CD Ripper und High End Streamer in einem Gerät
Der Bluesound Vault 2i vereint die Streamingeigenschaften des Node 2i mit der Möglichkeit, die eigene CD Sammlung verlusfrei zu rippen, inkl. Tagging der CD´s. Das Ganze wird auf der internen 2 TB HDD gespeichert und funktioniert ohne zusätzlichen Computer, einfacher geht es nicht.
In der Generation 2i erfährt das drahtlose HD-Multiroom-System nun weitere, deutliche Verbesserungen in puncto Hardware:
Zwei-Wege-Bluetooth mit Empfangs- und Sendefunktionen
aptX 5.0 HD Bluetooth Wireless Audio: Verbesserung des Signal-Rausch-Verhältnisses
Verbesserte Wi-Fi-Chipset-Technologie: Dual-Band-Angebot für Wi-Fi 5G (802.11ac)
BluOS 3.0: bidirektionales Bluetooth mit aptX HD und erweiterte Audio-EQ-Einstellungen, einschließlich Wide Mode und Deep Bass
AirPlay 2-Unterstützung (bald per Software-Update verfügbar)
Neue Treiberkonfigurationen ergänzen die verbesserte Verstärkung
Amazon Alexa
Ein leistungsstarker 1GHz Arm Cortex A9 Prozessor liefert im Vault 2i die nötige Rechenpower zur perfekten und verlustfreien Dekodierung der High Res Audiodateien. Die 32bit Architektur in Verbindung mit einem hochwertigen DAC ermöglicht eine in dieser Preisklasse nie da gewesene Musikwiedergabe auf allerhöchstem Niveau.
<div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Erleben Sie echtes Hi-Res Audio mit 24bit und 192kHz! Der Bluesound Vault 2i muss dafür drahtgebunden in Ihr Netzwerk integriert werden. Die Steuerung übernimmt Ihr Smartphone oder Tablet mit der einfach zu bedienenden Bluesound App:</div></div>
<img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/bluesound_app.jpg" alt="Bluesound App" title="Bluesound App">
Highlights:
Speicherung der eigenen CD Sammlung auf der internen 2 TB HDD
Umwandlung in Flac, Mp3 oder beides
Streaming zu allen Bluesound Speakern
Unterstützung von Internetradio (TuneIn, iHeart)
Integration von vielen Musikdiensten wie Wimp, Deezer, Spotify, Napster, Tidal...
Simple und schnelle Einrichtung
Bedienung über das Gerät oder iOS, Android und Kindle Fire Apps
Technische Daten:
Integrierter 2 TB Speicher
CD Laufwerk für Standard Audio CD`s
unterstützte Formate: MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, FLAC, ALAC, WAV, AIFF
Sampling Rate: 32 - 192 kHz, 16 - 24 Bit
unterstützte Streaming Dienste: WiMP, Rdio, Slacker Radio, Qobuz, HighResAudio, JUKE, Deezer, Murfie, HDTracks, Spotify, TIDAL, Napster, Rhapsody
Netzwerkverbindung: Gigabit Ethernet RJ45
USB Anschluss: 2x Type-A port für USB Sticks/HDD (FAT32 Formatiert)
Type-B (mini) für Service und Updates
aptX® Bluetooth wireless built-in
Audio Ein/Ausgang: Combo - TOSLINK / 3.5mm
Audio Out: Analog RCA Stereo with FIXED option - Coaxial RCA - TOSLINK digital optical - Headphone 3.5mm Stereo - Subwoofer RCA
Steuerung: Android und iOS App bei Google Play und Apple App Store
Bedienelemente: Top-Panel touch controls
Stromaufnahme: 14 Watt
Zubehör: Netzkabel, Ethernet Kabel, RCA Kabel, Stereo 3,5mm RCA Kabel
Farbe: Schwarz oder Weiß
High End Audio Streamer mit eingebauter Digitalendstufe und 2 x 80W an 8Ohm
Der POWERNODE ist ein überaus leistungsfähiger Streaming-Vollverstärker, der in das vorhandene heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integriert wird und so Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wiedergeben kann. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank seines HDMI eARC-Anschlusses – eines Fernsehgeräts. Der neue POWERNODE hat eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und somit genügend Reserven, um die meisten handelsüblichen Lautsprecher anzusteuern.
Highlights:
Hybrid Digital Verstärker mit 2 x 80W RMS an 8 Ohm
Touchpad an der Oberseite
AirPlay 2 und Bluetooth 5.0, inkl. aptX HD und Zwei-Wege-Funktion für kabellose Kopfhörer
Synchrone Hi-Res Audio Übertragung zu jedem Bluesound Player, in jedem Raum
IR Lern Funktion (Steuerbefehle lassen sich auf schon vorhanden Fernbedienungen übertragen)
5 programmiere Presets
BlueOS Betriebssystem ist 100% kompatibel zu NAD Produkten
Technische Daten:
HybridDigital™ Verstärker-Plattform
2 x 80 Watt Dauerausgangsleistung
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
32 Bit/384 kHz D/A-Wandler
HDMI eARC Anschluss
optischer Digital- und Analogeingang
analoger Stereoausgang
BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa* (Download Anleitung)
Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming
fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung
Eingang für Infrarotempfänger
12 V Trigger Ausgang
Kopfhöreranschluss (3,5 mm Mini- klinke/Bluetooth kabellos)
Subwooferausgang (Cinch/kabellos)
berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen
Farbe: softtouch <span style="background:black;color:white;padding: 5px 10px;">weiß</span>
High End Audio Streamer mit eingebauter Digitalendstufe und 2 x 80W an 8Ohm
Der POWERNODE ist ein überaus leistungsfähiger Streaming-Vollverstärker, der in das vorhandene heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integriert wird und so Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wiedergeben kann. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank seines HDMI eARC-Anschlusses – eines Fernsehgeräts. Der neue POWERNODE hat eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und somit genügend Reserven, um die meisten handelsüblichen Lautsprecher anzusteuern.
Highlights:
Hybrid Digital Verstärker mit 2 x 80W RMS an 8 Ohm
Touchpad an der Oberseite
AirPlay 2 und Bluetooth 5.0, inkl. aptX HD und Zwei-Wege-Funktion für kabellose Kopfhörer
Synchrone Hi-Res Audio Übertragung zu jedem Bluesound Player, in jedem Raum
IR Lern Funktion (Steuerbefehle lassen sich auf schon vorhanden Fernbedienungen übertragen)
5 programmiere Presets
BlueOS Betriebssystem ist 100% kompatibel zu NAD Produkten
Technische Daten:
HybridDigital™ Verstärker-Plattform
2 x 80 Watt Dauerausgangsleistung
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
32 Bit/384 kHz D/A-Wandler
HDMI eARC Anschluss
optischer Digital- und Analogeingang
analoger Stereoausgang
BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa* (Download Anleitung)
Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming
fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung
Eingang für Infrarotempfänger
12 V Trigger Ausgang
Kopfhöreranschluss (3,5 mm Mini- klinke/Bluetooth kabellos)
Subwooferausgang (Cinch/kabellos)
berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen
Farbe: softtouch schwarz
Kompakter kabelloser Multiroom Streaming-Stereoverstärker
Beschreibung:
Der POWERNODE EDGE (N230) könnte als „kleiner Bruder“ des Streaming-Vollverstärkers POWERNODE (N330) gesehen werden, übernimmt er doch etliche Ausstattungsmerkmale und zeichnet sich ebenso durch hervorragende Klangqualität aus. Der POWERNODE EDGE wird über das heimische LAN- oder WLAN integriert und gibt so die Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wieder. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie einen HDMI eARC-Anschluss. Durch die mitgelieferte Wandhalterung kann der POWERNODE EDGE auch „unsichtbar“ z. B. hinter dem TV oder dem Sofa installiert werden.
Highlights:
HybridDigital™ Verstärker-Plattform
40 Watt Dauerausgangsleistung pro Kanal an 8 Ohm
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
HDMI eARC Anschluss, optischer & analoger Audioeingang
optischer Digital- und Analogeingang
BluOS™ drahtlose Multiroom Musikkompatibilität
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri (Download Anleitung) und Amazon Alexa (Link Anleitung)
Dual-Band WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming
Kabelloser Kopfhörerausgang (Bluetooth)
Subwooferausgang (Cinch/kabellos)
Eingang für Infrarotempfänger
berührungsempfindliches Bedienfeld
Kompakte Bauhöhe (1 Höheneinheit)
Flexible 4-Wege Wandmontage mit Halterung (im Lieferumfang)
lieferbar in schwarzer oder weißer Gehäuseausführung
Technische Daten:
Maße: 22,0 cm / 4,5 cm / 20,0 cm (B / H / T)
AUDIO
Unterstützte Datenformate MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS
Unterstützte hochauflösende Audioformate FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS
Unterstützte Multichannel Audioformate Dolby® Digital
Verstärker DirectDigital™ Technologie mit 2 x 40 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ω
Impulsleistung 80 Watt (4 Ω), 50 Watt (8 Ω)
Native Abtastrate bis zu 192 kHz
Auflösung 16 - 24 Bit
Unterstützte Drittanbieter AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect, Roon Ready
Signalrauschabstand -91 dBA
Klirrfaktor 0,008 %
Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme iOS, Android, Windows, macOS
Integrierte Online-Musikdienste Link zur Übersicht der Musikdienste https://support.bluos.net/hc/de/articles/360000199908-Welche-Musikdienste-werden-von-BluOS-unterst%C3%BCtzt-
Unterstützte Hausautomationssysteme Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Lutron
ANSCHLÜSSE
Netzwerk Ethernet RJ45, Gigabit 1000 Mbps 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband
HDMI-Eingang HDMI eARC
USB-Eingang Typ A (FAT32 formatiert)
Optischer Digital-/Analogeingang 2 x kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke)
Ausgänge Kopfhörer-Anschluss: nur Bluetooth Subwoofer: 1 x RCA / kabellos zum PULSE SUB+
Bluetooth® Bluetooth® 5.0 aptX™ HD
Bluetooth®-Verbindung Bidirektional (senden und empfangen)
Netzanschluss Universal zweipolige Buchse (100 - 240 AC)
BENUTZEROBERFLÄCHE
Betriebssystem BluOS™
Bedienung über das Touch-Panel an der Geräteoberseite Infrarot Fernbedienung BluOS™ App für iOS, Android, Windows und macOS
Fernbedienung über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor
ALLGEMEIN
Prozessor ARM® CORTEX™ A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern
Gewicht 1,37 kg
Abmessungen 21,9 x 4,45 x 19,3 cm (B x H x T)
Gehäuseausführungen weiß oder schwarz
Zubehör im Lieferumfang
2 x Netzkabel
Ethernetkabel
Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke
Halterung aus Metall
Befestigungsschraube aus Metall
Halterung aus Gummi
Sicherheits- und Garantiehinweise
Schnellanleitung
Kompakter kabelloser Multiroom Streaming-Stereoverstärker
Beschreibung:
Der POWERNODE EDGE (N230) könnte als „kleiner Bruder“ des Streaming-Vollverstärkers POWERNODE (N330) gesehen werden, übernimmt er doch etliche Ausstattungsmerkmale und zeichnet sich ebenso durch hervorragende Klangqualität aus. Der POWERNODE EDGE wird über das heimische LAN- oder WLAN integriert und gibt so die Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wieder. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie einen HDMI eARC-Anschluss. Durch die mitgelieferte Wandhalterung kann der POWERNODE EDGE auch „unsichtbar“ z. B. hinter dem TV oder dem Sofa installiert werden.
Highlights:
HybridDigital™ Verstärker-Plattform
40 Watt Dauerausgangsleistung pro Kanal an 8 Ohm
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
HDMI eARC Anschluss, optischer & analoger Audioeingang
optischer Digital- und Analogeingang
BluOS™ drahtlose Multiroom Musikkompatibilität
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri (Download Anleitung) und Amazon Alexa (Link Anleitung)
Dual-Band WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming
Kabelloser Kopfhörerausgang (Bluetooth)
Subwooferausgang (Cinch/kabellos)
Eingang für Infrarotempfänger
berührungsempfindliches Bedienfeld
Kompakte Bauhöhe (1 Höheneinheit)
Flexible 4-Wege Wandmontage mit Halterung (im Lieferumfang)
lieferbar in schwarzer oder weißer Gehäuseausführung
Technische Daten:
Maße: 22,0 cm / 4,5 cm / 20,0 cm (B / H / T)
AUDIO
Unterstützte Datenformate MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS
Unterstützte hochauflösende Audioformate FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS
Unterstützte Multichannel Audioformate Dolby® Digital
Verstärker DirectDigital™ Technologie mit 2 x 40 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ω
Impulsleistung 80 Watt (4 Ω), 50 Watt (8 Ω)
Native Abtastrate bis zu 192 kHz
Auflφsung 16 - 24 Bit
Unterstόtzte Drittanbieter AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect, Roon Ready
Signalrauschabstand -91 dBA
Klirrfaktor 0,008 %
Unterstόtzte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme iOS, Android, Windows, macOS
Integrierte Online-Musikdienste Link zur άbersicht der Musikdienste https://support.bluos.net/hc/de/articles/360000199908-Welche-Musikdienste-werden-von-BluOS-unterst%C3%BCtzt-
Unterstόtzte Hausautomationssysteme Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Lutron
ANSCHLάSSE
Netzwerk Ethernet RJ45, Gigabit 1000 Mbps 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband
HDMI-Eingang HDMI eARC
USB-Eingang Typ A (FAT32 formatiert)
Optischer Digital-/Analogeingang 2 x kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke)
Ausgδnge Kopfhφrer-Anschluss: nur Bluetooth Subwoofer: 1 x RCA / kabellos zum PULSE SUB+
Bluetooth® Bluetooth® 5.0 aptX™ HD
Bluetooth®-Verbindung Bidirektional (senden und empfangen)
Netzanschluss Universal zweipolige Buchse (100 - 240 AC)
BENUTZEROBERFLÄCHE
Betriebssystem BluOS™
Bedienung über das Touch-Panel an der Geräteoberseite Infrarot Fernbedienung BluOS™ App für iOS, Android, Windows und macOS
Fernbedienung über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor
ALLGEMEIN
Prozessor ARM® CORTEX™ A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern
Gewicht 1,37 kg
Abmessungen 21,9 x 4,45 x 19,3 cm (B x H x T)
Gehäuseausführungen weiß oder schwarz
Zubehör im Lieferumfang
2 x Netzkabel
Ethernetkabel
Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke
Halterung aus Metall
Befestigungsschraube aus Metall
Halterung aus Gummi
Sicherheits- und Garantiehinweise
Schnellanleitung
Neue Generation der Musik-Streamer NODE
Der Bluesound NODE erweitert jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit, zahlreiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können. Hierfür wird der Streamer per LAN oder WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden und wahlweise digital per Lichtleiter oder analog per Stereo-Cinchkabel an den vorhandenen (Vor-) Verstärker angeschlossen bzw. über die HDMI eARC Schnittstelle direkt mit dem TV-Gerät verbunden. Die Steuerung des NODE erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare App, eine Infrarot-Fernbedienung, das neue Touch-Panel an der Geräteoberseite oder mit Sprachbefehlen*.
<img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/bluesound_app.jpg" alt="Bluesound App" title="Bluesound App">
Die aktuelle Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden, wurde aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOS™ Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit.
<div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Verbinden Sie den NODE mit der BluOS Controller-App nahtlos mit mehreren Bluesound-Lautsprechern in Ihrem gesamten Zuhause und erstellen Sie ein intuitives Musiksystem für mehrere Räume, das seinesgleichen sucht. Der NODE ist einfacher zu steuern als je zuvor - von intelligenten Geräten oder Computern mit der BluOS-App über Touchpanel-Steuerelemente mit Voreinstellungen, Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Voice oder durch Programmieren Ihrer eigenen IR-Fernbedienung. Der NODE kann auch in Smart-Home-Steuerungssysteme für eine erstklassige Audio-Integration für das ganze Haus integriert werden.</div></div>
Technische Daten:
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
32 Bit/384 kHz D/A-Wandler
HDMI eARC Anschluss
optischer Digital- und Analogeingang
analoger Stereoausgang
drei Digitalausgänge (optisch, koaxial und USB**)
BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa* (Download Anleitung)
Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
Bluetooth® 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming
fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung
Infrarot Eingang
12 V Trigger-Ausgang
Kopfhöreranschluss (3,5 mm Miniklinke/kabellos)
Subwooferausgang (Cinch/kabellos)
berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen
Ausführung: schwarz
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
120-V-Netzkabel
230-V-Netzkabel
Ethernet Kabel
Stereo-Cinch-Cinch-Kabel
TOSLINK Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter
Sicherheits- / Garantieanleitung
Kurzanleitung zur Einrichtung
Neue Generation der Musik-Streamer NODE
Der Bluesound NODE erweitert jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit, zahlreiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können. Hierfür wird der Streamer per LAN oder WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden und wahlweise digital per Lichtleiter oder analog per Stereo-Cinchkabel an den vorhandenen (Vor-) Verstärker angeschlossen bzw. über die HDMI eARC Schnittstelle direkt mit dem TV-Gerät verbunden. Die Steuerung des NODE erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare App, eine Infrarot-Fernbedienung, das neue Touch-Panel an der Geräteoberseite oder mit Sprachbefehlen*.
<img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/bluesound_app.jpg" alt="Bluesound App" title="Bluesound App">
Die aktuelle Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden, wurde aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOS™ Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit.
<div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Verbinden Sie den NODE mit der BluOS Controller-App nahtlos mit mehreren Bluesound-Lautsprechern in Ihrem gesamten Zuhause und erstellen Sie ein intuitives Musiksystem für mehrere Räume, das seinesgleichen sucht. Der NODE ist einfacher zu steuern als je zuvor - von intelligenten Geräten oder Computern mit der BluOS-App über Touchpanel-Steuerelemente mit Voreinstellungen, Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Voice oder durch Programmieren Ihrer eigenen IR-Fernbedienung. Der NODE kann auch in Smart-Home-Steuerungssysteme für eine erstklassige Audio-Integration für das ganze Haus integriert werden.</div></div>
Technische Daten:
ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor
32 Bit/384 kHz D/A-Wandler
HDMI eARC Anschluss
optischer Digital- und Analogeingang
analoger Stereoausgang
drei Digitalausgänge (optisch, koaxial und USB**)
BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming
MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität)
AirPlay 2
Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa* (Download Anleitung)
Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden)
Bluetooth® 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming
fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung
Infrarot Eingang
12 V Trigger-Ausgang
Kopfhöreranschluss (3,5 mm Miniklinke/kabellos)
Subwooferausgang (Cinch/kabellos)
berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen
Ausführung: weiß
Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
120-V-Netzkabel
230-V-Netzkabel
Ethernet Kabel
Stereo-Cinch-Cinch-Kabel
TOSLINK Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter
Sicherheits- / Garantieanleitung
Kurzanleitung zur Einrichtung
EIN VIELSEITIGES NETZWERKZUBEHÖR: Vervollständigen Sie Ihr System mit dem HUB, einem vielseitigen Netzwerkzubehör, an das Sie eine Vielzahl von Audioquellen anschließen können, die dann auf jedem Bluesound Player wiedergegeben werden können.
Beschreibung:
Audio-Streaming ist mit dem HUB flexibler als je zuvor. Verwandeln Sie jedes kabelgebundene Audiogerät in einen Multiroom-Player, indem Sie einen HUB hinzufügen, um Musik drahtlos an einen oder mehrere Bluesound Player im Haus zu übertragen. Das bedeutet, dass Sie jetzt praktisch jede Audioquelle überall streamen können.
Schließen Sie jede kabelgebundene Audioquelle an den HUB an, um sie in Ihr Bluesound Ökosystem einzubinden.
Übertragen Sie Ihre CD- und Vinylsammlung überall im Haus, ohne durch Kabel oder Nähe eingeschränkt zu sein
Die rauscharme, breitbandige Moving-Magnet-Phonostufe fungiert als Netzwerk-Plattenspieler-Vorverstärker für die Hi-Res-Wiedergabe von Vinyl
Verwenden Sie den HUB zusammen mit einem Paar Bluesound Pulse-Lautsprechern, um den Klang Ihres Fernsehers zu verbessern
Genießen Sie fünf Eingangsoptionen: HDMI eARC, Koaxial, Digital Optical, Stereo Analog und eine Phonostufe mit beweglichem Magneten zur Unterstützung Ihrer Musikgeräte
Gleichzeitige Wiedergabe eines analogen und eines digitalen Streams auf verschiedenen Bluesound oder BluOS Playern
Wählen Sie mit der App BluOS ganz einfach einen beliebigen HUB-Eingang als Audioquelle für Ihren Bluesound Player.
Verbindung zum Netzwerk über Dualband-Wi-Fi oder Gigabit-Ethernet
Universelle USB-C Plug-and-Play-Stromversorgung
Spielen Sie alles, überall
Schließen Sie einfach einen Bluesound HUB an eine beliebige Audioquelle an und streamen Sie diese über Ihr Bluesound Multiroom-Musiksystem. Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik von Audioquellen wie einem Plattenspieler oder CD-Player in jedem anderen angeschlossenen Raum Ihres Hauses.
Vielfältige Anschlussmöglichkeiten
Nutzen Sie die zahlreichen digitalen und analogen Eingangsoptionen des HUBs, darunter HDMI eARC, Coax digital, TOSLINK optisch, RCA analog und ein MM Phono-Eingang. Jeder HUB kann gleichzeitig eine digitale und eine analoge Quelle streamen, und es können bis zu vier HUBs in einem einzigen Netzwerk unterstützt werden.
Einfache Einrichtung. Einfache Steuerung
Der HUB kann in der BluOS App einfach als Eingang ausgewählt werden. Mit ein paar Fingertipps in der App BluOS können Sie Ihr gesamtes Multiroom-System über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer steuern.
Minimale Verkabelung. Kein Chaos. Kein Ärger
Mit seinem kompakten, minimalistischen Design und einer Auswahl an Hochgeschwindigkeits-Dualband-Wi-Fi- oder kabelgebundenen Gigabit-Ethernet-Verbindungsoptionen bietet der HUB unbegrenzte Flexibilität bei der Platzierung, sodass Sie die Player nicht umstellen oder sich mit Kabeln herumschlagen müssen. Da die Stromversorgung über USB-C extern erfolgt, bleibt der HUB kompakt und bietet Ihnen mehr Möglichkeiten, HUBs im Haus zu platzieren und die Einfachheit zu bewahren.
Ein Leckerbissen für Vinyl-Liebhaber
Vinyl-Liebhaber werden den in den HUB integrierten audiophilen MM-Phonovorverstärker zu schätzen wissen, der den Ton Ihres Plattenspielers an alle Ihre Bluesound Player überträgt und so für das Streaming von Plattenspielern zu Hause sorgt. Der HUB fungiert als vernetzter, rauscharmer Phonovorverstärker mit großer Bandbreite und liefert eine spektakuläre Audioqualität, sodass Sie Ihre Vinylsammlung in jedem Raum Ihres Hauses genießen können.
Technische Daten:
Audio & Amp / Betriebssystem
Betriebssystem: BluOS
BluOS Controller-Betriebssystem: iOS, Android, Windows, MacOS
Integration von Steuerungssystemen (über Software-Update): Control4, Crestron, URC, RTI, ELAN, Lutron
Gleichzeitige Audio-Streams: 2 pro HUB, 1 x analoger Audioeingang, 1 x digitaler Audioeingang
Maximale Anzahl Einheiten: 4x HUB in einem einzigen Netzwerk (8 gleichzeitige Streams)
Native Abtastraten: bis zu 192 kHz
Bit-Tiefe: 16-24
Signal-Rausch-Verhältnis: >100 dB (Line-Eingang), >80 dB (Phono MM-Eingang)
Verzerrung: <0.03% 20-20 kHz -1dBFS output
Frequenzgang: 20-20 kHz +/-0,3dB; 50 kHz -3dB
Verbindungen:
Stromversorgung: Universal-USB-C-Netzteil, (Eingang:100-240V AC/0.3A Ausgang:5V/2A)
Ethernet/LAN: Ethernet RJ45, GigE 1000 Mbps
Wi-Fi Eingebaut: Wi-Fi 5 (802.11ac), 2,4/5GHz
Analoger Leitungseingang: 1 x Stereo RCA
Phono-Eingang: 1 x Stereo-Cinch (beweglicher Magnet)
Optischer Eingang: 1 x TOSLINK digital-optisch
Koaxialer Eingang: 1 x RCA (75 Ohm)
HDMI-Eingang: HDMI eARC mit CEC
USB-Eingang: Typ A (nur für BluOS firmware upgrade)
Audio-Ausgang:Netzwerk
Merkmale:
Prozessor: ARM® Cortex™ -A53, Quad-Core, 1,8GHz pro Kern
Status-Indikator: LED auf der Vorderseite
Funktionstaste: Funktionstaste auf der Vorderseite
Stromverbrauch: 0,5 W Netzwerk-Standby
Allgemein:
Gehäuseausführungen: Schwarz; Matte Satinfarbe
Version: CB130
Produktabmessungen: 14,3 x 15,3 x 4,5 cm (B x T x H) 5,6 x 6 x 1,8 Zoll (B x T x H)* Nicht metrische Maße sind Näherungswerte.
Gewicht: 0.63kg / 1.39 lbs
Mitgeliefertes Zubehör:
5V Netzadapter
3 x Internationale Stecker-Adapter
USB-C Stromkabel
Ethernet-Kabel
Montageschablone
Sicherheits-/Garantieleitfaden
Kurzanleitung zur Einrichtung