88 dB (2,83 V/1 m)
IEC Belastbarkeit: 200 Watt
Impedanz: 4 Ω
Frequenzgang (±3 dB): 40 Hz bis 23 kHz
Ausführung: Bassreflex rückseitig
Frequenzweiche: 2,5-Wege
Übergangsfrequenz: 1200/2300 Hz
Crossover-Typologie: Zweite Ordnung
Datenblatt für Evoke teil 1
Tieftonlautsprecher: 2 x 15 cm MSP-Lautsprechermembran
Hochtöner: 28, cm Esotec+ mit Hexis
Gewicht: 15,5 kg / 34,2 lbs
Abmessungen (B x H x T): 18 x 90 x 26,7 cm 7,1 x 35,4 x 10,5 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 26,8 x 92 x 34,2 cm 10,6 x 36,2 x 13,5 Zoll
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 30
Farbe: Nussbaum
2x Frontabdeckung
Ein Kind des Jupiter - Kompakte Standlautsprecher für mittlere bis große Räume.
Beschreibung:
Ein Paar hochwertiger Standlautsprecher in Ihrem Wohnzimmer zeigt auch Ihren weniger Hi-Fi-begeisterten Freunden, was Musik Ihnen bedeutet. Und wenn Sie sich für ein Paar Evoke 30 Standlautsprecher entscheiden, dokumentiert dies auch gleich Ihren guten Geschmack.
Diesem 2.5-Lautsprecher gelingt die perfekte Balance zwischen einem unaufdringlichen, bescheidenen Erscheinungsbild auf der einen und unerschrockener, ungebremster Spielfreude auf der anderen Seite.
Fangen wir doch einfach oben an!
Die Krone des Ensembles ist unser komplett neuer Cerotar Hochtöner – ein präzisionsbeschichteter Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser. Dies ist einer der technisch anspruchsvollsten Hochtöner aus unserem Hause.
Unsere Entwickler haben sich bei einigen unserer berühmtesten Technologien bedient. Da wären zum Beispiel die ausgeklügelten Luftströmungssysteme des preisgekrönten Hochtöners Esotar Forty, das Precision Coating der Contour Serie und der Hexis aus der neuen Confidence Serie (hierzu gleich noch etwas mehr). Was sie daraus schufen, ist mehr als die Summe der Teile: ein ganzheitliches Design; speziell für die Evoke Serie.
Herz des Cerotar ist ein völlig neu entwickeltes Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem. Ihm zur Seite steht die technisch aufsehenerregende Hexis-Innenkuppel der Dynaudio Confidence. Diese ausgeklügelte kleine Komponente befindet sich unmittelbar hinter der Hochtönerkalotte und verhindert dort unerwünschte Resonanzen. Das Resultat ist ein ausgewogenerer Frequenzgang. Das Ergebnis sind seidigere Höhen, eine detailreichere Wiedergabe und ein noch transparenteres Klangbild. Und das bedeutet, dass Sie noch länger Ihre Musik ohne Ermüdung genießen können – gerne auch bis in die frühen Morgenstunden.
Absolut fundamental: Der Tieftöner
Die beiden 14 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöner der Evoke 30 bestehen aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es bietet die optimale Kombination aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung, mit der sowohl eine kraftvolle und präzise Basswiedergabe wie auch transparente, detailreiche Mitten hörbar werden.
Jede Lautsprechermembran wird aus einem einzigen Stück MSP geschaffen. Damit bekommen sie genau die richtige Steifigkeit. Gleichzeitig werden die physikalischen Verzerrungen bei der Wiedergabe vermindert. Es entsteht auch eine extrem belastbare physische Verbindung zum Glasfaser-Schwingspulenträger auf der Rückseite (er ist direkt unter den Balance Ribs angeklebt, die Sie um das Zentrum herum sehen). Das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von der Schwingspule auf die Membran übertragen werden kann.
Die Schwingspulen der Evoke 30 bestehen aus Aluminium, da dieses Material das hier gewünschte Verhältnis zwischen Masse und Wicklungszahl für eine ausgewogene Wiedergabe von Bässen und Mitten bietet. So ist die bewegliche Masse optimal, und die Mittenwiedergabe fügt sich perfekt in das gesamte Klangbild ein.
Nomex-Zentrierspinnen sorgen für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr „Punch“. Die Tieftöner der Evoke 30 werden – ebenso wie der Cerotar Hochtöner – von Ferrite+ Keramikmagnetsystemen angetrieben, die mehr Kontrolle, Finesse und Leistung versprechen.
Oder um es aus der Sprache der Lautsprecherentwickler in Deutsch zu übersetzen: „Sie werden Ihre Musik so hören, wie sie gehört werden sollte“. Keine Ecken und Kanten, keine unerwünschten Brüche und Irritationen: Im Vordergrund steht das, worauf es ankommt.
Zeitloses dänisches Design
Evoke wurde für das wirkliche Leben geschaffen. Bei der Gestaltung dieser Lautsprecher stand ein Kriterium im Vordergrund: Sie sollten sich in jeder denkbaren Hörumgebung gut machen. Also nahmen unsere Designer Modelle und Prototypen mit nach Hause und stellten sie dort auf. Sie verbrachten Zeit in Einrichtungshäusern und Möbelfachgeschäften. Sie sahen sich dort um, wo Menschen leben und ihre Freizeit genießen.
Die Evoke 30 ist in vier wunderschönen Ausführungen erhältlich: Bei „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ wird ein neues Lackierungsverfahren verwendet, die dem Lautsprecher ein nahezu glasartiges, tiefes Aussehen verleiht. Am anderen Ende des Spektrums liegen die schönen Naturfurniere der Varianten „Walnut Wood“ und „Blonde Wood“ – ehrlich, organisch, und – wie es in Dänemark heißt – einfach hygge.
Das Ergebnis ist „Instant Classic“. Modern, „retro“, zeitlos und gleichzeitig topaktuell. Dies sind Lautsprecher, die Ihre Kinder sehnsüchtig beäugen werden, wenn sie zum Beginn des Studiums in eine andere Stadt ziehen.
Nun – wir werden es Ihnen verzeihen, wenn Sie in diesem Moment standfest bleiben. Wir würden uns ebenso entscheiden.
Technische Daten:
Empfindlichkeit: 88 dB (2,83 V/1 m)
IEC Belastbarkeit: 200 Watt
Impedanz: 4 Ω
Frequenzgang (±3 dB): 40 Hz bis 23 kHz
Ausführung: Bassreflex rückseitig
Frequenzweiche: 2,5-Wege
Übergangsfrequenz: 1200/2300 Hz
Crossover-Typologie: Zweite Ordnung
Datenblatt für Evoke teil 1
Tieftonlautsprecher: 2 x 15 cm MSP-Lautsprechermembran
Hochtöner: 28, cm Esotec+ mit Hexis
Gewicht: 15,5 kg / 34,2 lbs
Abmessungen (B x H x T): 18 x 90 x 26,7 cm 7,1 x 35,4 x 10,5 Zoll
Abmessungen mit Standfüßen und Abdeckung (B x H x T): 26,8 x 92 x 34,2 cm 10,6 x 36,2 x 13,5 Zoll
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 30
Farbe: helles Holz
2x Frontabdeckung
Die RUBICON 6 C ist ein eleganter, leistungsstarker Standlautsprecher
Beschreibung:
Die RUBICON 6 C ist Teil eines in dieser Klasse einzigartigen Aktivlautsprechersystems mit einer leistungsstarken Treiberkonstellation, die eine musikalisch-homogene Wiedergabe mit einem kraftvollen, sehr tief hinab reichenden Bass kombiniert. Der Standlautsprecher wird über die extrem stabile kabellose Funkverbindung eines eigenen, proprietären Netzwerks angesteuert. Zwei 250 Watt Class D-Verstärker stellen jedem RUBICON 6 C Lautsprecher genügend Leistung bereit, um auch bei komplexen Musikpassagen oder massiven Filmexplosionen mehr als genügend Schalldruck zu gewährleisten.
Der elegante Standlautsprecher RUBICON 6 C repräsentiert unseren Ansatz, die beiden Welten der hochwertigen Musikwiedergabe und des digitalen Audiostreamings miteinander zu verknüpfen. Die RUBICON 6 C ist dabei Teil eines kabellosen Lautsprechersystems, mit dem sich auf digital gespeicherte Musikdaten und die Angebote von Online-Streamingdiensten in bestmöglicher Qualität zugreifen und Musik ohne aufwändig zusammenzustellende und platzraubende HiFi-Elektronikkomponenten wiedergeben lässt.
Aufgrund ihres Volumens und der beiden 16,5 cm großen Tiefmitteltöner ist die RUBICON 6 C in der Lage, auch in größeren Wohnräumen eine kräftige und tief hinabreichende Basswiedergabe zu realisieren. Das Klangniveau entspricht dabei mindestens der ursprünglichen passiven RUBICON Modelle. Deren Lautsprecherchassis und Gehäusekonstruktionen kommen hier unverändert zum Einsatz – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die drahtlose Audioübertragung mit dem DALI Sound Hub.
Die RUBICON 6 C ist in den drei Gehäuseausführungen Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Nussbaum seidenmatt erhältlich und wird komplett mit Gummifüßen geliefert, damit der Lautsprecher sicher steht und sowohl ästhetisch als auch akustisch brilliert.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 6 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 37 - 30.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110
Übergangsfrequenzen [Hz] 800 - 2.600 - 14.000
Frequenzweichenprinzip Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm (6½") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend)
Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5725-5875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 99 x 20 x 38
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Spikes mit M8-Gewinde
Gewicht [kg] 20,8
Input Sensitivity [mV] 1.250
5 k
Stromversorgung [Volt] 100 - 240
Die RUBICON 6 C ist ein eleganter, leistungsstarker Standlautsprecher
Beschreibung:
Die RUBICON 6 C ist Teil eines in dieser Klasse einzigartigen Aktivlautsprechersystems mit einer leistungsstarken Treiberkonstellation, die eine musikalisch-homogene Wiedergabe mit einem kraftvollen, sehr tief hinab reichenden Bass kombiniert. Der Standlautsprecher wird über die extrem stabile kabellose Funkverbindung eines eigenen, proprietären Netzwerks angesteuert. Zwei 250 Watt Class D-Verstärker stellen jedem RUBICON 6 C Lautsprecher genügend Leistung bereit, um auch bei komplexen Musikpassagen oder massiven Filmexplosionen mehr als genügend Schalldruck zu gewährleisten.
Der elegante Standlautsprecher RUBICON 6 C repräsentiert unseren Ansatz, die beiden Welten der hochwertigen Musikwiedergabe und des digitalen Audiostreamings miteinander zu verknüpfen. Die RUBICON 6 C ist dabei Teil eines kabellosen Lautsprechersystems, mit dem sich auf digital gespeicherte Musikdaten und die Angebote von Online-Streamingdiensten in bestmöglicher Qualität zugreifen und Musik ohne aufwändig zusammenzustellende und platzraubende HiFi-Elektronikkomponenten wiedergeben lässt.
Aufgrund ihres Volumens und der beiden 16,5 cm großen Tiefmitteltöner ist die RUBICON 6 C in der Lage, auch in größeren Wohnräumen eine kräftige und tief hinabreichende Basswiedergabe zu realisieren. Das Klangniveau entspricht dabei mindestens der ursprünglichen passiven RUBICON Modelle. Deren Lautsprecherchassis und Gehäusekonstruktionen kommen hier unverändert zum Einsatz – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die drahtlose Audioübertragung mit dem DALI Sound Hub.
Die RUBICON 6 C ist in den drei Gehäuseausführungen Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Nussbaum seidenmatt erhältlich und wird komplett mit Gummifüßen geliefert, damit der Lautsprecher sicher steht und sowohl ästhetisch als auch akustisch brilliert.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 6 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 37 - 30.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110
Übergangsfrequenzen [Hz] 800 - 2.600 - 14.000
Frequenzweichenprinzip Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm (6½") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend)
Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5725-5875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 99 x 20 x 38
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Spikes mit M8-Gewinde
Gewicht [kg] 20,8
Input Sensitivity [mV] 1.250
5 k
Stromversorgung [Volt] 100 - 240
Die RUBICON 6 C ist ein eleganter, leistungsstarker Standlautsprecher
Beschreibung:
Die RUBICON 6 C ist Teil eines in dieser Klasse einzigartigen Aktivlautsprechersystems mit einer leistungsstarken Treiberkonstellation, die eine musikalisch-homogene Wiedergabe mit einem kraftvollen, sehr tief hinab reichenden Bass kombiniert. Der Standlautsprecher wird über die extrem stabile kabellose Funkverbindung eines eigenen, proprietären Netzwerks angesteuert. Zwei 250 Watt Class D-Verstärker stellen jedem RUBICON 6 C Lautsprecher genügend Leistung bereit, um auch bei komplexen Musikpassagen oder massiven Filmexplosionen mehr als genügend Schalldruck zu gewährleisten.
Der elegante Standlautsprecher RUBICON 6 C repräsentiert unseren Ansatz, die beiden Welten der hochwertigen Musikwiedergabe und des digitalen Audiostreamings miteinander zu verknüpfen. Die RUBICON 6 C ist dabei Teil eines kabellosen Lautsprechersystems, mit dem sich auf digital gespeicherte Musikdaten und die Angebote von Online-Streamingdiensten in bestmöglicher Qualität zugreifen und Musik ohne aufwändig zusammenzustellende und platzraubende HiFi-Elektronikkomponenten wiedergeben lässt.
Aufgrund ihres Volumens und der beiden 16,5 cm großen Tiefmitteltöner ist die RUBICON 6 C in der Lage, auch in größeren Wohnräumen eine kräftige und tief hinabreichende Basswiedergabe zu realisieren. Das Klangniveau entspricht dabei mindestens der ursprünglichen passiven RUBICON Modelle. Deren Lautsprecherchassis und Gehäusekonstruktionen kommen hier unverändert zum Einsatz – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die drahtlose Audioübertragung mit dem DALI Sound Hub.
Die RUBICON 6 C ist in den drei Gehäuseausführungen Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Nussbaum seidenmatt erhältlich und wird komplett mit Gummifüßen geliefert, damit der Lautsprecher sicher steht und sowohl ästhetisch als auch akustisch brilliert.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 6 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 37 - 30.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110
Übergangsfrequenzen [Hz] 800 - 2.600 - 14.000
Frequenzweichenprinzip Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm (6½") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend)
Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5725-5875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 99 x 20 x 38
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Spikes mit M8-Gewinde
Gewicht [kg] 20,8
Input Sensitivity [mV] 1.250
5 k
Stromversorgung [Volt] 100 - 240
Die RUBICON 8 ist das größte Modell der Serie
Beschreibung:
Die RUBICON 8 ist das größte Modell der Serie. Mit ihren drei 16,5 cm großen Tiefmitteltönern produziert sie einen extrem tief hinabreichenden Bass mit einem eindrucksvollen Schalldruck. Überraschend ist vor allem, wie spielerisch leicht die RUBICON 8 selbst heftigste Tieftonimpulse umsetzt. Diese im wahrsten Sinne des Wortes umwerfende Qualität sollte man persönlich erlebt haben, um sich zu überzeugen, wie gut der Lautsprecher klingt.
Die RUBICON 8 ist als überaus hochwertige Stereobox auch für größere Wohnräume sowie als Hauptlautsprecher in größeren Heimkino-Systemen geeignet.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 8:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 38 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 90,5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 250
Übergangsfrequenzen [Hz] 500 / 800 / 2.500 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2½ + ½ + ½ Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Tiefmitteltöner / Anzahl 3 x 16,5 cm
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 33,5
Magnetische Abschirmung No
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 110 x 22 x 44,5
Gewicht [kg] 27,3
Die RUBICON 8 ist das größte Modell der Serie
Beschreibung:
Die RUBICON 8 ist das größte Modell der Serie. Mit ihren drei 16,5 cm großen Tiefmitteltönern produziert sie einen extrem tief hinabreichenden Bass mit einem eindrucksvollen Schalldruck. Überraschend ist vor allem, wie spielerisch leicht die RUBICON 8 selbst heftigste Tieftonimpulse umsetzt. Diese im wahrsten Sinne des Wortes umwerfende Qualität sollte man persönlich erlebt haben, um sich zu überzeugen, wie gut der Lautsprecher klingt.
Die RUBICON 8 ist als überaus hochwertige Stereobox auch für größere Wohnräume sowie als Hauptlautsprecher in größeren Heimkino-Systemen geeignet.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 8:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 38 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 90,5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112
Empfohlene Verstδrkerleistung [W] 40 - 250
άbergangsfrequenzen [Hz] 500 / 800 / 2.500 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2½ + ½ + ½ Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtφner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtφner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Tiefmitteltφner / Anzahl 3 x 16,5 cm
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 33,5
Magnetische Abschirmung No
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 110 x 22 x 44,5
Gewicht [kg] 27,3
Die RUBICON 8 ist das größte Modell der Serie
Beschreibung:
Die RUBICON 8 ist das größte Modell der Serie. Mit ihren drei 16,5 cm großen Tiefmitteltönern produziert sie einen extrem tief hinabreichenden Bass mit einem eindrucksvollen Schalldruck. Überraschend ist vor allem, wie spielerisch leicht die RUBICON 8 selbst heftigste Tieftonimpulse umsetzt. Diese im wahrsten Sinne des Wortes umwerfende Qualität sollte man persönlich erlebt haben, um sich zu überzeugen, wie gut der Lautsprecher klingt.
Die RUBICON 8 ist als überaus hochwertige Stereobox auch für größere Wohnräume sowie als Hauptlautsprecher in größeren Heimkino-Systemen geeignet.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 8:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 38 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 90,5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 250
Übergangsfrequenzen [Hz] 500 / 800 / 2.500 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2½ + ½ + ½ Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Tiefmitteltöner / Anzahl 3 x 16,5 cm
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 33,5
Magnetische Abschirmung No
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 110 x 22 x 44,5
Gewicht [kg] 27,3
Die RUBICON 8 ist das größte Modell der Serie
Beschreibung:
Die RUBICON 8 ist das größte Modell der Serie. Mit ihren drei 16,5 cm großen Tiefmitteltönern produziert sie einen extrem tief hinabreichenden Bass mit einem eindrucksvollen Schalldruck. Überraschend ist vor allem, wie spielerisch leicht die RUBICON 8 selbst heftigste Tieftonimpulse umsetzt. Diese im wahrsten Sinne des Wortes umwerfende Qualität sollte man persönlich erlebt haben, um sich zu überzeugen, wie gut der Lautsprecher klingt.
Die RUBICON 8 ist als überaus hochwertige Stereobox auch für größere Wohnräume sowie als Hauptlautsprecher in größeren Heimkino-Systemen geeignet.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 8:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 38 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 90,5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 112
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 250
Übergangsfrequenzen [Hz] 500 / 800 / 2.500 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2½ + ½ + ½ Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Tiefmitteltöner / Anzahl 3 x 16,5 cm
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 33,5
Magnetische Abschirmung No
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 110 x 22 x 44,5
Gewicht [kg] 27,3
Dynaudio feierte seinen 40. Geburtstag mit einem Jubiläumsmodell - der Dynaudio Special Forty. Der Erfog dieses Lautsprechers schreibt jetzt mit 2 neuen Farben eine weitere Geschichte.
Die Special Forty ist ausgestattet mit den besten Komponenten die Dynaudio entwickelt hat. Ein Highlight ist der neue 28mm Esotar Forty Hochtöner der nur in der Special Forty eingesetzt wird, dazu kommt der 17W75 MSP Midwoofer der eine Klasse für sich ist. Da die Special Forty ein passiver Lautsprecher mit 6 Ohm Impedanz ist kommen auch hier nur die feinsten Weichenbauteile und Filter erster Ordnung zum Einsatz. Der neu entwickelte Hochtöner Esotar Forty erlaubt dabei einen Einsatz ab 1000Hz, er hat hat einen starken Neodymantrieb und eine beschichtet Gewebekalotte, klingt unglaublich Detailreich und Auflösend. Der Tieftöner ist Dynaudios bestes entwickeltes 17cm Chassi und mit seinem Magnesium-Silikat-Polymer-Membranmaterials und der einteiligen Membranform spielt es problemlos bis in den Mitteltonbereich.
<img src="https://www.lifestyle-audio.de/images/banner/Ebony_Wave.jpg">
Dynaudio vereint in der Special Forty sein gesamtes Know How und hat so einen Lautsprecher erschaffen der in seiner Preisklasse von 3000€ das Paar seinesgleichen sucht. Die Lautsprecher gibt es in den Hochglanz Oberflächen Black Vine und Ebony Wave.
Highlights:
neu entwickelter 28mm Esotar Forty Hochtöner
High Tech 17cm MSP Midwoofer, der beste den Dynaudio zu bieten hat
Hochwertigste Frequenzweiche mit Filtern 1. Ordnung
Einzigartige Oberflächen in Grey Birch und Red Birch
Anschlussterminal aus Aluminium
Made in Denmark
Technische Daten:
2-Wege Kompaktlautsprecher
Bassreflexprinzip
Impedanz 6 Ohm
Wirkungsgrad 86dB
Frequenzgang 41Hz - 23kHz
Frequenzweiche 1. Ordnung
Trennfrequenz 2000hz
Hochtöner Esotar Forty 28mm
Tieftöner 17cm MSP Cone
Gewicht pro Lautsprecher 8,1kg
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Special Forty
Farbe: Ebony Wave
2x Frontabdeckung
Zubehör (nicht im Lieferumfang) ist der Stand 6, wahlweise in weiß oder schwarz erhältlich
Aus Ausstellung, wie neu.
Dynaudio feierte seinen 40. Geburtstag mit einem Jubiläumsmodell - der Dynaudio Special Forty. Der Erfog dieses Lautsprechers schreibt jetzt mit 2 neuen Farben eine weitere Geschichte.
Die Special Forty ist ausgestattet mit den besten Komponenten die Dynaudio entwickelt hat. Ein Highlight ist der neue 28mm Esotar Forty Hochtöner der nur in der Special Forty eingesetzt wird, dazu kommt der 17W75 MSP Midwoofer der eine Klasse für sich ist. Da die Special Forty ein passiver Lautsprecher mit 6 Ohm Impedanz ist kommen auch hier nur die feinsten Weichenbauteile und Filter erster Ordnung zum Einsatz. Der neu entwickelte Hochtöner Esotar Forty erlaubt dabei einen Einsatz ab 1000Hz, er hat hat einen starken Neodymantrieb und eine beschichtet Gewebekalotte, klingt unglaublich Detailreich und Auflösend. Der Tieftöner ist Dynaudios bestes entwickeltes 17cm Chassi und mit seinem Magnesium-Silikat-Polymer-Membranmaterials und der einteiligen Membranform spielt es problemlos bis in den Mitteltonbereich.
<img src="https://www.lifestyle-audio.de/images/banner/Black_Vine.jpg">
Dynaudio vereint in der Special Forty sein gesamtes Know How und hat so einen Lautsprecher erschaffen der in seiner Preisklasse von 3000€ das Paar seinesgleichen sucht. Die Lautsprecher gibt es in den Hochglanz Oberflächen Black Vine und Ebony Wave.
Highlights:
neu entwickelter 28mm Esotar Forty Hochtöner
High Tech 17cm MSP Midwoofer, der beste den Dynaudio zu bieten hat
Hochwertigste Frequenzweiche mit Filtern 1. Ordnung
Einzigartige Oberflächen in Grey Birch und Red Birch
Anschlussterminal aus Aluminium
Made in Denmark
Technische Daten:
2-Wege Kompaktlautsprecher
Bassreflexprinzip
Impedanz 6 Ohm
Wirkungsgrad 86dB
Frequenzgang 41Hz - 23kHz
Frequenzweiche 1. Ordnung
Trennfrequenz 2000hz
Hochtöner Esotar Forty 28mm
Tieftöner 17cm MSP Cone
Gewicht pro Lautsprecher 8,1kg
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Special Forty
Farbe: Black Vine
2x Frontabdeckung
Zubehör (nicht im Lieferumfang) ist der Stand 6, wahlweise in weiß oder schwarz erhältlich
Die RUBICON 6 ist grazile Standbox
Beschreibung:
Die RUBICON 6 ist wie die RUBICON 5 eine grazile Standbox, verfügt aber über einen zweiten 16,5 cm-Tiefmitteltöner. Durch das zusätzliche Chassis klingt die Box kraftvoller und kontrollierter. Und dank der größeren Membranfläche ist die RUBICON 6 in der Lage, auch größere Räume mit einem voluminösen und tiefen Bass zu füllen.
Bevor das vom Verstärker kommende Audiosignal in hörbare Klänge umgesetzt wird, hat es bereits einen langen Weg zurückgelegt. Da für die Übertragung von elektrischen Strömen die Regel „je kürzer, desto besser“ gilt, sorgten die DALI-Entwickler im Innern der RUBICON-Lautsprecher für einen extrem kurzen Signalweg. Die Frequenzweiche befindet sich direkt an der Rückseite der Anschlussklemmen, damit die über das Lautsprecherkabel angelieferten Audiosignale sofort nach ihrer Ankunft auf die einzelnen Frequenzbereiche der Lautsprecherchassis verteilt werden können.
Da in der RUBICON-Serie durchweg sehr hochwertige und breitbandige Lautsprecherchassis zum Einsatz kommen, ließen sich die Frequenzweichen im Interesse eines möglichst originalgetreu zu belassenen Audiosignals recht einfach gestalten. Die aufgetrennten Signale erreichen die Treiber zudem über kurze Wege mit sorgfältig ausgewählten, besonders verlustarmen Kabeln.
Die RUBICON 6 ist mit Anschlussklemmen ausgerüstet, die auch Bi- Wiring- und Bi-Amping-Verbindungen zulassen. Die vergoldeten Terminals nehmen Bananenstecker, Kabelschuhe und verdrillte Kabelenden auf. Die Klemmen lassen sich mit einem hohen Drehmoment fixieren, da ihre sehr feinen Gewinde mechanisch überaus präzise sind und so eine zuverlässige Verbindung zwischen Kabel und Lautsprecher garantieren.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 6:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 38 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 88.5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz] 800 / 2.600 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2½ + ½-Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 33,5
Eingänge Bi-Wiring
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 99 x 20 x 38
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Spikes mit M8-Gewinde
Gewicht [kg] 20,2
Die RUBICON 6 ist eine grazile Standbox
Beschreibung:
Die RUBICON 6 ist wie die RUBICON 5 eine grazile Standbox, verfügt aber über einen zweiten 16,5 cm-Tiefmitteltöner. Durch das zusätzliche Chassis klingt die Box kraftvoller und kontrollierter. Und dank der größeren Membranfläche ist die RUBICON 6 in der Lage, auch größere Räume mit einem voluminösen und tiefen Bass zu füllen.
Bevor das vom Verstärker kommende Audiosignal in hörbare Klänge umgesetzt wird, hat es bereits einen langen Weg zurückgelegt. Da für die Übertragung von elektrischen Strömen die Regel „je kürzer, desto besser“ gilt, sorgten die DALI-Entwickler im Innern der RUBICON-Lautsprecher für einen extrem kurzen Signalweg. Die Frequenzweiche befindet sich direkt an der Rückseite der Anschlussklemmen, damit die über das Lautsprecherkabel angelieferten Audiosignale sofort nach ihrer Ankunft auf die einzelnen Frequenzbereiche der Lautsprecherchassis verteilt werden können.
Da in der RUBICON-Serie durchweg sehr hochwertige und breitbandige Lautsprecherchassis zum Einsatz kommen, ließen sich die Frequenzweichen im Interesse eines möglichst originalgetreu zu belassenen Audiosignals recht einfach gestalten. Die aufgetrennten Signale erreichen die Treiber zudem über kurze Wege mit sorgfältig ausgewählten, besonders verlustarmen Kabeln.
Die RUBICON 6 ist mit Anschlussklemmen ausgerüstet, die auch Bi- Wiring- und Bi-Amping-Verbindungen zulassen. Die vergoldeten Terminals nehmen Bananenstecker, Kabelschuhe und verdrillte Kabelenden auf. Die Klemmen lassen sich mit einem hohen Drehmoment fixieren, da ihre sehr feinen Gewinde mechanisch überaus präzise sind und so eine zuverlässige Verbindung zwischen Kabel und Lautsprecher garantieren.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 6:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 38 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 88.5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz] 800 / 2.600 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2½ + ½-Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 33,5
Eingänge Bi-Wiring
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 99 x 20 x 38
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Spikes mit M8-Gewinde
Gewicht [kg] 20,2
Die RUBICON 6 ist eine grazile Standbox
Beschreibung:
Die RUBICON 6 ist wie die RUBICON 5 eine grazile Standbox, verfügt aber über einen zweiten 16,5 cm-Tiefmitteltöner. Durch das zusätzliche Chassis klingt die Box kraftvoller und kontrollierter. Und dank der größeren Membranfläche ist die RUBICON 6 in der Lage, auch größere Räume mit einem voluminösen und tiefen Bass zu füllen.
Bevor das vom Verstärker kommende Audiosignal in hörbare Klänge umgesetzt wird, hat es bereits einen langen Weg zurückgelegt. Da für die Übertragung von elektrischen Strömen die Regel „je kürzer, desto besser“ gilt, sorgten die DALI-Entwickler im Innern der RUBICON-Lautsprecher für einen extrem kurzen Signalweg. Die Frequenzweiche befindet sich direkt an der Rückseite der Anschlussklemmen, damit die über das Lautsprecherkabel angelieferten Audiosignale sofort nach ihrer Ankunft auf die einzelnen Frequenzbereiche der Lautsprecherchassis verteilt werden können.
Da in der RUBICON-Serie durchweg sehr hochwertige und breitbandige Lautsprecherchassis zum Einsatz kommen, ließen sich die Frequenzweichen im Interesse eines möglichst originalgetreu zu belassenen Audiosignals recht einfach gestalten. Die aufgetrennten Signale erreichen die Treiber zudem über kurze Wege mit sorgfältig ausgewählten, besonders verlustarmen Kabeln.
Die RUBICON 6 ist mit Anschlussklemmen ausgerüstet, die auch Bi- Wiring- und Bi-Amping-Verbindungen zulassen. Die vergoldeten Terminals nehmen Bananenstecker, Kabelschuhe und verdrillte Kabelenden auf. Die Klemmen lassen sich mit einem hohen Drehmoment fixieren, da ihre sehr feinen Gewinde mechanisch überaus präzise sind und so eine zuverlässige Verbindung zwischen Kabel und Lautsprecher garantieren.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 6:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 38 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 88.5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz] 800 / 2.600 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2½ + ½-Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 33,5
Eingänge Bi-Wiring
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 99 x 20 x 38
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Spikes mit M8-Gewinde
Gewicht [kg] 20,2
Die RUBICON 6 ist eine grazile Standbox
Beschreibung:
Die RUBICON 6 ist wie die RUBICON 5 eine grazile Standbox, verfügt aber über einen zweiten 16,5 cm-Tiefmitteltöner. Durch das zusätzliche Chassis klingt die Box kraftvoller und kontrollierter. Und dank der größeren Membranfläche ist die RUBICON 6 in der Lage, auch größere Räume mit einem voluminösen und tiefen Bass zu füllen.
Bevor das vom Verstärker kommende Audiosignal in hörbare Klänge umgesetzt wird, hat es bereits einen langen Weg zurückgelegt. Da für die Übertragung von elektrischen Strömen die Regel „je kürzer, desto besser“ gilt, sorgten die DALI-Entwickler im Innern der RUBICON-Lautsprecher für einen extrem kurzen Signalweg. Die Frequenzweiche befindet sich direkt an der Rückseite der Anschlussklemmen, damit die über das Lautsprecherkabel angelieferten Audiosignale sofort nach ihrer Ankunft auf die einzelnen Frequenzbereiche der Lautsprecherchassis verteilt werden können.
Da in der RUBICON-Serie durchweg sehr hochwertige und breitbandige Lautsprecherchassis zum Einsatz kommen, ließen sich die Frequenzweichen im Interesse eines möglichst originalgetreu zu belassenen Audiosignals recht einfach gestalten. Die aufgetrennten Signale erreichen die Treiber zudem über kurze Wege mit sorgfältig ausgewählten, besonders verlustarmen Kabeln.
Die RUBICON 6 ist mit Anschlussklemmen ausgerüstet, die auch Bi- Wiring- und Bi-Amping-Verbindungen zulassen. Die vergoldeten Terminals nehmen Bananenstecker, Kabelschuhe und verdrillte Kabelenden auf. Die Klemmen lassen sich mit einem hohen Drehmoment fixieren, da ihre sehr feinen Gewinde mechanisch überaus präzise sind und so eine zuverlässige Verbindung zwischen Kabel und Lautsprecher garantieren.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 6:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 38 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 88.5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 110
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz] 800 / 2.600 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2½ + ½-Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 33,5
Eingänge Bi-Wiring
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Standbox
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 180
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 99 x 20 x 38
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Spikes mit M8-Gewinde
Gewicht [kg] 20,2
Die RUBICON 2 C ist ein kompakter Aktivlautsprecher der Spitzenklasse und bietet eine hervorragende Klangqualität
Beschreibung:
Der RUBICON 2 C ist ein kompakter Aktivlautsprecher der Spitzenklasse und bietet eine hervorragende Klangqualität. Der idealerweise auf einem Standfuß oder in einem Regal aufzustellende Lautsprecher stellt eine extrem stabile drahtlose Verbindung zum Steuergerät, dem DALI Sound Hub, über ein eigenes, proprietäres Netzwerk her. Mit zwei jeweils 250 Watt leistenden Class D-Verstärkern in jedem Lautsprecher ist genügend Leistung vorhanden, um komplexe Musikpassagen oder heftige Impulse in Filmsoundtracks mit voller Dynamik zu reproduzieren.
Der elegante Regallautsprecher RUBICON 2 C repräsentiert unseren Ansatz, die beiden Welten der hochwertigen Musikwiedergabe und des digitalen Audiostreamings miteinander zu verknüpfen. Die RUBICON 2 C ist dabei Teil eines kabellosen Lautsprechersystems, mit dem sich auf digital gespeicherte Musikdaten und die Angebote von Online-Streamingdiensten in bestmöglicher Qualität zugreifen und Musik ohne aufwändig zusammenzustellende und platzraubende HiFi-Elektronikkomponenten wiedergeben lässt.
Aufgrund ihres 16,5 cm großen Tiefmitteltöners ist die RUBICON 2 C in der Lage, in kleineren bis mittelgroßen Wohnräumen eine kräftige und tief hinabreichende Basswiedergabe zu realisieren. Das Klangniveau entspricht dabei mindestens der ursprünglichen passiven RUBICON Modelle. Deren Lautsprecherchassis und Gehäusekonstruktionen kommen hier unverändert zum Einsatz – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die drahtlose Audioübertragung mit dem DALI Sound Hub.
Die RUBICON 2 C ist in den drei Gehäuseausführungen Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Nussbaum seidenmatt erhältlich und wird komplett mit Gummifüßen geliefert, damit der Lautsprecher sicher steht und sowohl ästhetisch als auch akustisch brilliert.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 2 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 46 - 26.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 108
Übergangsfrequenzen [Hz] 2.600
Frequenzweichenprinzip Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog
Hochtöner / Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 16,5 cm (6½") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 51,0
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend)
Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5725-5875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 120
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 35,3 x 19,5 x 33,5
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Gewicht [kg] 8,4
Input Sensitivity [mV] 1.400
5 k
Stromversorgung [Volt] 100 - 240
Die RUBICON 2 C ist ein kompakter Aktivlautsprecher der Spitzenklasse und bietet eine hervorragende Klangqualität
Beschreibung:
Der RUBICON 2 C ist ein kompakter Aktivlautsprecher der Spitzenklasse und bietet eine hervorragende Klangqualität. Der idealerweise auf einem Standfuß oder in einem Regal aufzustellende Lautsprecher stellt eine extrem stabile drahtlose Verbindung zum Steuergerät, dem DALI Sound Hub, über ein eigenes, proprietäres Netzwerk her. Mit zwei jeweils 250 Watt leistenden Class D-Verstärkern in jedem Lautsprecher ist genügend Leistung vorhanden, um komplexe Musikpassagen oder heftige Impulse in Filmsoundtracks mit voller Dynamik zu reproduzieren.
Der elegante Regallautsprecher RUBICON 2 C repräsentiert unseren Ansatz, die beiden Welten der hochwertigen Musikwiedergabe und des digitalen Audiostreamings miteinander zu verknüpfen. Die RUBICON 2 C ist dabei Teil eines kabellosen Lautsprechersystems, mit dem sich auf digital gespeicherte Musikdaten und die Angebote von Online-Streamingdiensten in bestmöglicher Qualität zugreifen und Musik ohne aufwändig zusammenzustellende und platzraubende HiFi-Elektronikkomponenten wiedergeben lässt.
Aufgrund ihres 16,5 cm großen Tiefmitteltöners ist die RUBICON 2 C in der Lage, in kleineren bis mittelgroßen Wohnräumen eine kräftige und tief hinabreichende Basswiedergabe zu realisieren. Das Klangniveau entspricht dabei mindestens der ursprünglichen passiven RUBICON Modelle. Deren Lautsprecherchassis und Gehäusekonstruktionen kommen hier unverändert zum Einsatz – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die drahtlose Audioübertragung mit dem DALI Sound Hub.
Die RUBICON 2 C ist in den drei Gehäuseausführungen Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Nussbaum seidenmatt erhältlich und wird komplett mit Gummifüßen geliefert, damit der Lautsprecher sicher steht und sowohl ästhetisch als auch akustisch brilliert.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 2 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 46 - 26.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 108
Übergangsfrequenzen [Hz] 2.600
Frequenzweichenprinzip Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog
Hochtöner / Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 16,5 cm (6½") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 51,0
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend)
Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5725-5875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 120
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 35,3 x 19,5 x 33,5
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Gewicht [kg] 8,4
Input Sensitivity [mV] 1.400
5 k
Stromversorgung [Volt] 100 - 240
Die RUBICON 2 C ist ein kompakter Aktivlautsprecher der Spitzenklasse und bietet eine hervorragende Klangqualität
Beschreibung:
Der RUBICON 2 C ist ein kompakter Aktivlautsprecher der Spitzenklasse und bietet eine hervorragende Klangqualität. Der idealerweise auf einem Standfuß oder in einem Regal aufzustellende Lautsprecher stellt eine extrem stabile drahtlose Verbindung zum Steuergerät, dem DALI Sound Hub, über ein eigenes, proprietäres Netzwerk her. Mit zwei jeweils 250 Watt leistenden Class D-Verstärkern in jedem Lautsprecher ist genügend Leistung vorhanden, um komplexe Musikpassagen oder heftige Impulse in Filmsoundtracks mit voller Dynamik zu reproduzieren.
Der elegante Regallautsprecher RUBICON 2 C repräsentiert unseren Ansatz, die beiden Welten der hochwertigen Musikwiedergabe und des digitalen Audiostreamings miteinander zu verknüpfen. Die RUBICON 2 C ist dabei Teil eines kabellosen Lautsprechersystems, mit dem sich auf digital gespeicherte Musikdaten und die Angebote von Online-Streamingdiensten in bestmöglicher Qualität zugreifen und Musik ohne aufwändig zusammenzustellende und platzraubende HiFi-Elektronikkomponenten wiedergeben lässt.
Aufgrund ihres 16,5 cm großen Tiefmitteltöners ist die RUBICON 2 C in der Lage, in kleineren bis mittelgroßen Wohnräumen eine kräftige und tief hinabreichende Basswiedergabe zu realisieren. Das Klangniveau entspricht dabei mindestens der ursprünglichen passiven RUBICON Modelle. Deren Lautsprecherchassis und Gehäusekonstruktionen kommen hier unverändert zum Einsatz – ergänzt durch die Verstärkertechnologie aus der CALLISTO Serie und die drahtlose Audioübertragung mit dem DALI Sound Hub.
Die RUBICON 2 C ist in den drei Gehäuseausführungen Hochglanz weiß, Hochglanz schwarz und Nussbaum seidenmatt erhältlich und wird komplett mit Gummifüßen geliefert, damit der Lautsprecher sicher steht und sowohl ästhetisch als auch akustisch brilliert.
FIRMWAREUPDATE
Mitte Oktober 2021 ist das Firmwareupdate Version 4.01 für alle DALI EQUI Produkte erschienen. Für die RUBICON C Lautsprecher bietet es die folgenden Verbesserungen:
· Unterstützung von Mehrkanal-Wiedergabe in Verbindung mit dem HDMI-Modul im SOUND HUB
· Unterstützung des DALI Wireless Subwoofer Receivers
· Einführung des Modus zur Kompensation des Lautsprecherabstands
· Protokoll für kabellose Lautsprecher erweitert. Nicht abwärtskompatibel – alle verbundenen Produkte müssen aktualisiert werden!
Zum Download (https://www.dali-speakers.com) bitte auf das rote Signet oben klicken und dann nach dem Entpacken der ZIP-Datei den Hinweisen im "Bitte lesen"-Dokument folgen.
Verlustfreies Audiostreaming
Die RUBICON C Lautsprecher benötigen nur eine Steckdose für die Stromversorgung, die Audiosignale werden vom DALI Sound Hub drahtlos über eine verlustfreie, hochauflösende proprietäre Funkstrecke an die Lautsprecher übertragen. Das Audiosystem benötigt dabei keinerlei weitere Kabel und arbeitet unabhängig vom lokalen WLAN-Netzwerk.
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Gewebe-Hochtonkalotten
Dank einiger technischer Anleihen von den DALI-Hochtönern der High End-Serien bieten die extrem leichtgewichtigen Gewebe-Hochtonkalotten eine exzellente Auflösung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Technische Daten DALI RUBICON 2 C:
Serie RUBICON C
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 46 - 26.000
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 108
Übergangsfrequenzen [Hz] 2.600
Frequenzweichenprinzip Hybrid: vollaktiv 24 Bit DSP / passiv für analog
Hochtöner / Anzahl 1 x 2,9 cm ø
Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 1 x 16,5 cm (6½") ø
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 51,0
Maximale Verstärkerleistung [RMS Watt] 250
Verstärker-Bauart Diskreter Class D (Gegenkopplung, selbstschwingend)
Burr Brown PCM1796 (symmetrischer Ausgang)
Eingänge ADC-in (RCA)
Drahtloser Eingang 24 Bit / 96 kHz (keine Bit-Verluste)
Wireless Audio RF Band [MHz] 5725-5875 MHz
Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz] 24 / 96
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm] 20 - 120
Maximaler Stromverbrauch [Watt] 325
Standby Stromverbrauch [W] 1,2
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 35,3 x 19,5 x 33,5
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Front Grille
Gewicht [kg] 8,4
Input Sensitivity [mV] 1.400
5 k
Stromversorgung [Volt] 100 - 240
Mittelgroße Kompaktlautsprecher für Räume jeder Größe - Dynaudio Evoke 20 in weiß
Natürlich stimmt die Binsenweisheit, dass man von etwas Gutem eigentlich nie genug haben kann. Gleichwohl gibt es Dinge, die – so gut sie auch sein mögen – nicht in jedes Wohnzimmer passen.
Aber glücklicherweise gehört der Lautsprecher, den wir Ihnen hier vorstellen möchten, nicht dazu. Die Evoke 20 ist ein ausgewachsener Kompaktlautsprecher, der sich für nahezu jeden Raum eignet. Sein kraftvoller Tief-/Mitteltöner mit 18 cm Durchmesser gewährleistet, dass ihm auch unter Last nicht so schnell die Puste ausgeht, während der Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser auch die subtilsten Details akkurat wiedergibt. Und natürlich sieht das dänische Design an jedem Ort fantastisch aus. Hier passt einfach alles.
<div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Seit 40 Jahren entwickelt Dynaudio Lautsprecher, deren Leistung in keinem erklärbaren Verhältnis zu ihrer physischen Größe zu stehen scheint. Die Evoke 20 stellt hier keine Ausnahme dar. Dies ist ein ernstzunehmender Hi-Fi-Lautsprecher – entwickelt für uneingeschränktes Hörvergnügen.</div></div>
<img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/dynaudio_evoke_20_white.jpg" style="width:100%;" title="Dynaudio Evoke 20 weiß" alt="Dynaudio Evoke 20 weiß">
Die Evoke 20 wurde von Menschen entwickelt, die Musik lieben. Hunderte Stunden wurden nicht nur in Messungen, sondern intensives Zuhören investiert, und das heißt: konzentriertes Zuhören, authentische Musik, in echten Räumen. Wenn Sie also die schönsten Stücke aus Ihrer eigene Musiksammlung über diese Lautsprecher hören, werden Sie dasselbe entdecken wie unsere Entwickler: etwas Neues.
Fortschrittliche Treibertechnologie
Die nur 0,4 mm dicke Membran des 18 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöners besteht aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem von uns selbst entwickelten Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es zeichnet sich durch die perfekte Synthese aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung aus, die (zusammen mit dem neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem) für eine absolut ausgewogene Wiedergabe von Mitten und Bässen sorgt. Die gesamte Membran besteht aus einem einzigen Stück MSP. Diese Bauweise ist den Alternativen (eine Staubschutzkappe aufzukleben oder eine Öffnung zu lassen) überlegen, da die Membran hierdurch weit starrer ist – und weniger verzerrt. Es entsteht auch eine belastbarere Verbindung zur Schwingspule. Und das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von eben dieser Schwingspule über die auf Balance Ribs um das Zentrum auf die Membran übertragen werden kann.
Die 52-mm-Schwingspule der Evoke 20 besteht aus Aluminium. Wir haben uns bei diesem Lautsprecher für Aluminium statt Kupfer entschieden, weil dieses Material die richtige Balance aus Gewicht und Wicklungshöhe bietet, um einerseits Bassfrequenzen kraftvoll wiederzugeben und andererseits die erforderliche mechanische und elektrische Dämpfung zu erhalten. Auch die für musikalische Details besonders wichtigen Mittenfrequenzen werden detailliert wiedergegeben. Eine Nomex-Zentrierspinne sorgt für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr Leistung und „Punch“.
Der neue Cerotar Hochtöner
Der Hochtöner ist eine Neuentwicklung. Es heißt Cerotar und basiert auf Schlüsseltechnologien, die aus unserem preisgekrönten Hochtöner Esotar Forty sowie dem neuen Esotar3 stammen, den Sie in der High-End-Serie Confidence finden. Dies ist – in dieser Hinsicht unterscheidet er sich nicht von unseren anderen Hochtönern – eine präzisionsbeschichte Gewebekalotte mit 28 mm Durchmesser. Diese Beschichtung wird punktgenau an den richtigen Stellen in der richtigen Stärke aufgetragen, um die Hochtonwiedergabe zu optimieren – ein Prozess, der bei der Entwicklung unserer exklusivsten Lautsprecher verfeinert wurde.
Hinter der Kalotte befindet sich eine besondere Komponente, die wir beim High-End-Lautsprecher Confidence entliehen haben – die Hexis. Dies ist eine spezielle innenliegende Kuppel, die den Luftstrom formt, um den Frequenzgang zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu verhindern, welche die Höhenwiedergabe beeinträchtigen würden. Er hat – wie auch der Esotec+ Tieftöner – als Herzstück den neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagneten, der für erhöhte Empfindlichkeit, verbesserte Detailauflösung und eine natürliche, dynamische Wiedergabe sorgt.
Oder um es einfacher auszudrücken: „Mit diesen Lautsprechern können Sie viele Stunden lang Musik genießen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.“ Also, auf geht’s: Holen Sie das Prog-Rock-Vierfachalbum vom Dachboden herunter!
Geschaffen für das wahre Leben
Unsere Designer betrieben bei der Entwicklung der Evoke echte Feldforschung. Sie besuchten Ausstellungshäuser, Möbelfachgeschäfte und natürlich auch ganz reale Wohnhäuser in Dänemark. Die Evoke 20 sollte ästhetisch wie auch klanglich überall eine gute Figur machen. Wichtig war dabei, sich die Lautsprecher in einer Vielzahl von Lebensräumen vorstellen zu können – denn Wohnen und Hören sind nun einmal etwas sehr Individuelles. Man sitzt auf der Couch, mit einem Kaffee, der Hund schläft in seinem Körbchen – wenn alles passt, nennt man das in Dänemark hygge, und in dieses Bild sollte sich die Evoke einfügen.
Deshalb sind die vier Evoke Gehäuseausführungen auf den ersten Blick so sympathisch. Wählen Sie zwischen „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ (bei diesen beiden Varianten sorgt ein neues Lackierverfahren für einen atemberaubenden, glasartigen Look) und den warm und organisch wirkenden Varianten „Walnuss Wood“ und „Blonde Wood“ mit ihrer offenen Furnierstruktur.
Die Gehäuse sind – in Anlehnung an die Serien Contour und Confidence – nach oben verjüngt. Die Montageschrauben sind hinter eleganten einteiligen Zierringen verborgen. Und weil gutes Design nicht älter wird, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Lautsprecher auch noch in 30 Jahren nicht nur wohlklingende Musik, sondern auch Geschmackssicherheit ausstrahlen werden.
Und das sind doch schöne Aussichten.
<table style="width:60%;">
<th style="text-align:center" colspan="2">
Technische Spezifikationen
</th>
<colgroup><col width=40%><col width=60%></colgroup>
<tr>
<td>Empfindlichkeit (2.83 V/1 m)</td><td>86 dB</td>
</tr>
<tr>
<td>IEC Langzeitbelastbarkeit</td><td>> 180 W</td>
</tr>
<tr>
<td>Impedanz (nominal)</td><td>6 Ohm</td>
</tr>
<tr>
<td>Frequenzbereich (± 3 dB)</td><td>40 Hz – 23 kHz</td>
</tr>
<tr>
<td>Gewicht</td><td>9,9 kg pro Lautsprecher</td>
</tr>
<tr>
<td>Abmessungen</td><td>(B x H x T): 215 x 380 x 307mm</td>
</tr>
<th style="text-align:center;" colspan="2">
Daten Lautsprecher
</th>
<colgroup><col width=40%><col width=60%></colgroup>
<tr>
<td>Ausführung</td><td>Bassreflex rückseitig</td>
</tr>
<tr>
<td>Frequenzweiche</td><td>2-Weg</td>
</tr>
<tr>
<td>Übergangsfrequenz</td><td>3200 Hz</td>
</tr>
<tr>
<td>Crossover-Typologie</td><td>Zweite Ordnung</td>
</tr>
<tr>
<td>Tieftonlautsprecher</td><td>18 cm MSP-Lautsprechermembran</td>
</tr>
<tr>
<td>Hochtöner</td><td>28 mm Esotec+ mit Hexis</td>
</tr>
</table>
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 20
Farbe: Weiß
2x Frontabdeckung
Mittelgroße Kompaktlautsprecher für Räume jeder Größe - Dynaudio Evoke 20 in schwarz
Natürlich stimmt die Binsenweisheit, dass man von etwas Gutem eigentlich nie genug haben kann. Gleichwohl gibt es Dinge, die – so gut sie auch sein mögen – nicht in jedes Wohnzimmer passen.
Aber glücklicherweise gehört der Lautsprecher, den wir Ihnen hier vorstellen möchten, nicht dazu. Die Evoke 20 ist ein ausgewachsener Kompaktlautsprecher, der sich für nahezu jeden Raum eignet. Sein kraftvoller Tief-/Mitteltöner mit 18 cm Durchmesser gewährleistet, dass ihm auch unter Last nicht so schnell die Puste ausgeht, während der Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser auch die subtilsten Details akkurat wiedergibt. Und natürlich sieht das dänische Design an jedem Ort fantastisch aus. Hier passt einfach alles.
<div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Seit 40 Jahren entwickelt Dynaudio Lautsprecher, deren Leistung in keinem erklärbaren Verhältnis zu ihrer physischen Größe zu stehen scheint. Die Evoke 20 stellt hier keine Ausnahme dar. Dies ist ein ernstzunehmender Hi-Fi-Lautsprecher – entwickelt für uneingeschränktes Hörvergnügen.</div></div>
<img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/dynaudio_evoke_20_black.jpg" style="width:100%;" title="Dynaudio Evoke 20 schwarz" alt="Dynaudio Evoke 20 schwarz">
Die Evoke 20 wurde von Menschen entwickelt, die Musik lieben. Hunderte Stunden wurden nicht nur in Messungen, sondern intensives Zuhören investiert, und das heißt: konzentriertes Zuhören, authentische Musik, in echten Räumen. Wenn Sie also die schönsten Stücke aus Ihrer eigene Musiksammlung über diese Lautsprecher hören, werden Sie dasselbe entdecken wie unsere Entwickler: etwas Neues.
Fortschrittliche Treibertechnologie
Die nur 0,4 mm dicke Membran des 18 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöners besteht aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem von uns selbst entwickelten Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es zeichnet sich durch die perfekte Synthese aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung aus, die (zusammen mit dem neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem) für eine absolut ausgewogene Wiedergabe von Mitten und Bässen sorgt. Die gesamte Membran besteht aus einem einzigen Stück MSP. Diese Bauweise ist den Alternativen (eine Staubschutzkappe aufzukleben oder eine Öffnung zu lassen) überlegen, da die Membran hierdurch weit starrer ist – und weniger verzerrt. Es entsteht auch eine belastbarere Verbindung zur Schwingspule. Und das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von eben dieser Schwingspule über die auf Balance Ribs um das Zentrum auf die Membran übertragen werden kann.
Die 52-mm-Schwingspule der Evoke 20 besteht aus Aluminium. Wir haben uns bei diesem Lautsprecher für Aluminium statt Kupfer entschieden, weil dieses Material die richtige Balance aus Gewicht und Wicklungshöhe bietet, um einerseits Bassfrequenzen kraftvoll wiederzugeben und andererseits die erforderliche mechanische und elektrische Dämpfung zu erhalten. Auch die für musikalische Details besonders wichtigen Mittenfrequenzen werden detailliert wiedergegeben. Eine Nomex-Zentrierspinne sorgt für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr Leistung und „Punch“.
Der neue Cerotar Hochtöner
Der Hochtöner ist eine Neuentwicklung. Es heißt Cerotar und basiert auf Schlüsseltechnologien, die aus unserem preisgekrönten Hochtöner Esotar Forty sowie dem neuen Esotar3 stammen, den Sie in der High-End-Serie Confidence finden. Dies ist – in dieser Hinsicht unterscheidet er sich nicht von unseren anderen Hochtönern – eine präzisionsbeschichte Gewebekalotte mit 28 mm Durchmesser. Diese Beschichtung wird punktgenau an den richtigen Stellen in der richtigen Stärke aufgetragen, um die Hochtonwiedergabe zu optimieren – ein Prozess, der bei der Entwicklung unserer exklusivsten Lautsprecher verfeinert wurde.
Hinter der Kalotte befindet sich eine besondere Komponente, die wir beim High-End-Lautsprecher Confidence entliehen haben – die Hexis. Dies ist eine spezielle innenliegende Kuppel, die den Luftstrom formt, um den Frequenzgang zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu verhindern, welche die Höhenwiedergabe beeinträchtigen würden. Er hat – wie auch der Esotec+ Tieftöner – als Herzstück den neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagneten, der für erhöhte Empfindlichkeit, verbesserte Detailauflösung und eine natürliche, dynamische Wiedergabe sorgt.
Oder um es einfacher auszudrücken: „Mit diesen Lautsprechern können Sie viele Stunden lang Musik genießen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.“ Also, auf geht’s: Holen Sie das Prog-Rock-Vierfachalbum vom Dachboden herunter!
Geschaffen für das wahre Leben
Unsere Designer betrieben bei der Entwicklung der Evoke echte Feldforschung. Sie besuchten Ausstellungshäuser, Möbelfachgeschäfte und natürlich auch ganz reale Wohnhäuser in Dänemark. Die Evoke 20 sollte ästhetisch wie auch klanglich überall eine gute Figur machen. Wichtig war dabei, sich die Lautsprecher in einer Vielzahl von Lebensräumen vorstellen zu können – denn Wohnen und Hören sind nun einmal etwas sehr Individuelles. Man sitzt auf der Couch, mit einem Kaffee, der Hund schläft in seinem Körbchen – wenn alles passt, nennt man das in Dänemark hygge, und in dieses Bild sollte sich die Evoke einfügen.
Deshalb sind die vier Evoke Gehäuseausführungen auf den ersten Blick so sympathisch. Wählen Sie zwischen „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ (bei diesen beiden Varianten sorgt ein neues Lackierverfahren für einen atemberaubenden, glasartigen Look) und den warm und organisch wirkenden Varianten „Walnuss Wood“ und „Blonde Wood“ mit ihrer offenen Furnierstruktur.
Die Gehäuse sind – in Anlehnung an die Serien Contour und Confidence – nach oben verjüngt. Die Montageschrauben sind hinter eleganten einteiligen Zierringen verborgen. Und weil gutes Design nicht älter wird, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Lautsprecher auch noch in 30 Jahren nicht nur wohlklingende Musik, sondern auch Geschmackssicherheit ausstrahlen werden.
Und das sind doch schöne Aussichten.
<table style="width:60%;">
<th style="text-align:center" colspan="2">
Technische Spezifikationen
</th>
<colgroup><col width=40%><col width=60%></colgroup>
<tr>
<td>Empfindlichkeit (2.83 V/1 m)</td><td>86 dB</td>
</tr>
<tr>
<td>IEC Langzeitbelastbarkeit</td><td>> 180 W</td>
</tr>
<tr>
<td>Impedanz (nominal)</td><td>6 Ohm</td>
</tr>
<tr>
<td>Frequenzbereich (± 3 dB)</td><td>40 Hz – 23 kHz</td>
</tr>
<tr>
<td>Gewicht</td><td>9,9 kg pro Lautsprecher</td>
</tr>
<tr>
<td>Abmessungen</td><td>(B x H x T): 215 x 380 x 307mm</td>
</tr>
<th style="text-align:center;" colspan="2">
Daten Lautsprecher
</th>
<colgroup><col width=40%><col width=60%></colgroup>
<tr>
<td>Ausführung</td><td>Bassreflex rückseitig</td>
</tr>
<tr>
<td>Frequenzweiche</td><td>2-Weg</td>
</tr>
<tr>
<td>Übergangsfrequenz</td><td>3200 Hz</td>
</tr>
<tr>
<td>Crossover-Typologie</td><td>Zweite Ordnung</td>
</tr>
<tr>
<td>Tieftonlautsprecher</td><td>18 cm MSP-Lautsprechermembran</td>
</tr>
<tr>
<td>Hochtöner</td><td>28 mm Esotec+ mit Hexis</td>
</tr>
</table>
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 20
Farbe: Schwarz
2x Frontabdeckung
Mittelgroße Kompaktlautsprecher für Räume jeder Größe - Dynaudio Evoke 20 in wallnuss
Natürlich stimmt die Binsenweisheit, dass man von etwas Gutem eigentlich nie genug haben kann. Gleichwohl gibt es Dinge, die – so gut sie auch sein mögen – nicht in jedes Wohnzimmer passen.
Aber glücklicherweise gehört der Lautsprecher, den wir Ihnen hier vorstellen möchten, nicht dazu. Die Evoke 20 ist ein ausgewachsener Kompaktlautsprecher, der sich für nahezu jeden Raum eignet. Sein kraftvoller Tief-/Mitteltöner mit 18 cm Durchmesser gewährleistet, dass ihm auch unter Last nicht so schnell die Puste ausgeht, während der Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser auch die subtilsten Details akkurat wiedergibt. Und natürlich sieht das dänische Design an jedem Ort fantastisch aus. Hier passt einfach alles.
<div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Seit 40 Jahren entwickelt Dynaudio Lautsprecher, deren Leistung in keinem erklärbaren Verhältnis zu ihrer physischen Größe zu stehen scheint. Die Evoke 20 stellt hier keine Ausnahme dar. Dies ist ein ernstzunehmender Hi-Fi-Lautsprecher – entwickelt für uneingeschränktes Hörvergnügen.</div></div>
<img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/dynaudio_evoke_20_walnut.jpg" style="width:100%;" title="Dynaudio Evoke 20 wallnuss" alt="Dynaudio Evoke 20 wallnuss">
Die Evoke 20 wurde von Menschen entwickelt, die Musik lieben. Hunderte Stunden wurden nicht nur in Messungen, sondern intensives Zuhören investiert, und das heißt: konzentriertes Zuhören, authentische Musik, in echten Räumen. Wenn Sie also die schönsten Stücke aus Ihrer eigene Musiksammlung über diese Lautsprecher hören, werden Sie dasselbe entdecken wie unsere Entwickler: etwas Neues.
Fortschrittliche Treibertechnologie
Die nur 0,4 mm dicke Membran des 18 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöners besteht aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem von uns selbst entwickelten Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es zeichnet sich durch die perfekte Synthese aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung aus, die (zusammen mit dem neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem) für eine absolut ausgewogene Wiedergabe von Mitten und Bässen sorgt. Die gesamte Membran besteht aus einem einzigen Stück MSP. Diese Bauweise ist den Alternativen (eine Staubschutzkappe aufzukleben oder eine Öffnung zu lassen) überlegen, da die Membran hierdurch weit starrer ist – und weniger verzerrt. Es entsteht auch eine belastbarere Verbindung zur Schwingspule. Und das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von eben dieser Schwingspule über die auf Balance Ribs um das Zentrum auf die Membran übertragen werden kann.
Die 52-mm-Schwingspule der Evoke 20 besteht aus Aluminium. Wir haben uns bei diesem Lautsprecher für Aluminium statt Kupfer entschieden, weil dieses Material die richtige Balance aus Gewicht und Wicklungshöhe bietet, um einerseits Bassfrequenzen kraftvoll wiederzugeben und andererseits die erforderliche mechanische und elektrische Dämpfung zu erhalten. Auch die für musikalische Details besonders wichtigen Mittenfrequenzen werden detailliert wiedergegeben. Eine Nomex-Zentrierspinne sorgt für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr Leistung und „Punch“.
Der neue Cerotar Hochtöner
Der Hochtöner ist eine Neuentwicklung. Es heißt Cerotar und basiert auf Schlüsseltechnologien, die aus unserem preisgekrönten Hochtöner Esotar Forty sowie dem neuen Esotar3 stammen, den Sie in der High-End-Serie Confidence finden. Dies ist – in dieser Hinsicht unterscheidet er sich nicht von unseren anderen Hochtönern – eine präzisionsbeschichte Gewebekalotte mit 28 mm Durchmesser. Diese Beschichtung wird punktgenau an den richtigen Stellen in der richtigen Stärke aufgetragen, um die Hochtonwiedergabe zu optimieren – ein Prozess, der bei der Entwicklung unserer exklusivsten Lautsprecher verfeinert wurde.
Hinter der Kalotte befindet sich eine besondere Komponente, die wir beim High-End-Lautsprecher Confidence entliehen haben – die Hexis. Dies ist eine spezielle innenliegende Kuppel, die den Luftstrom formt, um den Frequenzgang zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu verhindern, welche die Höhenwiedergabe beeinträchtigen würden. Er hat – wie auch der Esotec+ Tieftöner – als Herzstück den neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagneten, der für erhöhte Empfindlichkeit, verbesserte Detailauflösung und eine natürliche, dynamische Wiedergabe sorgt.
Oder um es einfacher auszudrücken: „Mit diesen Lautsprechern können Sie viele Stunden lang Musik genießen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.“ Also, auf geht’s: Holen Sie das Prog-Rock-Vierfachalbum vom Dachboden herunter!
Geschaffen für das wahre Leben
Unsere Designer betrieben bei der Entwicklung der Evoke echte Feldforschung. Sie besuchten Ausstellungshäuser, Möbelfachgeschäfte und natürlich auch ganz reale Wohnhäuser in Dänemark. Die Evoke 20 sollte ästhetisch wie auch klanglich überall eine gute Figur machen. Wichtig war dabei, sich die Lautsprecher in einer Vielzahl von Lebensräumen vorstellen zu können – denn Wohnen und Hören sind nun einmal etwas sehr Individuelles. Man sitzt auf der Couch, mit einem Kaffee, der Hund schläft in seinem Körbchen – wenn alles passt, nennt man das in Dänemark hygge, und in dieses Bild sollte sich die Evoke einfügen.
Deshalb sind die vier Evoke Gehäuseausführungen auf den ersten Blick so sympathisch. Wählen Sie zwischen „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ (bei diesen beiden Varianten sorgt ein neues Lackierverfahren für einen atemberaubenden, glasartigen Look) und den warm und organisch wirkenden Varianten „Walnuss Wood“ und „Blonde Wood“ mit ihrer offenen Furnierstruktur.
Die Gehäuse sind – in Anlehnung an die Serien Contour und Confidence – nach oben verjüngt. Die Montageschrauben sind hinter eleganten einteiligen Zierringen verborgen. Und weil gutes Design nicht älter wird, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Lautsprecher auch noch in 30 Jahren nicht nur wohlklingende Musik, sondern auch Geschmackssicherheit ausstrahlen werden.
Und das sind doch schöne Aussichten.
<table style="width:60%;">
<th style="text-align:center" colspan="2">
Technische Spezifikationen
</th>
<colgroup><col width=40%><col width=60%></colgroup>
<tr>
<td>Empfindlichkeit (2.83 V/1 m)</td><td>86 dB</td>
</tr>
<tr>
<td>IEC Langzeitbelastbarkeit</td><td>> 180 W</td>
</tr>
<tr>
<td>Impedanz (nominal)</td><td>6 Ohm</td>
</tr>
<tr>
<td>Frequenzbereich (± 3 dB)</td><td>40 Hz – 23 kHz</td>
</tr>
<tr>
<td>Gewicht</td><td>9,9 kg pro Lautsprecher</td>
</tr>
<tr>
<td>Abmessungen</td><td>(B x H x T): 215 x 380 x 307mm</td>
</tr>
<th style="text-align:center;" colspan="2">
Daten Lautsprecher
</th>
<colgroup><col width=40%><col width=60%></colgroup>
<tr>
<td>Ausführung</td><td>Bassreflex rückseitig</td>
</tr>
<tr>
<td>Frequenzweiche</td><td>2-Weg</td>
</tr>
<tr>
<td>Übergangsfrequenz</td><td>3200 Hz</td>
</tr>
<tr>
<td>Crossover-Typologie</td><td>Zweite Ordnung</td>
</tr>
<tr>
<td>Tieftonlautsprecher</td><td>18 cm MSP-Lautsprechermembran</td>
</tr>
<tr>
<td>Hochtöner</td><td>28 mm Esotec+ mit Hexis</td>
</tr>
</table>
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 20
Farbe: Walnuss
2x Frontabdeckung
Mittelgroße Kompaktlautsprecher für Räume jeder Größe - Dynaudio Evoke 20 in blonde
Natürlich stimmt die Binsenweisheit, dass man von etwas Gutem eigentlich nie genug haben kann. Gleichwohl gibt es Dinge, die – so gut sie auch sein mögen – nicht in jedes Wohnzimmer passen.
Aber glücklicherweise gehört der Lautsprecher, den wir Ihnen hier vorstellen möchten, nicht dazu. Die Evoke 20 ist ein ausgewachsener Kompaktlautsprecher, der sich für nahezu jeden Raum eignet. Sein kraftvoller Tief-/Mitteltöner mit 18 cm Durchmesser gewährleistet, dass ihm auch unter Last nicht so schnell die Puste ausgeht, während der Gewebehochtöner mit 28 mm Durchmesser auch die subtilsten Details akkurat wiedergibt. Und natürlich sieht das dänische Design an jedem Ort fantastisch aus. Hier passt einfach alles.
<div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Seit 40 Jahren entwickelt Dynaudio Lautsprecher, deren Leistung in keinem erklärbaren Verhältnis zu ihrer physischen Größe zu stehen scheint. Die Evoke 20 stellt hier keine Ausnahme dar. Dies ist ein ernstzunehmender Hi-Fi-Lautsprecher – entwickelt für uneingeschränktes Hörvergnügen.</div></div>
<img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/dynaudio_evoke_20_blond.png" style="width:100%;" title="Dynaudio Evoke 20 blonde" alt="Dynaudio Evoke 20 blonde">
Die Evoke 20 wurde von Menschen entwickelt, die Musik lieben. Hunderte Stunden wurden nicht nur in Messungen, sondern intensives Zuhören investiert, und das heißt: konzentriertes Zuhören, authentische Musik, in echten Räumen. Wenn Sie also die schönsten Stücke aus Ihrer eigene Musiksammlung über diese Lautsprecher hören, werden Sie dasselbe entdecken wie unsere Entwickler: etwas Neues.
Fortschrittliche Treibertechnologie
Die nur 0,4 mm dicke Membran des 18 cm durchmessenden Esotec+ Tieftöners besteht aus MSP (Magnesium-Silikat-Polymer) – einem von uns selbst entwickelten Material, das wir bei Dynaudio seit langem für unsere Membranen verwenden. Es zeichnet sich durch die perfekte Synthese aus Leichtigkeit, Steifigkeit und Dämpfung aus, die (zusammen mit dem neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagnetsystem) für eine absolut ausgewogene Wiedergabe von Mitten und Bässen sorgt. Die gesamte Membran besteht aus einem einzigen Stück MSP. Diese Bauweise ist den Alternativen (eine Staubschutzkappe aufzukleben oder eine Öffnung zu lassen) überlegen, da die Membran hierdurch weit starrer ist – und weniger verzerrt. Es entsteht auch eine belastbarere Verbindung zur Schwingspule. Und das bedeutet, dass noch mehr Bewegungsenergie von eben dieser Schwingspule über die auf Balance Ribs um das Zentrum auf die Membran übertragen werden kann.
Die 52-mm-Schwingspule der Evoke 20 besteht aus Aluminium. Wir haben uns bei diesem Lautsprecher für Aluminium statt Kupfer entschieden, weil dieses Material die richtige Balance aus Gewicht und Wicklungshöhe bietet, um einerseits Bassfrequenzen kraftvoll wiederzugeben und andererseits die erforderliche mechanische und elektrische Dämpfung zu erhalten. Auch die für musikalische Details besonders wichtigen Mittenfrequenzen werden detailliert wiedergegeben. Eine Nomex-Zentrierspinne sorgt für die korrekte Ausrichtung und Bewegung des gesamten Ensembles. Die aus der neuen Contour abgeleitete Sicke wiederum sorgt für einen größeren Abstrahlbereich und dementsprechend mehr Leistung und „Punch“.
Der neue Cerotar Hochtöner
Der Hochtöner ist eine Neuentwicklung. Es heißt Cerotar und basiert auf Schlüsseltechnologien, die aus unserem preisgekrönten Hochtöner Esotar Forty sowie dem neuen Esotar3 stammen, den Sie in der High-End-Serie Confidence finden. Dies ist – in dieser Hinsicht unterscheidet er sich nicht von unseren anderen Hochtönern – eine präzisionsbeschichte Gewebekalotte mit 28 mm Durchmesser. Diese Beschichtung wird punktgenau an den richtigen Stellen in der richtigen Stärke aufgetragen, um die Hochtonwiedergabe zu optimieren – ein Prozess, der bei der Entwicklung unserer exklusivsten Lautsprecher verfeinert wurde.
Hinter der Kalotte befindet sich eine besondere Komponente, die wir beim High-End-Lautsprecher Confidence entliehen haben – die Hexis. Dies ist eine spezielle innenliegende Kuppel, die den Luftstrom formt, um den Frequenzgang zu glätten und unerwünschte Resonanzen zu verhindern, welche die Höhenwiedergabe beeinträchtigen würden. Er hat – wie auch der Esotec+ Tieftöner – als Herzstück den neuen Strontiumcarbonat Ferrite+ Keramikmagneten, der für erhöhte Empfindlichkeit, verbesserte Detailauflösung und eine natürliche, dynamische Wiedergabe sorgt.
Oder um es einfacher auszudrücken: „Mit diesen Lautsprechern können Sie viele Stunden lang Musik genießen, ohne dass Ihre Ohren ermüden.“ Also, auf geht’s: Holen Sie das Prog-Rock-Vierfachalbum vom Dachboden herunter!
Geschaffen für das wahre Leben
Unsere Designer betrieben bei der Entwicklung der Evoke echte Feldforschung. Sie besuchten Ausstellungshäuser, Möbelfachgeschäfte und natürlich auch ganz reale Wohnhäuser in Dänemark. Die Evoke 20 sollte ästhetisch wie auch klanglich überall eine gute Figur machen. Wichtig war dabei, sich die Lautsprecher in einer Vielzahl von Lebensräumen vorstellen zu können – denn Wohnen und Hören sind nun einmal etwas sehr Individuelles. Man sitzt auf der Couch, mit einem Kaffee, der Hund schläft in seinem Körbchen – wenn alles passt, nennt man das in Dänemark hygge, und in dieses Bild sollte sich die Evoke einfügen.
Deshalb sind die vier Evoke Gehäuseausführungen auf den ersten Blick so sympathisch. Wählen Sie zwischen „Black High Gloss“ und „White High Gloss“ (bei diesen beiden Varianten sorgt ein neues Lackierverfahren für einen atemberaubenden, glasartigen Look) und den warm und organisch wirkenden Varianten „Walnuss Wood“ und „Blonde Wood“ mit ihrer offenen Furnierstruktur.
Die Gehäuse sind – in Anlehnung an die Serien Contour und Confidence – nach oben verjüngt. Die Montageschrauben sind hinter eleganten einteiligen Zierringen verborgen. Und weil gutes Design nicht älter wird, können Sie sich darauf verlassen, dass diese Lautsprecher auch noch in 30 Jahren nicht nur wohlklingende Musik, sondern auch Geschmackssicherheit ausstrahlen werden.
Und das sind doch schöne Aussichten.
<table style="width:60%;">
<th style="text-align:center" colspan="2">
Technische Spezifikationen
</th>
<colgroup><col width=40%><col width=60%></colgroup>
<tr>
<td>Empfindlichkeit (2.83 V/1 m)</td><td>86 dB</td>
</tr>
<tr>
<td>IEC Langzeitbelastbarkeit</td><td>> 180 W</td>
</tr>
<tr>
<td>Impedanz (nominal)</td><td>6 Ohm</td>
</tr>
<tr>
<td>Frequenzbereich (± 3 dB)</td><td>40 Hz – 23 kHz</td>
</tr>
<tr>
<td>Gewicht</td><td>9,9 kg pro Lautsprecher</td>
</tr>
<tr>
<td>Abmessungen</td><td>(B x H x T): 215 x 380 x 307mm</td>
</tr>
<th style="text-align:center;" colspan="2">
Daten Lautsprecher
</th>
<colgroup><col width=40%><col width=60%></colgroup>
<tr>
<td>Ausführung</td><td>Bassreflex rückseitig</td>
</tr>
<tr>
<td>Frequenzweiche</td><td>2-Weg</td>
</tr>
<tr>
<td>Übergangsfrequenz</td><td>3200 Hz</td>
</tr>
<tr>
<td>Crossover-Typologie</td><td>Zweite Ordnung</td>
</tr>
<tr>
<td>Tieftonlautsprecher</td><td>18 cm MSP-Lautsprechermembran</td>
</tr>
<tr>
<td>Hochtöner</td><td>28 mm Esotec+ mit Hexis</td>
</tr>
</table>
Lieferumfang:
2 Stück Dynaudio Evoke 20
Farbe: helles Holz
2x Frontabdeckung
Der RUBICON VOKAL ist der zur RUBICON-Serie passende Centerlautsprecher. Seine Chassisbestückung entspricht der des Standlautlautsprechers RUBICON 6, weshalb er sich optimal mit allen Modellen der Serie kombinieren lässt.
Beschreibung:
Als im Sommer 2014 die neue RUBICON-Lautsprecherserie erschien, zeigten sich DALI-Fans in aller Welt begeistert: Nun bot sich ihnen eine preisgünstigere Möglichkeit, die zuvor ausschließlich den EPICON-High End-Modellen vorbehaltene SMC-Lautsprechertechnologie zu erleben. Denn das DALI-exklusive Linear Drive Magnetsystem hatte es in kürzester Zeit geschafft, sich mit seiner extrem verzerrungsarmen und spielerisch-dynamischen Musikwiedergabe in die Herzen anspruchsvoller Musikhörer zu spielen.
Doch während die fünf Regal-, Wand- und Standlautsprecher der RUBICON-Serie allerorten große Erfolge bei Testmagazinen und im Fachhandel feierten, vermissten Heimkino-Fans einen klassischen Center-Speaker – ein guter Grund, dass dieser mit etwas Verspätung sein Debüt feiert.
Der querformatige, 58 Zentimeter breite RUBICON VOKAL wartet mit der gleichen Chassisbestückung wie die Standbox RUBICON 6 auf: Die Wiedergabe des von 49 bis 34.000 Hertz reichenden Frequenzspektrums teilen sich zwei 16,5 cm große Tiefmitteltöner, eine 2,9 cm große Gewebekalotte und – erst oberhalb von 14 kHz einsetzend – der DALI- Bändchenhochtöner. Auf diese Weise ist nicht nur eine detailreiche, dynamische und jederzeit präzise ortbare Wiedergabe, sondern auch eine stimmige Einbindung des VOKAL in alle Lautsprecherkombinationen aus der RUBICON-Serie gewährleistet.
Übrigens: Da sich der Hybridhochtöner des VOKAL wie schon beim RUBICON LCR mit wenigen Handgriffen um 90 Grad drehen lässt, kann man den VOKAL auch als kompakten hochformatigen Universallautsprecher einsetzen. In aufrecht stehender Position bietet die Box eine klassische D’Appolito-Anordnung der Tiefmittel- und Hochtöner und somit eine ebenfalls überaus präzise Raumabbildung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Technische Daten DALI RUBICON VOKAL:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 49 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 89,5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 111
Empfohlene Verstδrkerleistung [W] 40 - 200
άbergangsfrequenzen [Hz] 2.700 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2 + ½-Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtφner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtφner, Art der Membran Bδndchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtφner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtφner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltφner / Anzahl 2 x 16,5 cm
Tiefmitteltφner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehδusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Eingδnge Bi-Wiring
Bi-Amping
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Center / Soundbar
Regal / Standfuί
Empfohlener Wandabstand [cm] 5 - 100
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 19,7 x 58,1 x 40,0
Zubehφr im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidδmpfer
Gewicht [kg] 13,8
Der RUBICON VOKAL ist der zur RUBICON-Serie passende Centerlautsprecher. Seine Chassisbestückung entspricht der des Standlautlautsprechers RUBICON 6, weshalb er sich optimal mit allen Modellen der Serie kombinieren lässt.
Beschreibung:
Als im Sommer 2014 die neue RUBICON-Lautsprecherserie erschien, zeigten sich DALI-Fans in aller Welt begeistert: Nun bot sich ihnen eine preisgünstigere Möglichkeit, die zuvor ausschließlich den EPICON-High End-Modellen vorbehaltene SMC-Lautsprechertechnologie zu erleben. Denn das DALI-exklusive Linear Drive Magnetsystem hatte es in kürzester Zeit geschafft, sich mit seiner extrem verzerrungsarmen und spielerisch-dynamischen Musikwiedergabe in die Herzen anspruchsvoller Musikhörer zu spielen.
Doch während die fünf Regal-, Wand- und Standlautsprecher der RUBICON-Serie allerorten große Erfolge bei Testmagazinen und im Fachhandel feierten, vermissten Heimkino-Fans einen klassischen Center-Speaker – ein guter Grund, dass dieser mit etwas Verspätung sein Debüt feiert.
Der querformatige, 58 Zentimeter breite RUBICON VOKAL wartet mit der gleichen Chassisbestückung wie die Standbox RUBICON 6 auf: Die Wiedergabe des von 49 bis 34.000 Hertz reichenden Frequenzspektrums teilen sich zwei 16,5 cm große Tiefmitteltöner, eine 2,9 cm große Gewebekalotte und – erst oberhalb von 14 kHz einsetzend – der DALI- Bändchenhochtöner. Auf diese Weise ist nicht nur eine detailreiche, dynamische und jederzeit präzise ortbare Wiedergabe, sondern auch eine stimmige Einbindung des VOKAL in alle Lautsprecherkombinationen aus der RUBICON-Serie gewährleistet.
Übrigens: Da sich der Hybridhochtöner des VOKAL wie schon beim RUBICON LCR mit wenigen Handgriffen um 90 Grad drehen lässt, kann man den VOKAL auch als kompakten hochformatigen Universallautsprecher einsetzen. In aufrecht stehender Position bietet die Box eine klassische D’Appolito-Anordnung der Tiefmittel- und Hochtöner und somit eine ebenfalls überaus präzise Raumabbildung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Technische Daten DALI RUBICON VOKAL:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 49 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 89,5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 111
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz] 2.700 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2 + ½-Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Eingänge Bi-Wiring
Bi-Amping
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Center / Soundbar
Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm] 5 - 100
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 19,7 x 58,1 x 40,0
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Gewicht [kg] 13,8
Der RUBICON VOKAL ist der zur RUBICON-Serie passende Centerlautsprecher. Seine Chassisbestückung entspricht der des Standlautlautsprechers RUBICON 6, weshalb er sich optimal mit allen Modellen der Serie kombinieren lässt.
Beschreibung:
Als im Sommer 2014 die neue RUBICON-Lautsprecherserie erschien, zeigten sich DALI-Fans in aller Welt begeistert: Nun bot sich ihnen eine preisgünstigere Möglichkeit, die zuvor ausschließlich den EPICON-High End-Modellen vorbehaltene SMC-Lautsprechertechnologie zu erleben. Denn das DALI-exklusive Linear Drive Magnetsystem hatte es in kürzester Zeit geschafft, sich mit seiner extrem verzerrungsarmen und spielerisch-dynamischen Musikwiedergabe in die Herzen anspruchsvoller Musikhörer zu spielen.
Doch während die fünf Regal-, Wand- und Standlautsprecher der RUBICON-Serie allerorten große Erfolge bei Testmagazinen und im Fachhandel feierten, vermissten Heimkino-Fans einen klassischen Center-Speaker – ein guter Grund, dass dieser mit etwas Verspätung sein Debüt feiert.
Der querformatige, 58 Zentimeter breite RUBICON VOKAL wartet mit der gleichen Chassisbestückung wie die Standbox RUBICON 6 auf: Die Wiedergabe des von 49 bis 34.000 Hertz reichenden Frequenzspektrums teilen sich zwei 16,5 cm große Tiefmitteltöner, eine 2,9 cm große Gewebekalotte und – erst oberhalb von 14 kHz einsetzend – der DALI- Bändchenhochtöner. Auf diese Weise ist nicht nur eine detailreiche, dynamische und jederzeit präzise ortbare Wiedergabe, sondern auch eine stimmige Einbindung des VOKAL in alle Lautsprecherkombinationen aus der RUBICON-Serie gewährleistet.
Übrigens: Da sich der Hybridhochtöner des VOKAL wie schon beim RUBICON LCR mit wenigen Handgriffen um 90 Grad drehen lässt, kann man den VOKAL auch als kompakten hochformatigen Universallautsprecher einsetzen. In aufrecht stehender Position bietet die Box eine klassische D’Appolito-Anordnung der Tiefmittel- und Hochtöner und somit eine ebenfalls überaus präzise Raumabbildung.
Holzfaser-Membranen
Holzfasern verleihen den besonders leichten und verwindungssteifen Membranen der im dänischen DALI-Werk gefertigten RUBICON-Tieftöner eine ungleichmäßige Oberflächenstruktur. Die Membran schwingt gleichmäßig wie ein Kolben und weist nur minimale Resonanzen auf.
Spezieller Gehäuseaufbau
Die Tiefmitteltöner und Basstreiber verfügen über separate Gehäusekammern, wodurch jedes Chassis optimal auf seinen jeweiligen Übertragungsbereich abgestimmt werden kann.
Hybrid-Hochton-Modul
Der Hybridhochtöner ist ein Erkennungsmerkmal für DALI Lautsprecher und wird für die RUBICON-Serie in Dänemark produziert. Er kombiniert eine ultraleichte Hochtonkalotte mit einem Bändchen für die höchsten Frequenzen oberhalb von 14 kHz
SMC Magnetsystem
Mit einem Polstück aus SMC, welches von einer geschlitzten Kupferabdeckung umgeben ist und innerhalb eines großen Ferritmagneten sitzt, lassen sich die Vorteile des SMC-Magnetmaterials maximieren und Verzerrungen nahezu eliminieren.
Technische Daten DALI RUBICON VOKAL:
Serie RUBICON
Frequenzbereich (+/- 3 dB) [Hz] 49 - 34.000
Empfindlichkeit (2,83V/1m) [dB] 89,5
Nennimpedanz [Ω] 4
Maximaler Schalldruckpegel [dB] 111
Empfohlene Verstärkerleistung [W] 40 - 200
Übergangsfrequenzen [Hz] 2.700 / 14.000
Frequenzweichenprinzip 2 + ½-Wege
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Anzahl 1 x 1,7 x 4,5 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Super-Hochtöner, Art der Membran Bändchen
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Anzahl 1 x 2,9 cm
Hybrid-Hochtonmodul, Hochtöner, Art der Membran Gewebekalotte
Tiefmitteltöner / Anzahl 2 x 16,5 cm
Tiefmitteltöner, Art der Membran Holzfasermembran
Gehäusetyp Bassreflex
Bassreflex-Abstimmfrequenz [Hz] 36,5
Eingänge Bi-Wiring
Bi-Amping
Magnetische Abschirmung No
Empfohlene Aufstellung Center / Soundbar
Regal / Standfuß
Empfohlener Wandabstand [cm] 5 - 100
Maximale Abmessungen mit Basis und Abdeckung (HxBxT) [cm] 19,7 x 58,1 x 40,0
Zubehör im Lieferumfang Bedienungsanleitung
Mikrofasertuch
Gummidämpfer
Gewicht [kg] 13,8