Der DALI Sound Hub ist die intelligente Steuerung der CALLISTO und RUBICON C Lautsprechersysteme, streamt hochauflösende Audiosignale zu den Boxen und sorgt für eine automatische Umschaltung zwischen den angeschlossenen Audioquellen.
Der Sound Hub ist die zentrale Komponente der CALLISTO undf RUBICON C Lautsprechersysteme. Er beherbergt alle Anschlüsse, steuert das Ein-und Ausschalten, regelt die Lautstärke, wählt die Quellen, schaltet das System bei Bedarf stumm und stellt die drahtlose Verbindung zu den Lautsprechern her. Zudem bietet er Leuchtanzeigen für die Lautstärke, die aktive Quelle und die Lautsprecherplatzierung.
An der Rückseite des Sound Hubs befinden sich die zahlreichen Anschlüsse. Zudem gibt es hier zwei Steckplätze für Erweiterungen und die Taste, mit der sich der Kopplungsprozess mit den Lautsprechern starten lässt.
Die Fernbedienung des Sound Hubs funktioniert per Bluetooth, wodurch ein großer Operationsradius, eine stabile Verbindung und visuelle Rückmeldungen vom Sound Hub gegeben sind. Zudem lässt sich der Sound Hub so an einer beliebigen Stelle im Raum, bei Bedarf auch versteckt hinter einer Blende oder in einem Schrank aufstellen.
Einfacher kann die Inbetriebnahme eines HiFi-Systems nicht sein. Sie stecken die Netzkabel der CALLISTO Lautsprecher und des Sound Hub in eine Steckdose und drücken die „CONNECT“ Taste – das CALLISTO System ist startbereit.
Die Lautstärke des CALLISTO C Systems lässt sich wahlweise über das berührungsempfindliche Bedienfeld oben auf den Lautsprechern, die im Lieferumfang befindliche Bluetooth-Fernbedienung oder den großen Regler an der Front des Sound Hub justieren. Umgesetzt wird die jeweilige Einstellung ganz am Ende des Signalwegs im Verstärkermodul.
Der Sound Hub verfügt über zahlreiche Eingänge: Bluetooth (AAC & aptX HD), analog (Cinch und 3,5 mm Miniklinke, koaxial digital (Cinch) und 2 x optisch digital (Audio & TV). Dazu gibt es einen USB-Port für den Betrieb von Google Chromecast Audio oder zum Laden eines Smartphones und zwei Erweiterungssteckplätze (z.B. für ein BluOS Modul).
Unser erstes Erweiterungsmodul enthält BlueSounds innovative, hochauflösende Multi-Room Plattform BluOS. Diese von Audiophilen für Audiophile entwickelte Technologie liefert im gesamten Haus die bestmögliche digitale Klangqualität. Nahezu alle verfügbaren Streaming-Anbieter stehen über die kostenlose BluOS App bereit.
Technische Daten:
- Drahtloser Eingang: Bluetooth 4.2 (AAC, aptX, aptX HD) Full 24 Bit / 96 kHz (No bit-loss attenuated)
- Max. Auflösung des Digitalsignals [bits/kHz]: 24 / 96
- Maximaler Stromverbrauch [Watt]: 4,5
- Standby Stromverbrauch [W]: 2,5
- Gehäuseabmessungen (HxBxT) [mm]: 76 x 300 x 213
- Gewicht [kg]: 1,6
- Eingangsimpedanz RCA: 10 kOhm
- Eingangsempfindlichkeit: 2,3 V
- Eingangsimpedanz 3,5 mm Klinke: 10 kOhm
- Eingangsempfindlichkeit 3,5 mm Klinke: 1,2 V
- Eingangsimpedanz S/PDIF: 75 Ohm
- Ausgangsspannung max. Line: 1,9 V
- Ausgangsspannung max. Sub-out: 0,9 V
- Stromversorgung [Volt]: externes Netzteil (1,75 m Kabellänge)
Lieferumfang: 1 Stück
Farbe: schwarz
Anmelden