Anmelden oder registrieren
AGB Impressum Widerrufsrecht Datenschutz Batteriegesetz Zahlung und Versand Anfahrt Kontaktformular
Zur Startseite wechseln
Mein Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Lautsprecher
Kopfhörer
Verstärker
CD/Plattenspieler
Streamer/DAC
Multiroom
Syncronice
Audioquest
Custom Installation
DAB Radio
Zur Kategorie Lautsprecher
DALI
MyAudioArt
Bluesound
Dynaudio
Tocaro
ELAC
Zur Kategorie Kopfhörer
Beyerdynamic
Dali IO
Zur Kategorie Verstärker
NAD Verstärker
NAD Zubehör
ELAC Verstärker
Moon Verstärker
Zur Kategorie CD/Plattenspieler
NAD CD-Player
NAD Plattenspieler
ELAC Plattenspieler
Zur Kategorie Streamer/DAC
Bluesound
Moon DAC
NAD Streamer
Auralic
Rose
Zur Kategorie Multiroom
Bluesound
DALI
Zur Kategorie Audioquest
Jitterbug
DragonFly
Beetle
Lautsprecherkabel
Analog Kabel
Digital Kabel
Stromversorgung
Zubehör Installation
Zur Kategorie DAB Radio
Ruark Audio
Geneva
AGB Impressum Widerrufsrecht Datenschutz Batteriegesetz Zahlung und Versand Anfahrt Kontaktformular
Zeige alle Kategorien Streamer/DAC
Zurück Streamer/DAC anzeigen
  • Bluesound
  • Moon DAC
  • NAD Streamer
  • Auralic
  • Rose
  1. Streamer/DAC
  • Lautsprecher
  • Kopfhörer
  • Verstärker
  • CD/Plattenspieler
  • Streamer/DAC
    • Bluesound
    • Moon DAC
    • NAD Streamer
    • Auralic
    • Rose
  • Multiroom
  • Syncronice
  • Audioquest
  • Custom Installation
  • DAB Radio
Filter
–
 
Rose RS150B silber
Rose RS150B silber
Der RS150B ist eine leistungsstarke Schaltzentrale, bietet ein 14.9'' großes HD IPS Display und beinhaltet einen Netzwerk-Streamer und Digital-Analog-Wandler, der Multimedia-Dienste mit extrem hochwertigem Ton und ultrahochauflösendem Video anbietet.Ausgestattet mit ESS' Flaggschiff-DAC-Chip ESS9038PRO bietet der RS150B geringes Rauschen, geringe Verzerrung, ultrahochauflösende analoge Klangdichte in proprietärer Technologie (Unterstützung von PCM 32 Bit/768kHz und Native DSD512 (22,5792MHz)). Die Abstimmung erfolgte durch Audio-Ingenieure mit dreißigjähriger Erfahrung. <hr></hr> So bringt der RS150 den gesamten klanglichen Umfang der Musik klar zum Ausdruck, von großen und satten Bässen bis hin zu zarten und eleganten Höhen. Das von einem Linearnetzteil gespeiste Schaltungssystem eliminiert elektrisches Rauschen und erzeugt eine drastisch verbesserte Klangqualität ohne Verzerrungen. Ebenso unterstützt die hochpräzise Femto-Clock einen hervorragenden stereoskopischen, verzerrungsfreien Klang und sorgt für eine klare Hintergrundabbildung. <hr></hr> Die gesamte Technik befindet sich in einem thermisch effektiven, aus einem Block gefrästen, Aluminiumgehäuse. Durch den Anschluss eines optionalem externen CD-ROM-Laufwerks über USB ist CD-Wiedergabe möglich. Es können zudem auf einer CD gespeicherte Musikdateien extrahiert und auf einer optionalen SSD, USB-Speichern oder MicroSD gespeichert werden.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>HiFi Rose ist ein auf die Produktion von HD-Streamern und anderen Digitalquellen spezialisiertes Unternehmen, residiert in Seoul und gehört zum südkoreanischen Hightech-Unternehmen Citech Co.</div></div> Spezifikationen <table> <td> <strong>Betriebssystem</strong></td> <td><span>Rose OS Ver 1.22.4 (basiert auf Android 7.1)</span></td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Abmessungen</strong></td> <td><span>430(B) x 316(T) x 123(H) mm</span></td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Gewicht</strong></td> <td>13 kg</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Gehäusematerial</strong></td> <td>Aluminium, aus dem vollen Block gefräst für minimale Vibrationen</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Display</strong></td> <td>14.9'' HD IPS</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>CPU</strong></td> <td> <p>Hexa-Core-CPU<br>Dual-Core Cortex-A72bis 1.8GHz<br>Quad-Core Cortex-A53 bis 1.4GHz</p> </td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>GPU</strong></td> <td><span>Mali-T864 GPU, OpenGL ES 1.1/2.0/3.0/3.1, OenVG1.1, OpenCL, DX11</span></td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Arbeitsspeicher</strong></td> <td>4GB LPDDR3</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>D/A-Wandler</strong></td> <td>Flaggschiff-DAC-Chip ESS9038PRO, bis 32 Bit und 768 kHz, DSD512 <p>&nbsp;</p> </td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Ausgänge</strong></td> <td>1 x RCA Pre-Out, 4,5 V<br>1 x XLR Pre-Out, 9 V<br>1 x SPDIF Toslink<br>1 x SPDIF RCA<br>1 x AES/EBU<br>1 x I<sup>2</sup>S DVI<br>1 x I2S RJ45</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Eingänge</strong></td> <td>1 x SPDIF Toslink<br>1 x SPDIF RCA<br>1 x Line-In<br>1 x AES/EBU<br>1 x HDMI ARC<br>1 x USB-B</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Netzwerk</strong></td> <td>Ethernet 10/100/1000 BASE-T<br>drahtlos über WiFi-Dongle (im Lieferumfang)</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Bluetooth</strong></td> <td>über BT WiFi Dongle</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Streaming</strong></td> <td>AirPlay, UPnP/DLNA, RoonReady, Rose Connect</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Audio-Dateiformate</strong></td> <td> <p>WAV, FLAC, AIFF, WMA, MP3, OGG, APE, DFF, DSF, AAC, CDA, AMR, APE, EC3, E-EC3, MID, MPL, MP2, MPC, MPGA, M4A, MQA<br>PCM : 8KHz~384KHz(8/16/24/32 Bit)<br>DSD: DSD64(2.8MHz)/DSD128(5.6MHz)/DSD256(11.2MHz)/ DSD512(22.5792Mhz)</p> </td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Video-Dateiformate</strong></td> <td> <p>ASF, AVI, MKV, MP4, WMV, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 H.263, H.264, H.265, VC-1, VP9, VP8, MVC<br>H.264/AVC, Base/Main/High/High10 profile@level5.1 bis zu 4Kx2K@30fps<br>H.265/HEVC, Main/Main10 profile@ level 5.1 High-tier bis zu 4Kx2K@60fps</p> </td> </tr></table>

Verfügbar in 5 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

4.299,00 €*
Rose RS150B schwarz
Rose RS150B schwarz
Der RS150B ist eine leistungsstarke Schaltzentrale, bietet ein 14.9'' großes HD IPS Display und beinhaltet einen Netzwerk-Streamer und Digital-Analog-Wandler, der Multimedia-Dienste mit extrem hochwertigem Ton und ultrahochauflösendem Video anbietet.Ausgestattet mit ESS' Flaggschiff-DAC-Chip ESS9038PRO bietet der RS150B geringes Rauschen, geringe Verzerrung, ultrahochauflösende analoge Klangdichte in proprietärer Technologie (Unterstützung von PCM 32 Bit/768kHz und Native DSD512 (22,5792MHz)). Die Abstimmung erfolgte durch Audio-Ingenieure mit dreißigjähriger Erfahrung. <hr></hr> So bringt der RS150 den gesamten klanglichen Umfang der Musik klar zum Ausdruck, von großen und satten Bässen bis hin zu zarten und eleganten Höhen. Das von einem Linearnetzteil gespeiste Schaltungssystem eliminiert elektrisches Rauschen und erzeugt eine drastisch verbesserte Klangqualität ohne Verzerrungen. Ebenso unterstützt die hochpräzise Femto-Clock einen hervorragenden stereoskopischen, verzerrungsfreien Klang und sorgt für eine klare Hintergrundabbildung. <hr></hr> Die gesamte Technik befindet sich in einem thermisch effektiven, aus einem Block gefrästen, Aluminiumgehäuse. Durch den Anschluss eines optionalem externen CD-ROM-Laufwerks über USB ist CD-Wiedergabe möglich. Es können zudem auf einer CD gespeicherte Musikdateien extrahiert und auf einer optionalen SSD, USB-Speichern oder MicroSD gespeichert werden.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>HiFi Rose ist ein auf die Produktion von HD-Streamern und anderen Digitalquellen spezialisiertes Unternehmen, residiert in Seoul und gehört zum südkoreanischen Hightech-Unternehmen Citech Co.</div></div> Spezifikationen <table> <td> <strong>Betriebssystem</strong></td> <td><span>Rose OS Ver 1.22.4 (basiert auf Android 7.1)</span></td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Abmessungen</strong></td> <td><span>430(B) x 316(T) x 123(H) mm</span></td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Gewicht</strong></td> <td>13 kg</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Gehäusematerial</strong></td> <td>Aluminium, aus dem vollen Block gefräst für minimale Vibrationen</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Display</strong></td> <td>14.9'' HD IPS</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>CPU</strong></td> <td> <p>Hexa-Core-CPU<br>Dual-Core Cortex-A72bis 1.8GHz<br>Quad-Core Cortex-A53 bis 1.4GHz</p> </td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>GPU</strong></td> <td><span>Mali-T864 GPU, OpenGL ES 1.1/2.0/3.0/3.1, OenVG1.1, OpenCL, DX11</span></td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Arbeitsspeicher</strong></td> <td>4GB LPDDR3</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>D/A-Wandler</strong></td> <td>Flaggschiff-DAC-Chip ESS9038PRO, bis 32 Bit und 768 kHz, DSD512 <p>&nbsp;</p> </td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Ausgänge</strong></td> <td>1 x RCA Pre-Out, 4,5 V<br>1 x XLR Pre-Out, 9 V<br>1 x SPDIF Toslink<br>1 x SPDIF RCA<br>1 x AES/EBU<br>1 x I<sup>2</sup>S DVI<br>1 x I2S RJ45</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Eingänge</strong></td> <td>1 x SPDIF Toslink<br>1 x SPDIF RCA<br>1 x Line-In<br>1 x AES/EBU<br>1 x HDMI ARC<br>1 x USB-B</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Netzwerk</strong></td> <td>Ethernet 10/100/1000 BASE-T<br>drahtlos über WiFi-Dongle (im Lieferumfang)</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Bluetooth</strong></td> <td>über BT WiFi Dongle</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Streaming</strong></td> <td>AirPlay, UPnP/DLNA, RoonReady, Rose Connect</td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Audio-Dateiformate</strong></td> <td> <p>WAV, FLAC, AIFF, WMA, MP3, OGG, APE, DFF, DSF, AAC, CDA, AMR, APE, EC3, E-EC3, MID, MPL, MP2, MPC, MPGA, M4A, MQA<br>PCM : 8KHz~384KHz(8/16/24/32 Bit)<br>DSD: DSD64(2.8MHz)/DSD128(5.6MHz)/DSD256(11.2MHz)/ DSD512(22.5792Mhz)</p> </td> </tr> <tr> <td style="width: 30%;" valign="top"><strong>Video-Dateiformate</strong></td> <td> <p>ASF, AVI, MKV, MP4, WMV, MPEG-1, MPEG-2, MPEG-4 H.263, H.264, H.265, VC-1, VP9, VP8, MVC<br>H.264/AVC, Base/Main/High/High10 profile@level5.1 bis zu 4Kx2K@30fps<br>H.265/HEVC, Main/Main10 profile@ level 5.1 High-tier bis zu 4Kx2K@60fps</p> </td> </tr></table>

Verfügbar in 5 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

4.299,00 €*
Moon 280D schwarz
Moon 280D schwarz
Der MOON 280D ist ein leistungsstarker, vollständig asynchroner DSD 256 / 32 Bit Digital/Analog-Wandler. Er zeichnet sich durch große Vielseitigkeit aus. Bluetooth wird ebenfalls unterstützt, und optional kann ein MiND 2 Modul nachgerüstet werden.   Digital-Analog-Wandler (DACs) und Netzwerk-Player (Streaming-Geräte) bereiten digitale Audiodateien, die von einem Computer, einem Online-Musikdienst oder Internet-Radiodiensten bezogen werden, in optimaler Weise auf. Die meisten Modelle können über eine Anwendung (App) für iOS- oder Android-Mobilgeräte ferngesteuert werden. In der Regel erlauben sie auch die vollständige Kontrolle eines MOON Systems.   Die Qualität der Signalwandlung ist für das klangliche Ergebnis entscheidend, da dieses Signal von den Lautsprechern verstärkt und wiedergegeben wird. Unsere digitalen Produkte zeichnen sich durch die hohe Qualität der Konvertierung aus. Analoge Signale werden so präzise und so angenehm wie möglich wiedergegeben.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Stellen Sie sich eine Welt aus Musik vor; direkt unter Ihren Fingerspitzen. Mit dem MOON 280D wird diese Vorstellung Realität. Starten Sie einfach die App für Ihren Lieblings-Musikdienste auf Ihrem Smartphone und koppeln Sie es mithilfe der Bluetooth-Technologie an den MOON 280D. Und dann müssen Sie sich nur noch zurücklehnen und die Musik genießen.</div></div> Das außergewöhnlich kraftvolle digitale Herz des MOON 280D dekodiert DSD nativ bis zur Variante DSD256 sowie PCM bis 32 Bit Auflösung / 384 kHz Samplingrate einschließlich DXD. Die vollsymmetrische Analogstufe ist mit einem außergewöhnlichen Filter dritter Ordnung ausgestattet, der für lebensechte Transparenz sorgt. Das Ergebnis ist Klangtreue in einem Maß, die eine emotionale Verbindung zu Ihrer Musik schafft.   Wie auch immer Sie den MOON 280D verwenden mögen: Wir sind überzeugt, dass er zum Dreh- und Angelpunkt Ihres Musikgenusses wird. Natürlich finden Sie hier all jene Funktionen, die Sie von einem MOON Produkt erwarten – so etwa SimLink™, RS-232- und IR-Anschlüsse zur Fernsteuerung und Integration in komplexe Systeme.   Zitat AUDIO Testzeitschrift: "Überragend verarbeitet, sehr gute Bedienbarkeit, toller Streamingkomfort und kraftvoller Klang."   <img src="https://www.lifestyle-audio.de/images/banner/digital.jpg">   Technische Daten Frequenzgang (voller Bereich): 2 Hz - 100 kHz +0/-3 dB THD bei 1 kHz, 0 dBFS (A-gewichtet): 0,001 % Intermodulationsverzerrung: 0,002 % Dynamikumfang: 120 dB Signal-Rausch-Abstand: 118 dB bei voller Leistung Kanaltrennung: 116 dB Intrinsic Jitter: 1 Pikosekunde RMS Analogausgang bei 0 dBFS: 2,0 V Impedanz Analogausgang: 100 Ω PCM Bit -Tiefe: 16 - 32 Bit PCM Samplingraten: 44,1 - 384 kHz DSD-Abtastraten: DSD64, DSD128 & DSD256 Allgemein: Vollständig asynchroner Digital/Analog-Wandler. Unterstützt native DSD64, DSD128 und DSD256 (nur über USB). Unterstützt PCM bis zu 384 kHz (32 Bit Auflösung nur über USB). 7 digitale Eingänge (1 x AES/EBU, 2 x S/PDIF, 2 x TosLink, 1 x USB und 1 x Qualcomm® aptXTM audio for Bluetooth® ) erlauben die Verwendung mit praktisch jeder digitalen Signalquelle. LED-Anzeigen an der Vorderseite zeigen den aktiven Eingang sowie die PCM- und DSD-Samplingraten des Eingangssignals. Optionaler 8. digitaler Eingang über das MiND 2 Streaming-Modul (über WLAN oder Ethernet). Analogstufe: Voll symmetrische Differenzialschaltung für vergrößerten Dynamikbereich und Headroom, höhere Auflösung und einen verbesserten Signal-Rausch-Abstand. Lieferumfang: 1 Stück Moon 280D D/A Wandler Farbe: Schwarz 1x Fernbedienung (CRM-3) 1x Stromkabel Simlink Kabel Bedienungsanleitung WiFi Antenne

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

3.800,00 €*
Moon 280D silber
Moon 280D silber
Der MOON 280D ist ein leistungsstarker, vollständig asynchroner DSD 256 / 32 Bit Digital/Analog-Wandler. Er zeichnet sich durch große Vielseitigkeit aus. Bluetooth wird ebenfalls unterstützt, und optional kann ein MiND 2 Modul nachgerüstet werden.   Digital-Analog-Wandler (DACs) und Netzwerk-Player (Streaming-Geräte) bereiten digitale Audiodateien, die von einem Computer, einem Online-Musikdienst oder Internet-Radiodiensten bezogen werden, in optimaler Weise auf. Die meisten Modelle können über eine Anwendung (App) für iOS- oder Android-Mobilgeräte ferngesteuert werden. In der Regel erlauben sie auch die vollständige Kontrolle eines MOON Systems.   Die Qualität der Signalwandlung ist für das klangliche Ergebnis entscheidend, da dieses Signal von den Lautsprechern verstärkt und wiedergegeben wird. Unsere digitalen Produkte zeichnen sich durch die hohe Qualität der Konvertierung aus. Analoge Signale werden so präzise und so angenehm wie möglich wiedergegeben.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Stellen Sie sich eine Welt aus Musik vor; direkt unter Ihren Fingerspitzen. Mit dem MOON 280D wird diese Vorstellung Realität. Starten Sie einfach die App für Ihren Lieblings-Musikdienste auf Ihrem Smartphone und koppeln Sie es mithilfe der Bluetooth-Technologie an den MOON 280D. Und dann müssen Sie sich nur noch zurücklehnen und die Musik genießen.</div></div> Das außergewöhnlich kraftvolle digitale Herz des MOON 280D dekodiert DSD nativ bis zur Variante DSD256 sowie PCM bis 32 Bit Auflösung / 384 kHz Samplingrate einschließlich DXD. Die vollsymmetrische Analogstufe ist mit einem außergewöhnlichen Filter dritter Ordnung ausgestattet, der für lebensechte Transparenz sorgt. Das Ergebnis ist Klangtreue in einem Maß, die eine emotionale Verbindung zu Ihrer Musik schafft.   Wie auch immer Sie den MOON 280D verwenden mögen: Wir sind überzeugt, dass er zum Dreh- und Angelpunkt Ihres Musikgenusses wird. Natürlich finden Sie hier all jene Funktionen, die Sie von einem MOON Produkt erwarten – so etwa SimLink™, RS-232- und IR-Anschlüsse zur Fernsteuerung und Integration in komplexe Systeme.   Zitat AUDIO Testzeitschrift: "Überragend verarbeitet, sehr gute Bedienbarkeit, toller Streamingkomfort und kraftvoller Klang."   <img src="https://www.lifestyle-audio.de/images/banner/digital.jpg">   Technische Daten Frequenzgang (voller Bereich): 2 Hz - 100 kHz +0/-3 dB THD bei 1 kHz, 0 dBFS (A-gewichtet): 0,001 % Intermodulationsverzerrung: 0,002 % Dynamikumfang: 120 dB Signal-Rausch-Abstand: 118 dB bei voller Leistung Kanaltrennung: 116 dB Intrinsic Jitter: 1 Pikosekunde RMS Analogausgang bei 0 dBFS: 2,0 V Impedanz Analogausgang: 100 Ω PCM Bit -Tiefe: 16 - 32 Bit PCM Samplingraten: 44,1 - 384 kHz DSD-Abtastraten: DSD64, DSD128 & DSD256 Allgemein: Vollstδndig asynchroner Digital/Analog-Wandler. Unterstόtzt native DSD64, DSD128 und DSD256 (nur όber USB). Unterstόtzt PCM bis zu 384 kHz (32 Bit Auflφsung nur όber USB). 7 digitale Eingδnge (1 x AES/EBU, 2 x S/PDIF, 2 x TosLink, 1 x USB und 1 x Qualcomm® aptXTM audio for Bluetooth® ) erlauben die Verwendung mit praktisch jeder digitalen Signalquelle. LED-Anzeigen an der Vorderseite zeigen den aktiven Eingang sowie die PCM- und DSD-Samplingraten des Eingangssignals. Optionaler 8. digitaler Eingang όber das MiND 2 Streaming-Modul (όber WLAN oder Ethernet). Analogstufe: Voll symmetrische Differenzialschaltung fόr vergrφίerten Dynamikbereich und Headroom, hφhere Auflφsung und einen verbesserten Signal-Rausch-Abstand. Lieferumfang: 1 Stόck Moon 280D D/A Wandler Farbe: Silber 1x Fernbedienung (CRM-3) 1x Stromkabel Simlink Kabel Bedienungsanleitung WiFi Antenne

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

3.800,00 €*
Moon 280D silber/schwarz
Moon 280D silber/schwarz
Der MOON 280D ist ein leistungsstarker, vollständig asynchroner DSD 256 / 32 Bit Digital/Analog-Wandler. Er zeichnet sich durch große Vielseitigkeit aus. Bluetooth wird ebenfalls unterstützt, und optional kann ein MiND 2 Modul nachgerüstet werden.   Digital-Analog-Wandler (DACs) und Netzwerk-Player (Streaming-Geräte) bereiten digitale Audiodateien, die von einem Computer, einem Online-Musikdienst oder Internet-Radiodiensten bezogen werden, in optimaler Weise auf. Die meisten Modelle können über eine Anwendung (App) für iOS- oder Android-Mobilgeräte ferngesteuert werden. In der Regel erlauben sie auch die vollständige Kontrolle eines MOON Systems.   Die Qualität der Signalwandlung ist für das klangliche Ergebnis entscheidend, da dieses Signal von den Lautsprechern verstärkt und wiedergegeben wird. Unsere digitalen Produkte zeichnen sich durch die hohe Qualität der Konvertierung aus. Analoge Signale werden so präzise und so angenehm wie möglich wiedergegeben.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Stellen Sie sich eine Welt aus Musik vor; direkt unter Ihren Fingerspitzen. Mit dem MOON 280D wird diese Vorstellung Realität. Starten Sie einfach die App für Ihren Lieblings-Musikdienste auf Ihrem Smartphone und koppeln Sie es mithilfe der Bluetooth-Technologie an den MOON 280D. Und dann müssen Sie sich nur noch zurücklehnen und die Musik genießen.</div></div> Das außergewöhnlich kraftvolle digitale Herz des MOON 280D dekodiert DSD nativ bis zur Variante DSD256 sowie PCM bis 32 Bit Auflösung / 384 kHz Samplingrate einschließlich DXD. Die vollsymmetrische Analogstufe ist mit einem außergewöhnlichen Filter dritter Ordnung ausgestattet, der für lebensechte Transparenz sorgt. Das Ergebnis ist Klangtreue in einem Maß, die eine emotionale Verbindung zu Ihrer Musik schafft.   Wie auch immer Sie den MOON 280D verwenden mögen: Wir sind überzeugt, dass er zum Dreh- und Angelpunkt Ihres Musikgenusses wird. Natürlich finden Sie hier all jene Funktionen, die Sie von einem MOON Produkt erwarten – so etwa SimLink™, RS-232- und IR-Anschlüsse zur Fernsteuerung und Integration in komplexe Systeme.   Zitat AUDIO Testzeitschrift: "Überragend verarbeitet, sehr gute Bedienbarkeit, toller Streamingkomfort und kraftvoller Klang."   <img src="https://www.lifestyle-audio.de/images/banner/digital.jpg">   Technische Daten Frequenzgang (voller Bereich): 2 Hz - 100 kHz +0/-3 dB THD bei 1 kHz, 0 dBFS (A-gewichtet): 0,001 % Intermodulationsverzerrung: 0,002 % Dynamikumfang: 120 dB Signal-Rausch-Abstand: 118 dB bei voller Leistung Kanaltrennung: 116 dB Intrinsic Jitter: 1 Pikosekunde RMS Analogausgang bei 0 dBFS: 2,0 V Impedanz Analogausgang: 100 Ω PCM Bit -Tiefe: 16 - 32 Bit PCM Samplingraten: 44,1 - 384 kHz DSD-Abtastraten: DSD64, DSD128 & DSD256 Allgemein: Vollständig asynchroner Digital/Analog-Wandler. Unterstützt native DSD64, DSD128 und DSD256 (nur über USB). Unterstützt PCM bis zu 384 kHz (32 Bit Auflösung nur über USB). 7 digitale Eingänge (1 x AES/EBU, 2 x S/PDIF, 2 x TosLink, 1 x USB und 1 x Qualcomm® aptXTM audio for Bluetooth® ) erlauben die Verwendung mit praktisch jeder digitalen Signalquelle. LED-Anzeigen an der Vorderseite zeigen den aktiven Eingang sowie die PCM- und DSD-Samplingraten des Eingangssignals. Optionaler 8. digitaler Eingang über das MiND 2 Streaming-Modul (über WLAN oder Ethernet). Analogstufe: Voll symmetrische Differenzialschaltung für vergrößerten Dynamikbereich und Headroom, höhere Auflösung und einen verbesserten Signal-Rausch-Abstand. Lieferumfang: 1 Stück Moon 280D D/A Wandler Farbe: Silber/Schwarz 1x Fernbedienung (CRM-3) 1x Stromkabel Simlink Kabel Bedienungsanleitung WiFi Antenne

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

3.800,00 €*
Auralic Vega G1
Auralic Vega G1
Der Auralic VEGA G1 kann als hochauflösender Streamer die doppelte Leistung des bisher bekannten Auralic VEGA erbringen. Ermöglicht wird dies durch die bereits bei beim VEGA G2 verbaute TESLA-Plattform, über die sich mit lokalen Netzwerkstandorten, Internetquellen wie TIDAL, Qobuz, Spotify oder Internetradio-Diensten verbunden werden kann. Hochauflösende Inhalte aus diesen Quellen werden direkt in den DAC-Schaltkreis des G1 gestreamt.   <img src="https://www.audionext.de/wp-content/uploads/2018/10/LightningOS-224x300.jpg" style="float:left;display:block;padding-right:20px;padding-bottom:20px;"> <p style="display:block;">Genau wie sein großer Bruder VEGA G2 verfügt der VEGA G1 über einen Netzwerkanschluss und kann somit auch als Streaming-DAC eingesetzt werden. Sobald man ihn mit dem Netzwerk verbindet, kann man ihn über AURALiCs eigene App LightningDS, Drittanbieter-Apps wie BubbleUPnP (Android), LUMIN App (iOS und Android), Linn Kazoo (iOS und Android) oder Glider (iOS) steuern. Außerdem können die Streamingdienste Qobuz und TIDAL genutzt werden (mit LightningDS und BubbleUPnP). Auch als Roon-Endpoint kann man ihn nutzen.</p>   Natürlich verfügt er über alle erdenklichen digitalen Eingänge wie AES/EBU, SPDIF koaxial, Toslink und USB-Highspeed (bis 384kHz, 32Bit) und eine Vorstufenfunktion, sodass er direkt mit Aktivboxen oder Endstufen betrieben werden kann.   Die TESLA-Plattform besteht aus einem Quad-Core Cortex A9 Chip mit 1 GB DDR3 Speicher und 4 GB Speicherplatz. Mittels dieser Plattform ist der VEGA G1 in der Lage, eingehende Daten so zu verarbeiten, dass sich der DAC nicht auf die Sampling-Frequenz des Quellsignals festlegen muss. Er kann sogar völlig unabhängig von der Frequenz des Quellsignals arbeiten und es synchronisieren, so dass ein fehlerverursachender Jitter völlig irrelevant ist. Bei der Signalumsetzung setzt der VEGA G1 auf den gleichen DAC-Chip, der bereits beim G2-Modell verwendet wird, um mit der superschnellen 72 fs Femto-Clock zusammen zu arbeiten. Ebenfalls verbaut ist das ORFEO-Class-A-Ausgangsmodul mit seinen verschiedenen Filtermodi.   Das Gehäuse besteht aus schwarz eloxiertem Aluminum, auf dessen Frontplatte sich ein 4,0-Zoll Echtfarben-Retina-Display und ein silberner Drehknopf zur Steuerung befindet. Die Rückseite stellt Anschlussmöglichkeiten für AES/EBU, COAX, TOSLINK, USB HS und Ethernet für das Netzwerk-Streaming zur Verfügung.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Der VEGA G1 unterstützt sowohl das Streaming als auch die Konvertierung aller heutigen hochauflösenden digitalen Musikformate, sowohl für DSD512 als auch für PCM in 32Bit/384kHz. Mit der Möglichkeit der OTA-Updates von Auralic bleiben Sie in der Zukunft auch auf dem neuesten Stand.</div></div> Das von Auralic entwickelte Lightning Streaming ist die Grundlage für die Streaming-Funktionalität (u.a. On-Device Playlists, Memory Caching, Gapless Wiedergabe und Bit-Perfect Multi-Room) des VEGA G1. Die Lightning DS Control App für iOS bietet alle Wiedergabe- und Browsing-Funktionen, die Web-Applikation dient zur Einrichtung und Konfiguration. Der VEGA G1 unterstützt Spotify Connect und ist Roon-ready.   Spezifikationen Streaming-Eingänge: DLNA Media Server, Tidal, Qobuz, Internetradio, Roon-ready, Spotify Connect Datenformate: AAC, AIFF, ALAC, APE, DFF, DSF, FLAC, MP3, OGG, WAV, WV und WMA Samplingraten: PCM in 44 kHz-384 kHz bei 16-32 Bit, DSD64-DSD512 Streaming-Plattform: AURALiC TESLA mit 1 GHz Quad-Core-Prozessor, 1 GB System- und 4 GB Datenspeicher Digitale Eingänge: Ethernet-Streaming (bis 384kHz/32Bit, DSD512), USB-Audio (bis 384kHz/32Bit, DSD512), AES/EBU, COAX, TOSLINK (bis 192kHz/24Bit) Analoge Ausgänge: Symmetrisch (THD < 0,00015 %, DNR > 127 dB), Single-Ended (THD < 0,00016 %, DNR > 124 dB) Interne Clock: Dual 72 fs Femto-Master-Clocks, jitterfreie Arbeitsweise Netzteil: Internes Dual Purer-Power Netzteil, 10 uV Low-Noise Design für Audioschaltkreise Display: On-Device, 4 Zoll Retina-Auflösung Kontroll-Software: Lightning DS, Roon, OpenHome-kompatible Software von Drittanbietern Maße: ca. 34 x 32 x 8 cm Gewicht: ca. 7 Kg

Verfügbar in 5 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

3.799,00 €*
NAD M10 Masters
NAD M10 Masters
Der neue NAD M10 geht mit der Zeit - er vereint hervorragende Klangqualität und exclusives Design mit der Bluesound Multiroom Fähigkeit. Ein beeindruckendes Finish und absolute Topqualität mit 2x 100W RMS auf gerade einmal 21cm Breite. So können Sie über Ihren Tidal oder Qobuz Account Musik in 24bit/192kHz Qualität abspielen und Ihren M10 dabei bequem über Tablet oder Smartphone mit der Bluesound App steuern.   Der NAD M10 kombiniert bestes Multiroom HD Streaming mit hochmoderner Verstärkertechnologie und einem bis dato nicht da gewesenen Glas-Aluminium Finish. Seine hohe Benutzerfreundlichkeit und sein einfaches Bedienkonzept zeichnen ihn dabei genau so aus wie der erstklassige Klang und die höchste Verarbeitungsqualität. Die Bedienung macht einfach Freude und bietet die Steuerung direkt am gerät oder über die App der Bluesound Software. Das hochauflösende Display zeigt dabei stets alle Informationen gestochen scharf an- das muss man gesehen und erlebt haben. Der NAD ist für alle gedacht die nach vorne denken und stolz auf ihre Hifi Komponenten sind. Der NAD M10 ist ein Designstück welches man gerne zeigt und mit welchem man beeindrucken wird.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Mit BlueOS, dem wohl fortschrittlichsten Multiroom auf dem Markt, streamt man Musik in allerhöchster Qualität zu den angeschlossenen Lautsprechern. HDMI ARC und optischen Eingängen ist der NAD M10 die perfekte Basis als zentrale Musikquelle und TV Vertärker. Dabei können Sie auch jederzeit über Bluetooth Musik übertragen und als Highlight einen Bluetooth Kopfhörer am NAD M10 koppeln.</div></div> Sie wollen den NAD M10 gern testen und Probe hören? Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen festen Termin in dem wir ausreichend Zeit haben um Ihnen den NAD vorzuführen - das wird Ihre Entscheidung sicher vereinfachen. <a href="tel:+4952237920426">05223 7920426</a>   Technische Daten Ausgangsleistung 4 Ohm: 2 x 100 Watt an 4/8 Ohm (20-20.000Hz, THD 0,03%) Line-Eingänge: HDMI/ARC, koaxial, optisch, USB Typ A (Rückseite), 2 x L/R-Analog-Stereoeingang (RCA) Phono-Eingang: separat erhältlich Kopfhörerausgang: Nein Pre out: Ja (L/R analog), 2 x Subwoofer Fernbedienung: via Bluesound-App und HDMI/CEC Farbe: Schwarz Größe: 21,45 x 10,0 x 26,0 cm (BxHxT) Gewicht: 3,3 Kg Ausstattung Kabellose Musikanlage mit Wi-Fi, Streaming, Bluesound Multiroom und Stereo-Verstärker Finish in Aluminium und Glas Front-Touch-Display mit Album-Anzeige HDMI/CEC mit Audio Return Channel für TV-Audio Vorbereitet für die Sprachsteuerung via Alexa und Siri (Smart Speaker erforderl.) Dirac Live digitale Raumkorrektur (Basisversion) Integrierte Netzwerkfunktion/Wi-Fi, 802.11ac (2,4 GHz/5 GHz) Internetradio (TuneIn u.a.), AirPlay 2 und Bluetooth 5.0 inkl. aptX HD und Zwei-Wege-Funktion für kabellose Kopfhörer Vollständige kabellose Integration mit anderen Komponenten des Bluesound-Systems Unterstützte Streaming-Dienste in DE: Spotify, TIDAL HiFi, Deezer, Napster u.a. Wireless Streaming von Musik, die lokal auf PC, Mac oder einer Netzwerkfestplatte (NAS) gespeichert ist Audioformate: MQA (bis zu 24/96), DSD, FLAC HD/FLAC, WAV, AIFF, MP3, AAC, WMA (inkl. verlustfrei), OGG, ALAC, OPUS Maximale Auflösung: 24 Bit/192 kHz Hybride digitale Hypex nCore-Verstärkertechnologie Dynamische Leistung (IHF) an 8 Ohm: 160 Watt Dynamische Leistung (IHF) an 4 Ohm: 300 Watt Kann auf 200 Watt in Mono gebridged werden ARM Cortex A9 Prozessor mit 1 GHz 32 Bit/384 kHz ESS Sabre DAC Verzerrung: <0,03% (20-20.000 Hz) Signal/Rauschen (1 Watt):> 85 dB Dämpfungsfaktor: > 190 (8 Ohm, 20 - 6.500 Hz) Gigabit Ethernet RJ45 Dualband-Wi-Fi, 802.11 b/g/n (2,4/5GHz) IR-Eingang 12V Trigger Ein/Aus Stromverbrauch im Standby: 0,5 Watt (Deep Standby) / 5 Watt (Netzwerk/HDMI Standby) Lieferumfang: 1 Stück NAD M10 Streaming Amp Farbe: Schwarz 1x Fernbedienung 1x Stromkabel

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

2.999,00 €*
NAD C 658
NAD C 658
Der NAD C 658 ist eine neuartige Stereokomponente, die völlig neue Möglichkeiten der Audiowiedergabe eröffnet. Denn der Vorverstärker ist mit seinen jeweils zwei optischen und koaxialen Digital- sowie analogen Hochpegel-Eingängen nicht nur bestens für die Wiedergabe aller klassischen Musikquellen gerüstet, sondern darüber hinaus auch für alle modernen und zukünftigen Medien: So nimmt das integrierte Bluetooth® Modul nicht nur Musikstreams vom Smartphone oder Tablet in höchster aptX® HD-Qualität entgegen, sondern sendet diese auch weiter an einen anderen Bluetooth® Empfänger, z.B. einen kabellosen Kopfhörer. Über BluOS® verbindet sich der C 658 mit dem heimischen LAN- oder WLAN-Netzwerk sowie Online-Streaming-Diensten oder Internetradiostationen und weiteren im Netzwerk angemeldeten BluOS® Playern oder Musikservern. Doch damit nicht genug: An der Rückseite des Vorverstärkers stehen zwei MDC-Steckplätze bereit, um Module für den Anschluss von HDMI-A/V-Quellen oder künftige Technologien aufzunehmen. Und damit das Stereosystem stets optimal klingt, stimmt die integrierte Dirac Live® Raumkorrektur die Klangparameter des C 658 präzise auf die Akustik des Hörraums ab.   <div class="davor">BluOS® – Multiroom-Streaming in HD Qualität</div>BluOS® ist ein innovatives, kabelloses System, mit dem sich Musik im ganzen Haus streamen lässt. Die dazugehörige Bedienoberfläche ist eine der weltweit wenigen Lösungen, um unkomprimierte hochauflösende 24 Bit / 192 kHz Musikdaten an die im Netzwerk integrierten Player zu streamen. Dabei nutzt BluOS® für die Übertragung der Musik und die Organisation der Plattform ausschließlich das lokale Netzwerk – und wird mit der für Smartphones und Tablets verfügbaren BluOS® App oder einen Windows- oder Mac-Computer gesteuert. Da BluOS® multiroomfähig ist, lassen sich bis zu 64 Zonen einbinden und wahlweise synchron mit einem Audiostream oder individuell mit verschiedenen Programmen in unterschiedlicher Lautstärke ansteuern. Bluesound versteht sich auf zahlreiche Dateiformate von MP3 bis zur MQA Studio-Master-Qualität. Ob Streaming-Musikdienste, Ihre eigene Musikbibliothek auf einer Festplatte oder Internet-Radio – mit BluOS® haben Sie stets im gesamten Netzwerk Zugriff auf Ihre Lieblingsmusik.   BluOS® lässt sich übrigens auch in einige innovative Hausautomationssysteme einbinden, so dass dann neben der intelligenten Steuerung von Beleuchtung, Heizung und weiterer Haustechnik auch die Bedienung eines BluOS® Multiroom-Systems über das Smart Home-Panel möglich ist. Die Treibersoftware für die Systeme der Hersteller Control4, Creston, ELAN, iPort, Lutron, Push, RTI und URC steht in der Bluesound Homepage (bluesound-deutschland.de) zum Download bereit.   <div class="davor">Dirac Live® – Software zur Korrektur von Raumakustik und Impulswiedergabe</div>Dirac Live® ist eine innovative Raumkorrektur, deren Grundfunktion die Einmessung eines Audiosystems auf die Akustik des Hörraums ist. Doch neben der Anpassung bestimmter Frequenzen verwendet Dirac Live® fortschrittlichste Algorithmen, um auch das Impulsverhalten der abgespielten Audiosignale zu analysieren. So werden mögliche Abweichungen zwischen den im Originalsignal enthaltenen Impulsen und ihrer Wiedergabe korrigiert, so dass die HiFi-Anlage ausgewogener, natürlicher und räumlicher klingt. Während der NAD M17.2 die Vollversion von Dirac Live® an Bord hat, verfügen die anderen Geräte mit diesem Feature über die Light-Version, die nur die besonders problematischen tiefen Frequenzen bis 500 Hz bearbeitet. Ein Upgrade auf die Vollversion ist jederzeit möglich.   <div class="davor">MQA – Musik in Studio-Master-Qualität</div>MQA ist kein neues Dateiformat, sondern eine innovative Möglichkeit, große Musikdateien mit einer komplexen Codierung, einer effizienten Kompressionstechnik und einer digitalen Signatur so zu verpacken, dass sich selbst originale Studio-Master-Aufnahmen im 24 Bit/ 192 kHz-Format in vergleichsweise kleinen Datenpakete verpacken und online bereitstellen lassen. Die Musikdaten werden hierfür in beliebigen Containern wie ALAC, FLAC oder WAV verpackt. Bei der Wiedergabe über einen in BluOS® integrierten Decoder entpackt der Player die Datei wieder vollständig und bringt sie ohne Verluste in ihr Ausgangsformat, das Studio-Master File zurück.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Der NAD C 658 ist der ideale Spielpartner in Verbindung mit ein oder zwei NAD C 298 Endstufen und bietet in dieser Kombination eine einzigartige Leistungs- sowie Klangqualität die selbst an deutlich höherpreisigen Lautsprechern mehr als überzeugen</div></div> Hauptmermale BluOS® Netzwerk Streamer ESS Sabre D/A-Wandler mit 24 Bit / 192 kHz Auflösung Unterstützung des Studio Master Formats MQA Dirac Live® Raumkorrektur (light Version, Upgrade optional) integriertes bidirektionales Bluetooth® aptX® HD Modul AirPlay 2 BluOS®-Sprachsteuerung per Siri 2 analoge Hochpegel-Eingänge Phono MM Eingang 2 optische und 2 koaxiale Digitaleingänge symmetrische XLR- und Cinch-Vorverstärkerausgänge 2 Subwooferausgänge 2 Steckplätze für MDC-Module, aktuell DD HDM 2 Gigabit Ethernet Dualband WLAN a/c/n USB 2.0 Anschluss Hochpegel-Kopfhörerausgang Trigger Ein- und Ausgang <hr></hr> LINE INPUT, PRE-OUT THD (20Hz - 20kHz): <0,005% bei 2 V aus Rauschabstand: > 106dB (IHF, A- gewichtet, Ref. 500mV out, Einheitsverstärkung) Kanaltrennung: > 80 dB (1 kHz) /  >70dB (10 kHz) Eingangsimpedanz (R und C):  22 kohms + 100pF Maximale Eingangssignal: > 4,5 Vrms (Ref. 0,1% THD) Ausgangsimpedanz: Quelle Z + 240 Ohm Eingangsempfindlichkeit: 93mV (entspricht 500mV aus, Lautstärke maximal) Frequenzgang: ± 0,3 dB (20 Hz - 20 kHz) Maximale Spannungsausgabe - IHF-Last:  > 4,5 V (Bezug: 0,1% THD) Tonhöhenregler: > ± 7,0 dB bei 20 kHz; Bass: ± 7,0 dB bei 60 Hz; Balance: - 10 dB <hr></hr> PHONO INPUT, AUDIO PRE-OUT THD (20Hz - 20kHz): <0,01% bei 2 V aus Rauschabstand: > 84 dB (Quelle: 200 Ohm, A-bewertet, Referenz: 500 mV) / > 76dB (MM-Kassettenquelle, IHF, A- gewichtet, Ref. 500mV out) Eingangsempfindlichkeit: 1,44 mV (Bezug 500mV aus, Lautstärke maximal) Frequenzgang: > ± 0,3 dB (20 Hz - 20 kHz) Maximales Eingangssignal bei 1 kHz:  > 80 mVrms (Ref. 0.1% THD) <hr></hr> LINE INPUT, HEADPHONE OUT THD (20Hz - 20kHz): <0,005% bei 1 V aus Rauschabstand: > 110dB (32 Ohm Lasten; A-WTD, Ref. 2V out, Einheitsverstärkung) Frequenzgang: ± 0,3 dB (20 Hz - 20 kHz) Kanaltrennung: >> 60 dB bei 1 kHz Ausgangsimpedanz: 6 Ohm <hr></hr> DAC Unterstützte Audiodateiformate: MP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS Hochauflösende Audioformate: MQA, FLAC, WAV, AIFF, unterstützt konvertierte DSD-Wiedergabe über die BluOS-Desktop-App (nur) Native Abtastraten: bis zu 32bit / 192kHz Bittiefen:16 - 24 <hr></hr> BluOS Unterstützte Betriebssysteme: Spielt Musik von Netzwerkfreigaben auf den folgenden Desktop-Betriebssystemen ab: Microsoft Windows XP, 2000, Vista, 7, 8 auf aktuellen Windows-Betriebssystemen und Mac OS X-Versionen Mobiles Betriebssystem der Benutzeroberfläche: luOS - Kostenlose Android- und iOS-App online verfügbar bei Google Play und Apple App Store Unterstützte Cloud-Services: Spotify, Amazon Music, TIDAL, Deezer, Qobuz, HDTracks, HighResAudio, Murfie, JUKE, Napster, Slacker Radio, KKBox, Bugs Kostenloses Internetradio: TuneIn Radio, iHeartRadio, Calm Radio, Radio Paradies Bluetooth-Qualität: Bluetooth aptX HD Wireless integriert Bluetooth-Verbindung: Zweiwege (Senden und Empfangen) Netzwerkverbindung: Gigabit Ethernet RJ45 / WiFi 5 (802.11 b / g / n) <hr></hr> DIMENSIONEN UND GEWICHT Abmessungen (B x H x T): 435 x 100 x 405 mm Versandgewicht: 10.1kg   Lieferumfang: 1 Stück NAD C658 Farbe: Schwarz 1x Fernbedienung 1x Stromkabel

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

2.199,00 €*
Auralic Altair silber
Auralic Altair silber
Im ALTAIR arbeitet AURALiCs preisgekrönte Lightning-Technologie. Erstmals 2014 vorgestellt war sie die erste Streaming-Technik, die das drahtlose Streamen von DXD und Vierfach-DSD ermöglichte. Sie bietet außerdem verschiedene neue Funktionen wie Gapless-Wiedergabe, On-Device-Playlisten und neuerdings auch Multiroom-Unterstützung. Die Stabilität und Funktionalität wird durch AURALiC regelmäßig erweitert und stabilisiert, indem regelmäßige Updates im Hintergrund auf die Geräte geladen werden.   Memory Playback, die allerneueste Funktion, die der Lightning Plattform hinzugefügt wurde, erlaubt es dem ALTAIR, ein komplettes Lied in seinen Arbeits- oder Systemspeicher zu laden und von dort aus abspielen, was die Klangqualität weiter verbessert. Die Lieder werden dann komplett lokal wiedergegeben, die Wiedergabe wird dadurch stabiler und erfolgt ohne permanentes Nachladen im Hintergrund.   Lightning DS integriert die verlustfreien Streamingdienste TIDAL und Qobuz vollständig, außerdem gibt es natürlich eine Internetradio-Funktion. Und ALTAIRs Airplay-, Songcast- und Bluetooth-Schnittstellen liefern weitere Wege, wie Sie Ihre Lieblingsmusik von Apple Music, Spotify oder anderen Streamingdiensten wiedergeben können.   Der ALTAIR wird außerdem als Roon-Endpoint erkannt. Durch Roon können Sie eine völlig neue Art und Weise erfahren, Ihre Musik zu entdecken. Die weiteren Eingänge wie AES/EBU, SPDIF, Toslink und die USB-Verbindung lassen ihn als eigenständigen D/A-Wandler auftrumpfen.   Wer unabhängig von einem NAS sein möchte, kann zudem eine 2,5-Zoll-Festplatte oder -SSD einbauen, wodurch der ALTAIR zum Musikserver wird. Den Einbau machen Sie selbst oder wir übernehmen das für Sie, die Installation ist relativ einfach.   Der ALTAIR kommt in dem gleichen Gehäuse wie der VEGA DAC. Dazu gehört natürlich das OLED-Display mit einer Auflösung von 512x64 Pixeln. Außerdem befindet sich an der Front noch ein 6,3-mm-Kopfhörerausgang.   Gesteuert wird der AURALIC Altair über die AURALIC Lightning DS App für iPad und iPhone (ab IOS 8). Eine Version für Windows und OSX ist in Arbeit. Lightning ist auch kompatibel mit Drittanbieter-Software, die auf dem OpenHome-Standard basiert. Nicht mit Android kompatibel!   FACTS: AURALiC Tesla Platform ALTAIR bezieht seine Performance aus AURALiCs proprietärer Tesla-Plattform. Sie basiert auf einem Quad-Core Coretex-A9-Prozessor mit 1GHz Taktfrequenz, 1GB DDR3 Arbeitsspeicher und 4GB Systemspeicher. Die Tesla-Plattform leistet 25,000 MIPS (Millionen Anweisungen pro Sekunde), was mehr als genug ist, um alle Tonformate zu dekodieren, die es derzeit gibt, wozu AAC, AIFF, ALAC, APE, DIFF, DSF, FLAC, MP3, OGG, WAV, WV und WMA gehören. AURALiC hat sich für die Plattform aufgrund der hohen Flexiblität und der Möglichkeit, langjährigen Support anbieten zu können, entschieden. Zu den Zukunftsplänen gehören beispielsweise DSD-Upsampling, Raumkorrektur und die Unterstützung von MQA. All diese Funktionen werden, sobald sie verfügbar sind, via automatischen Online-Update zur Verfügung gestellt.   Femto Master Clock Die Femto-Clock, die zwei extrem stabile Taktfrequenzen liefert, wurde speziell dem im ALTAIR verwendeten ESS Sabre DAC auf dem Leib geschneidert. Eine Clock liefert dabei die den Takt für alle Abtastraten, die ein Vielfaches von 44.1 kHz darstellen, die zweite  ist für die 48-kHz-Vielfachen zuständig. Dadurch kann sich der ALTAIR vollkommen unterbrechungsfrei mit maximaler Präzision auf das ankommende Signal synchronisieren (ganz ähnlich dem EXACT-Modus des VEGA). Die Femto Master Clock, die von einer extrem rauscharmen 9uV-Spannungsversorgung gespeist wird, arbeitet extrem stabil und ohne Phasenfehler. Das Phasenrauschen liegt bei rekordverdächtig niedrigen -155dBc/Hz. Von einer solch extrem stabilen Clock angetrieben wird der ALTAIR die Musik extrem natürlich wiedergeben und eine stabile Bühne aufbauen.   Linearnetzteil Immer mehr DACs arbeiten in dieser Preisklasse mit Schaltnetzteilen. AURALiC besteht im ALTAIR weiterhin auf die teureren, aber leistungsfähigeren Purer-Power™-Netzteile. Die verschmutzte Eingangsspannung wird zunächst durch ein Modul geschickt, das die Spannung bereinigt, wodurch Spannungsrauschen, was sowohl von außen und auch von innerhalb des Gerätes hinzugefügt werden kann, wird um zirka 90dB unterdrückt. Diese saubere Spannung wird in einem nach AURALiCs Spezifikationen entwickelten Transformator auf das benötigte Niveau transformiert. Ausgeklügelte Verkabelung und Leitungsführung sichert geringstmögliche Mikrofonie-Effekte durch Vibrationen und stellt extrem hohe Rauschunterdrückung sicher, wodurch die empfindlichen elektrischen Schaltkreise sauber arbeiten können. Der Vergleich mit einem Schaltnetzteil, das breitbandiges und nur schwer zu unterdrückendes Rauschen erzeugt, ist extrem: AURALiCs diskret aufgebaute Stromversorgungen versorgen den Wandlerchip mit unglaublich niedrigen Rauschanteilen, die sich über den kompletten Frequenzbereich um 1 Mikrovolt (das sind 0,000001V) bewegen. Dadurch eignet sich der ALTAIR perfekt dazu, Musik völlig neu zu erfahren und Details zu entdecken, die Sie vielleicht noch gar nicht herausgehört hatten.   Flexible Filter ALTAIR hat insgesamt vier eingebaute Digitalfilter, die es dem Benutzer erlauben, den Klang seinem persönlichen Wünschen anzupassen. Diese Filter wurden von AURALiC entwickelt und stammen aus dem VEGA DAC, wo seinerzeit spezielle Filter für die einzelnen Abtastraten eingeführt wurden. Die „Flexible Filter Mode“ genannte Technologie wurde von AURALiC mit viel Gehör und der Zuhilfenahme von einer speziellen Software zum Datenabgleich entwickelt, um die Musikwiedergabe für verschiedene Samplingraten zu optimieren. Der Betriebsmodus „Präzise“ liefert ein schnelles Ein-und Ausschwingen des Signals, während „Weich“ besser ist für entspanntes Hören, da dieser Filter kein Pre-Ringing erzeugt. Die beiden anderen Filter sind für verschiedene Musikformate optimiert.   Technische Daten: Frequenzumfang 20 - 20KHz, +/- 0.1dB*   Klirrfaktor THD+N <0.001%, 20Hz-20KHz at 0dBFS   Dynamikumfang 121dB, 20Hz-20KHz, A-weighted   Streaming-Eingänge Netzwerkfreigaben SMB USB-Speicher Interner Musikspeicher (mit optionaler 2,5" HDD/SSD) uPnP/DLNA Medienserver TIDAL and Qobuz streaming Internet Radio AirPlay Bluetooth Songcast RoonReady   Digitale Eingänge 1*AES/EBU 1*SPDIF Koaxial 1*Toslink 1*USB Computerschnittstelle 2*USB Host für USB-Speicher und externen DAC 1*RJ45 Gigabit Ethernet 1*802.11b/g/n/ac Tri-Band WiFi   Analoge Ausgänge 1*XLR symmetrisch (Ausgangswiderstand 10 Ohm) 1*RCA (Ausgangswiderstand 50 Ohm) 1*6.35 mm Kopfhörerausgang   Unterstützte Dateiformate AAC, AIFF, ALAC, APE, DIFF, DSF, FLAC, MP3, OGG, WAV, WV and WMA   Unterstützte digitale Tonformate Alle PCM-Abtastraten von 44.1 kHz bis 384 kHz in 32Bit*** DSD64, DSD128, DSD256***   Analoge Ausgangsspannung 2Vrms@0dBFS (RCA); 4Vrms@0dBFS (XLR)   Kontrollsoftware AURALiC Lightning DS für iOS AURALiC RC-1 Infrarotfernbedienung OpenHome kompatible Software uPnP AV kompatible Software   Gerätedisplay OLED-Display mit einer Auflösung von 512x64 Pixeln   Leistungsverbrauch: Ruhezustand: <10W Wiedergabe:  35W at max.

Verfügbar in 3 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

1.949,00 €*
NAD C 700
NAD C 700
NAD C700 - kompakter Streaming Vollverstärker für audiophile Musikliebhaber   <span style="background:red;color:white;border-radius:5px;padding:5px 10px;"><b>Durch den Kauf im Fachhandel erhalten Sie auf diesen NAD Verstärker nach Registrierung 5 Jahre Garantie.</b></span>   Der kleine Bruder vom NAD M10 geht ebenfalls wie dieser mit der Zeit - er vereint hervorragende Klangqualität und exclusives Design mit der Bluesound Multiroom Fähigkeit. Ein beeindruckendes Finish und absolute Topqualität mit 2x 80W RMS auf gerade einmal 21cm Breite. So können Sie über Ihren Tidal oder Qobuz Account Musik in 24bit/192kHz Qualität abspielen und Ihren C 700 dabei bequem über Tablet oder Smartphone mit der Bluesound App steuern.   Der C 700 ist die ideale All-in-One-Lösung für das Streaming-Zeitalter. Nur zwei Lautsprecher anschließen, die gewünschte Musik mit der BluOS™ App auf dem Smartphone, Tablet, PC oder Mac auswählen und die Wiedergabe starten. NADs bewährte HybridDigital™ UcD-Verstärkertechnologie stellt eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und eine Impulsleistung von 120 Watt bereit und bietet somit genügend Reserven zur Ansteuerung auch leistungshungriger Lautsprecher. Das hocheffiziente UcD-Verstärkerdesign zeichnet sich unabhängig von der Lautsprecherlast durch ein extrem niedriges Rauschen und minimale Verzerrungen über das gesamte Frequenzband aus.   Dank seines eleganten, minimalistischen Designs und der hochwertigen Gehäusematerialien spricht der C 700 alle Sinne an – nicht nur das Hören, sondern auch das Sehen und Berühren. Der Verstärker besitzt ein solides Aluminiumgehäuse, in dessen Glasfront ein hochauflösendes, 12,7 Zentimeter großes Farbdisplay integriert ist. Über die im Display angezeigten Menüs lassen sich mit Hilfe des Drehreglers und der Navigationstasten alle Verstärkereinstellungen auf komfortable Weise anpassen. Und auch für eine bequeme Bedienung des Verstärkers vom Sitzplatz aus ist gesorgt: Neben der Steuerung aller Streaming-Funktionen über die intuitive BluOS™ App kann der C 700 auch die Befehle jeder Infrarot-Fernbedienung lernen.   Mit seinem Ethernet-LAN-Anschluss, der Einbindung ins heimische WLAN-Netzwerk sowie der vielfach ausgezeichneten und der von der Fachpresse hochgelobten BluOS™-Plattform ist der NAD C 700 ein überaus leistungsfähiger und vielseitiger Netzwerk-Streamer. Über die kostenlos für Android, Apple iOS, Kindle Fire, Windows und macOS verfügbare BluOS™-App lassen sich zahlreiche Internetradiostationen und Dutzende Streaming-Dienste auswählen oder die auf einem externen, an den USB-Port des C 700 angeschlossenen Laufwerk gespeicherte Musik abspielen. Zudem unterstützt der NAD Verstärker Spotify Connect und TIDAL Connect, so dass auch eine direkte Wiedergabe über die Apps dieser Dienste möglich ist. AirPlay 2 stellt eine Verbindung zu Apple-Geräten und iTunes-Bibliotheken her, wobei die Musikauswahl sogar über die Sprachsteuerung Apple Siri erfolgen kann.   Der hochauflösende D/A-Wandler des C 700 verarbeitet Streams bis zu einem Datenformat von 24 Bit/192 kHz. Somit ist auch das Abspielen verlustfreier und hochauflösender Audiodaten der Hi Res-Angebote von Amazon Music HD, Deezer, Qobuz und TIDAL möglich. Wie alle BluOS™-fähigen Komponenten versteht sich der Verstärker zudem auf die Dekodierung und Wiedergabe von MQA-Dateien.   Besitzer von Smarthome-Systemen der Hersteller Control4, Crestron, Elan, RTI und anderen können den NAD C 700 direkt in diese Steuersysteme integrieren. Dadurch ist eine zentrale Bedienung der Musikwiedergabe zusammen mit anderen smarten Funktionen wie der Steuerung von Beleuchtung, Jalousien, Heizung und Alarmanlagen möglich.     <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Mit BlueOS, dem wohl fortschrittlichsten Multiroom auf dem Markt, streamt man Musik in allerhöchster Qualität zu den angeschlossenen Lautsprechern. HDMI ARC und optischen Eingängen ist der NAD C700 die perfekte Basis als zentrale Musikquelle und TV Vertärker. Dabei können Sie auch jederzeit über Bluetooth Musik übertragen und als Highlight einen Bluetooth Kopfhörer am NAD C700 koppeln.</div></div> Sie wollen den NAD C700 gern testen und Probe hören? Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen festen Termin in dem wir ausreichend Zeit haben um Ihnen den NAD vorzuführen - das wird Ihre Entscheidung sicher vereinfachen. <a href="tel:+4952237920426">05223 7920426</a>   Technische Daten Ausgangsleistung 4 Ohm: 2 x 80 Watt an 4/8 Ohm (20-20.000Hz, THD 0,03%) Line-Eingänge: HDMI/ARC, koaxial, optisch, USB Typ A (Rückseite), 2 x L/R-Analog-Stereoeingang (RCA) Phono-Eingang: separat erhältlich Kopfhörerausgang: Nein Pre out: Ja (L/R analog), 2 x Subwoofer Fernbedienung: via Bluesound-App und HDMI/CEC Farbe: Schwarz Größe: 21,8 x 9,6 x 26,6 cm (BxHxT) Gewicht: 3,1 Kg Ausstattung BluOS™ Streaming Vollverstärker HybridDigital™ UcD Endstufen Dauerausgangsleistung 2 x 80 W an 8 Ω, 2 x 100 W an 4 Ω Impulsleistung 100 W an 8 Ω, 125 W an 4 Ω hochauflösendes, 12,7 cm großes Farbdisplay für Albumcover, laufenden Titel und Systemeinstellungen Aluminiumgehäuse mit Glas-Front BluOS™ Multiroom Wiedergabe in bis zu 64 Zonen hohe Audio-Auflösung bis 24 Bit / 192 kHz u MQA-Decodierung und -Wiedergabe Unterstützung dutzender Musikstreaming-Anbieter und Internetradio-Sender Verlustfreies und hochauflösendes Streaming von Amazon Music HD, Deezer, Idagio, Qobuz und TIDAL Spotify Connect und TIDAL Connect AirPlay 2 Siri Sprachsteuerung über AirPlay 2 bidirektionales Qualcomm® Bluetooth® aptX™ HD HDMI eARC Anschluss USB Type A Eingang für USB-Sticks und USB-Festplatten optischer und koaxialer Digitaleingang 2 analoge Cinch-Hochpegeleingänge u Vorverstärkerausgang über die BluOS™ App konfigurierbarer Subwoofer-Ausgang WLAN und Gigabit Ethernet IR Eingang 12 V Trigger Ausgang Einbindung in Smarthome-Systeme von Crestron, Control4, RTI, URC, Elan, iPort und Lutron Lieferumfang: 1 Stück NAD C700 Streaming Amp Farbe: Schwarz 1x Fernbedienung 1x Stromkabel

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

1.749,00 €*
Bluesound Vault 2i weiß
Bluesound Vault 2i weiß
Farbe: weiß
<b>Farbe:</b> softtouch weiß

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

1.599,00 €*
Bluesound Powernode N330 schwarz
Bluesound Powernode N330 schwarz
High End Audio Streamer mit eingebauter Digitalendstufe und 2 x 80W an 8Ohm   Der POWERNODE ist ein überaus leistungsfähiger Streaming-Vollverstärker, der in das vorhandene heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integriert wird und so Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wiedergeben kann. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank seines HDMI eARC-Anschlusses – eines Fernsehgeräts. Der neue POWERNODE hat eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und somit genügend Reserven, um die meisten handelsüblichen Lautsprecher anzusteuern.   Highlights: Hybrid Digital Verstärker mit 2 x 80W RMS an 8 Ohm Touchpad an der Oberseite AirPlay 2 und Bluetooth 5.0, inkl. aptX HD und Zwei-Wege-Funktion für kabellose Kopfhörer Synchrone Hi-Res Audio Übertragung zu jedem Bluesound Player, in jedem Raum IR Lern Funktion (Steuerbefehle lassen sich auf schon vorhanden Fernbedienungen übertragen) 5 programmiere Presets BlueOS Betriebssystem ist 100% kompatibel zu NAD Produkten Technische Daten: HybridDigital™ Verstärker-Plattform 2 x 80 Watt Dauerausgangsleistung ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor 32 Bit/384 kHz D/A-Wandler HDMI eARC Anschluss optischer Digital- und Analogeingang analoger Stereoausgang BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität) AirPlay 2 Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa* (Download Anleitung) Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden) Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung Eingang für Infrarotempfänger 12 V Trigger Ausgang Kopfhöreranschluss (3,5 mm Mini- klinke/Bluetooth kabellos) Subwooferausgang (Cinch/kabellos) berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen Farbe: softtouch schwarz

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

999,00 €*
Bluesound Powernode N330 weiß
Bluesound Powernode N330 weiß
High End Audio Streamer mit eingebauter Digitalendstufe und 2 x 80W an 8Ohm   Der POWERNODE ist ein überaus leistungsfähiger Streaming-Vollverstärker, der in das vorhandene heimische LAN- oder WLAN-Netzwerk integriert wird und so Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wiedergeben kann. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie – dank seines HDMI eARC-Anschlusses – eines Fernsehgeräts. Der neue POWERNODE hat eine Dauerausgangsleistung von 2 x 80 Watt und somit genügend Reserven, um die meisten handelsüblichen Lautsprecher anzusteuern.   Highlights: Hybrid Digital Verstärker mit 2 x 80W RMS an 8 Ohm Touchpad an der Oberseite AirPlay 2 und Bluetooth 5.0, inkl. aptX HD und Zwei-Wege-Funktion für kabellose Kopfhörer Synchrone Hi-Res Audio Übertragung zu jedem Bluesound Player, in jedem Raum IR Lern Funktion (Steuerbefehle lassen sich auf schon vorhanden Fernbedienungen übertragen) 5 programmiere Presets BlueOS Betriebssystem ist 100% kompatibel zu NAD Produkten Technische Daten: HybridDigital™ Verstärker-Plattform 2 x 80 Watt Dauerausgangsleistung ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor 32 Bit/384 kHz D/A-Wandler HDMI eARC Anschluss optischer Digital- und Analogeingang analoger Stereoausgang BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität) AirPlay 2 Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa* (Download Anleitung) Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden) Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung Eingang für Infrarotempfänger 12 V Trigger Ausgang Kopfhöreranschluss (3,5 mm Mini- klinke/Bluetooth kabellos) Subwooferausgang (Cinch/kabellos) berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen Farbe: softtouch <span style="background:black;color:white;padding: 5px 10px;">weiß</span>

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

999,00 €*
Bluesound Powernode Edge N230 schwarz
Bluesound Powernode Edge N230 schwarz
Kompakter kabelloser Multiroom Streaming-Stereoverstärker   Beschreibung: Der POWERNODE EDGE (N230) könnte als „kleiner Bruder“ des Streaming-Vollverstärkers POWERNODE (N330) gesehen werden, übernimmt er doch etliche Ausstattungsmerkmale und zeichnet sich ebenso durch hervorragende Klangqualität aus. Der POWERNODE EDGE wird über das heimische LAN- oder WLAN integriert und gibt so die Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wieder. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie einen HDMI eARC-Anschluss. Durch die mitgelieferte Wandhalterung kann der POWERNODE EDGE auch „unsichtbar“ z. B. hinter dem TV oder dem Sofa installiert werden. Highlights: HybridDigital™ Verstärker-Plattform 40 Watt Dauerausgangsleistung pro Kanal an 8 Ohm ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor HDMI eARC Anschluss, optischer & analoger Audioeingang optischer Digital- und Analogeingang BluOS™ drahtlose Multiroom Musikkompatibilität MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität) AirPlay 2 Sprachsteuerung über Apple Siri (Download Anleitung) und Amazon Alexa (Link Anleitung) Dual-Band WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden) Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming Kabelloser Kopfhörerausgang (Bluetooth) Subwooferausgang (Cinch/kabellos) Eingang für Infrarotempfänger berührungsempfindliches Bedienfeld Kompakte Bauhöhe (1 Höheneinheit) Flexible 4-Wege Wandmontage mit Halterung (im Lieferumfang) lieferbar in schwarzer oder weißer Gehäuseausführung Technische Daten: Maße: 22,0 cm / 4,5 cm / 20,0 cm (B / H / T) AUDIO Unterstützte Datenformate MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS Unterstützte hochauflösende Audioformate  FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS Unterstützte Multichannel Audioformate  Dolby® Digital Verstärker  DirectDigital™ Technologie mit 2 x 40 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ω Impulsleistung  80 Watt (4 Ω), 50 Watt (8 Ω) Native Abtastrate  bis zu 192 kHz Auflösung  16 - 24 Bit Unterstützte Drittanbieter  AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect, Roon Ready Signalrauschabstand  -91 dBA Klirrfaktor 0,008 % Unterstützte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme  iOS, Android, Windows, macOS Integrierte Online-Musikdienste  Link zur Übersicht der Musikdienste https://support.bluos.net/hc/de/articles/360000199908-Welche-Musikdienste-werden-von-BluOS-unterst%C3%BCtzt- Unterstützte Hausautomationssysteme  Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Lutron ANSCHLÜSSE Netzwerk  Ethernet RJ45, Gigabit 1000 Mbps 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband HDMI-Eingang  HDMI eARC USB-Eingang  Typ A (FAT32 formatiert) Optischer Digital-/Analogeingang  2 x kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke) Ausgänge  Kopfhörer-Anschluss: nur Bluetooth  Subwoofer: 1 x RCA / kabellos zum PULSE SUB+ Bluetooth®  Bluetooth® 5.0 aptX™ HD Bluetooth®-Verbindung  Bidirektional (senden und empfangen) Netzanschluss  Universal zweipolige Buchse (100 - 240 AC) BENUTZEROBERFLÄCHE Betriebssystem  BluOS™ Bedienung  über das Touch-Panel an der Geräteoberseite Infrarot Fernbedienung  BluOS™ App für iOS, Android, Windows und macOS Fernbedienung über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor ALLGEMEIN Prozessor  ARM® CORTEX™ A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern Gewicht  1,37 kg Abmessungen  21,9 x 4,45 x 19,3 cm (B x H x T) Gehäuseausführungen  weiß oder schwarz Zubehör im Lieferumfang 2 x Netzkabel Ethernetkabel Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke Halterung aus Metall Befestigungsschraube aus Metall Halterung aus Gummi Sicherheits- und Garantiehinweise Schnellanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

699,00 €*
Bluesound Powernode Edge N230 weiss
Bluesound Powernode Edge N230 weiss
Kompakter kabelloser Multiroom Streaming-Stereoverstärker   Beschreibung: Der POWERNODE EDGE (N230) könnte als „kleiner Bruder“ des Streaming-Vollverstärkers POWERNODE (N330) gesehen werden, übernimmt er doch etliche Ausstattungsmerkmale und zeichnet sich ebenso durch hervorragende Klangqualität aus. Der POWERNODE EDGE wird über das heimische LAN- oder WLAN integriert und gibt so die Musik von zahlreichen Online-Streamingdiensten und Internet-Radiosendern sowie den eigenen digitalen Musiksammlungen wieder. Zudem verfügt der Verstärker über analoge und digitale Eingänge zum Anschluss vorhandener Audioquellen sowie einen HDMI eARC-Anschluss. Durch die mitgelieferte Wandhalterung kann der POWERNODE EDGE auch „unsichtbar“ z. B. hinter dem TV oder dem Sofa installiert werden. Highlights: HybridDigital™ Verstärker-Plattform 40 Watt Dauerausgangsleistung pro Kanal an 8 Ohm ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor HDMI eARC Anschluss, optischer & analoger Audioeingang optischer Digital- und Analogeingang BluOS™ drahtlose Multiroom Musikkompatibilität MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität) AirPlay 2 Sprachsteuerung über Apple Siri (Download Anleitung) und Amazon Alexa (Link Anleitung) Dual-Band WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden) Bluetooth 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming Kabelloser Kopfhörerausgang (Bluetooth) Subwooferausgang (Cinch/kabellos) Eingang für Infrarotempfänger berührungsempfindliches Bedienfeld Kompakte Bauhöhe (1 Höheneinheit) Flexible 4-Wege Wandmontage mit Halterung (im Lieferumfang) lieferbar in schwarzer oder weißer Gehäuseausführung Technische Daten: Maße: 22,0 cm / 4,5 cm / 20,0 cm (B / H / T) AUDIO Unterstützte Datenformate MP3, AAC, WMA, WMA-L, OGG, ALAC, OPUS Unterstützte hochauflösende Audioformate  FLAC, MQA, WAV, AIFF, MPEG-4 SLS Unterstützte Multichannel Audioformate  Dolby® Digital Verstärker  DirectDigital™ Technologie mit 2 x 40 Watt Dauerausgangsleistung an 8 Ω Impulsleistung  80 Watt (4 Ω), 50 Watt (8 Ω) Native Abtastrate  bis zu 192 kHz Auflφsung  16 - 24 Bit Unterstόtzte Drittanbieter  AirPlay 2, Spotify Connect, Tidal Connect, Roon Ready Signalrauschabstand  -91 dBA Klirrfaktor 0,008 % Unterstόtzte Smartphone- und Computer-Betriebssysteme  iOS, Android, Windows, macOS Integrierte Online-Musikdienste  Link zur άbersicht der Musikdienste https://support.bluos.net/hc/de/articles/360000199908-Welche-Musikdienste-werden-von-BluOS-unterst%C3%BCtzt- Unterstόtzte Hausautomationssysteme  Creston, Control 4, RTI, ELAN, URC, Lutron ANSCHLάSSE Netzwerk  Ethernet RJ45, Gigabit 1000 Mbps 2 x Wi-Fi 5 (802.11ac) Dualband HDMI-Eingang  HDMI eARC USB-Eingang  Typ A (FAT32 formatiert) Optischer Digital-/Analogeingang  2 x kombiniert Mini-Toslink / analog Stereo (3,5 mm Klinke) Ausgδnge  Kopfhφrer-Anschluss: nur Bluetooth  Subwoofer: 1 x RCA / kabellos zum PULSE SUB+ Bluetooth®  Bluetooth® 5.0 aptX™ HD Bluetooth®-Verbindung  Bidirektional (senden und empfangen) Netzanschluss  Universal zweipolige Buchse (100 - 240 AC) BENUTZEROBERFLÄCHE Betriebssystem  BluOS™ Bedienung  über das Touch-Panel an der Geräteoberseite Infrarot Fernbedienung  BluOS™ App für iOS, Android, Windows und macOS Fernbedienung über einen in der Gehäusefront integrierten Infrarot-Sensor ALLGEMEIN Prozessor  ARM® CORTEX™ A53, Quad-Core, 1,8 GHz pro Kern Gewicht  1,37 kg Abmessungen  21,9 x 4,45 x 19,3 cm (B x H x T) Gehäuseausführungen  weiß oder schwarz Zubehör im Lieferumfang 2 x Netzkabel Ethernetkabel Adapter für Toslink auf 3,5 mm Miniklinke Halterung aus Metall Befestigungsschraube aus Metall Halterung aus Gummi Sicherheits- und Garantiehinweise Schnellanleitung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

699,00 €*
Bluesound Node (N130) schwarz
Bluesound Node (N130) schwarz
Neue Generation der Musik-Streamer NODE   Der Bluesound NODE erweitert jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit, zahlreiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können. Hierfür wird der Streamer per LAN oder WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden und wahlweise digital per Lichtleiter oder analog per Stereo-Cinchkabel an den vorhandenen (Vor-) Verstärker angeschlossen bzw. über die HDMI eARC Schnittstelle direkt mit dem TV-Gerät verbunden. Die Steuerung des NODE erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare App, eine Infrarot-Fernbedienung, das neue Touch-Panel an der Geräteoberseite oder mit Sprachbefehlen*.   <img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/bluesound_app.jpg" alt="Bluesound App" title="Bluesound App">   Die aktuelle Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden, wurde aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOS™ Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Verbinden Sie den NODE mit der BluOS Controller-App nahtlos mit mehreren Bluesound-Lautsprechern in Ihrem gesamten Zuhause und erstellen Sie ein intuitives Musiksystem für mehrere Räume, das seinesgleichen sucht. Der NODE ist einfacher zu steuern als je zuvor - von intelligenten Geräten oder Computern mit der BluOS-App über Touchpanel-Steuerelemente mit Voreinstellungen, Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Voice oder durch Programmieren Ihrer eigenen IR-Fernbedienung. Der NODE kann auch in Smart-Home-Steuerungssysteme für eine erstklassige Audio-Integration für das ganze Haus integriert werden.</div></div> Technische Daten: ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor 32 Bit/384 kHz D/A-Wandler HDMI eARC Anschluss optischer Digital- und Analogeingang analoger Stereoausgang drei Digitalausgänge (optisch, koaxial und USB**) BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität) AirPlay 2 Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa* (Download Anleitung) Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden) Bluetooth® 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung Infrarot Eingang 12 V Trigger-Ausgang Kopfhöreranschluss (3,5 mm Miniklinke/kabellos) Subwooferausgang (Cinch/kabellos) berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen Ausführung: schwarz   Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör 120-V-Netzkabel 230-V-Netzkabel Ethernet Kabel Stereo-Cinch-Cinch-Kabel TOSLINK Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter Sicherheits- / Garantieanleitung Kurzanleitung zur Einrichtung

Verfügbar in 4 Tagen
voraussichtliche Lieferung bis

649,00 €*
Bluesound Node (N130) weiß
Bluesound Node (N130) weiß
Neue Generation der Musik-Streamer NODE   Der Bluesound NODE erweitert jede konventionelle Stereoanlage um die Möglichkeit, zahlreiche Online-Streamingdienste und Internet-Radiosender sowie eigene digitale Musiksammlungen wiedergeben zu können. Hierfür wird der Streamer per LAN oder WLAN ins heimische Netzwerk eingebunden und wahlweise digital per Lichtleiter oder analog per Stereo-Cinchkabel an den vorhandenen (Vor-) Verstärker angeschlossen bzw. über die HDMI eARC Schnittstelle direkt mit dem TV-Gerät verbunden. Die Steuerung des NODE erfolgt über die für iOS, Android, Windows und macOS verfügbare App, eine Infrarot-Fernbedienung, das neue Touch-Panel an der Geräteoberseite oder mit Sprachbefehlen*.   <img src="https://www.carhifi-store-buende.de/images/banner/bluesound_app.jpg" alt="Bluesound App" title="Bluesound App">   Die aktuelle Version des schon über viele Jahre bewährten und erfolgreichen NODE Musikstreamers ist zwar optisch kaum von den vorherigen Modellen zu unterscheiden, wurde aber technisch rundum modernisiert. Ein Hochleistungs-Quadcore-Prozessor ermöglicht dem neuen BluOS™ Streaming-Modul jetzt eine über achtmal höhere Rechenleistung und eine viermal schnellere Speichergeschwindigkeit.   <div class="box info alignleft"><div class="box-inner-block"><i class="icon--info2 infoicon"></i>Verbinden Sie den NODE mit der BluOS Controller-App nahtlos mit mehreren Bluesound-Lautsprechern in Ihrem gesamten Zuhause und erstellen Sie ein intuitives Musiksystem für mehrere Räume, das seinesgleichen sucht. Der NODE ist einfacher zu steuern als je zuvor - von intelligenten Geräten oder Computern mit der BluOS-App über Touchpanel-Steuerelemente mit Voreinstellungen, Sprachassistenten wie Siri, Alexa oder Google Voice oder durch Programmieren Ihrer eigenen IR-Fernbedienung. Der NODE kann auch in Smart-Home-Steuerungssysteme für eine erstklassige Audio-Integration für das ganze Haus integriert werden.</div></div> Technische Daten: ARM® CORTEX™ A53 Quad-Core 1,8 GHz Prozessor 32 Bit/384 kHz D/A-Wandler HDMI eARC Anschluss optischer Digital- und Analogeingang analoger Stereoausgang drei Digitalausgänge (optisch, koaxial und USB**) BluOS™ kabelloses Multiroom Musik-Streaming MQA-Wiedergabe (hochauflösendes Audio-Streaming in Studioqualität) AirPlay 2 Sprachsteuerung über Apple Siri und Amazon Alexa* (Download Anleitung) Dualband WLAN + Gigabit Ethernet (Download Netzwerkleitfaden) Bluetooth® 5.0 aptX™ HD mit bidirektionalem Streaming fernbedienbar über jede lernfähige IR-Fernbedienung Infrarot Eingang 12 V Trigger-Ausgang Kopfhöreranschluss (3,5 mm Miniklinke/kabellos) Subwooferausgang (Cinch/kabellos) berührungsempfindliches Bedienfeld mit Voreinstellungen Ausführung: weiß   Im Lieferumfang enthaltenes Zubehör 120-V-Netzkabel 230-V-Netzkabel Ethernet Kabel Stereo-Cinch-Cinch-Kabel TOSLINK Optisch auf 3,5 mm Mini-Adapter Sicherheits- / Garantieanleitung Kurzanleitung zur Einrichtung

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

649,00 €*
Bluesound HUB CB130
Bluesound HUB CB130
EIN VIELSEITIGES NETZWERKZUBEHÖR: Vervollständigen Sie Ihr System mit dem HUB, einem vielseitigen Netzwerkzubehör, an das Sie eine Vielzahl von Audioquellen anschließen können, die dann auf jedem Bluesound Player wiedergegeben werden können.   Beschreibung: Audio-Streaming ist mit dem HUB flexibler als je zuvor. Verwandeln Sie jedes kabelgebundene Audiogerät in einen Multiroom-Player, indem Sie einen HUB hinzufügen, um Musik drahtlos an einen oder mehrere Bluesound Player im Haus zu übertragen. Das bedeutet, dass Sie jetzt praktisch jede Audioquelle überall streamen können. Schließen Sie jede kabelgebundene Audioquelle an den HUB an, um sie in Ihr Bluesound Ökosystem einzubinden. Übertragen Sie Ihre CD- und Vinylsammlung überall im Haus, ohne durch Kabel oder Nähe eingeschränkt zu sein Die rauscharme, breitbandige Moving-Magnet-Phonostufe fungiert als Netzwerk-Plattenspieler-Vorverstärker für die Hi-Res-Wiedergabe von Vinyl Verwenden Sie den HUB zusammen mit einem Paar Bluesound Pulse-Lautsprechern, um den Klang Ihres Fernsehers zu verbessern Genießen Sie fünf Eingangsoptionen: HDMI eARC, Koaxial, Digital Optical, Stereo Analog und eine Phonostufe mit beweglichem Magneten zur Unterstützung Ihrer Musikgeräte Gleichzeitige Wiedergabe eines analogen und eines digitalen Streams auf verschiedenen Bluesound oder BluOS Playern Wählen Sie mit der App BluOS ganz einfach einen beliebigen HUB-Eingang als Audioquelle für Ihren Bluesound Player. Verbindung zum Netzwerk über Dualband-Wi-Fi oder Gigabit-Ethernet Universelle USB-C Plug-and-Play-Stromversorgung Spielen Sie alles, überall Schließen Sie einfach einen Bluesound HUB an eine beliebige Audioquelle an und streamen Sie diese über Ihr Bluesound Multiroom-Musiksystem. Genießen Sie Ihre Lieblingsmusik von Audioquellen wie einem Plattenspieler oder CD-Player in jedem anderen angeschlossenen Raum Ihres Hauses. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten Nutzen Sie die zahlreichen digitalen und analogen Eingangsoptionen des HUBs, darunter HDMI eARC, Coax digital, TOSLINK optisch, RCA analog und ein MM Phono-Eingang. Jeder HUB kann gleichzeitig eine digitale und eine analoge Quelle streamen, und es können bis zu vier HUBs in einem einzigen Netzwerk unterstützt werden. Einfache Einrichtung. Einfache Steuerung Der HUB kann in der BluOS App einfach als Eingang ausgewählt werden. Mit ein paar Fingertipps in der App BluOS können Sie Ihr gesamtes Multiroom-System über Ihr Smartphone, Tablet oder Ihren Computer steuern. Minimale Verkabelung. Kein Chaos. Kein Ärger Mit seinem kompakten, minimalistischen Design und einer Auswahl an Hochgeschwindigkeits-Dualband-Wi-Fi- oder kabelgebundenen Gigabit-Ethernet-Verbindungsoptionen bietet der HUB unbegrenzte Flexibilität bei der Platzierung, sodass Sie die Player nicht umstellen oder sich mit Kabeln herumschlagen müssen. Da die Stromversorgung über USB-C extern erfolgt, bleibt der HUB kompakt und bietet Ihnen mehr Möglichkeiten, HUBs im Haus zu platzieren und die Einfachheit zu bewahren. Ein Leckerbissen für Vinyl-Liebhaber Vinyl-Liebhaber werden den in den HUB integrierten audiophilen MM-Phonovorverstärker zu schätzen wissen, der den Ton Ihres Plattenspielers an alle Ihre Bluesound Player überträgt und so für das Streaming von Plattenspielern zu Hause sorgt. Der HUB fungiert als vernetzter, rauscharmer Phonovorverstärker mit großer Bandbreite und liefert eine spektakuläre Audioqualität, sodass Sie Ihre Vinylsammlung in jedem Raum Ihres Hauses genießen können. Technische Daten: Audio & Amp / Betriebssystem Betriebssystem: BluOS BluOS Controller-Betriebssystem: iOS, Android, Windows, MacOS Integration von Steuerungssystemen (über Software-Update): Control4, Crestron, URC, RTI, ELAN, Lutron Gleichzeitige Audio-Streams: 2 pro HUB, 1 x analoger Audioeingang, 1 x digitaler Audioeingang Maximale Anzahl Einheiten: 4x HUB in einem einzigen Netzwerk (8 gleichzeitige Streams) Native Abtastraten: bis zu 192 kHz Bit-Tiefe: 16-24 Signal-Rausch-Verhältnis: >100 dB (Line-Eingang), >80 dB (Phono MM-Eingang) Verzerrung: <0.03% 20-20 kHz -1dBFS output Frequenzgang: 20-20 kHz +/-0,3dB; 50 kHz -3dB Verbindungen: Stromversorgung: Universal-USB-C-Netzteil, (Eingang:100-240V AC/0.3A Ausgang:5V/2A) Ethernet/LAN: Ethernet RJ45, GigE 1000 Mbps Wi-Fi Eingebaut: Wi-Fi 5 (802.11ac), 2,4/5GHz Analoger Leitungseingang: 1 x Stereo RCA Phono-Eingang: 1 x Stereo-Cinch (beweglicher Magnet) Optischer Eingang: 1 x TOSLINK digital-optisch Koaxialer Eingang: 1 x RCA (75 Ohm) HDMI-Eingang: HDMI eARC mit CEC USB-Eingang: Typ A (nur für BluOS firmware upgrade) Audio-Ausgang:Netzwerk Merkmale: Prozessor: ARM® Cortex™ -A53, Quad-Core, 1,8GHz pro Kern Status-Indikator: LED auf der Vorderseite Funktionstaste: Funktionstaste auf der Vorderseite Stromverbrauch: 0,5 W Netzwerk-Standby Allgemein: Gehäuseausführungen: Schwarz; Matte Satinfarbe Version: CB130 Produktabmessungen: 14,3 x 15,3 x 4,5 cm (B x T x H)   5,6 x 6 x 1,8 Zoll (B x T x H)* Nicht metrische Maße sind Näherungswerte. Gewicht: 0.63kg / 1.39 lbs Mitgeliefertes Zubehör: 5V Netzadapter 3 x Internationale Stecker-Adapter USB-C Stromkabel Ethernet-Kabel Montageschablone Sicherheits-/Garantieleitfaden Kurzanleitung zur Einrichtung

Sofort verfügbar
voraussichtliche Lieferung bis

349,00 €*
Amazon Pay - sichere Zahlungsart Sofortübweisung - sichere Zahlungsart PayPal - sichere Zahlungsart Mastercard - sichere Zahlungsart Rechnungskauf - sichere Zahlungsart Vorkasse - sichere Zahlungsart
Service-Hotline

05223 - 7920427
Unsere Öffnungszeiten sind:

Mo - Fr von 09:30 - 13:00 Uhr
und von 14:00 - 17:30 Uhr

Samstag geschlossen

Service-Navigation

Alle wichtigen Infos im Überblick

  • AGB
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Batteriegesetz
  • Zahlung und Versand
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
Unsere Vorteile

Lifestyle-Audio - Online mit Service

  • Schnelle Lieferung
  • Kostenloser Versand ab 150€
  • Markenhersteller
  • Umfangreicher Support
  • Unkomplizierte Bezahlung
  • Jederzeit erreichbar
Über uns

Lifestyle-Audio
Inhaber: Frank Nitsche
Hüllerstrasse 21
32278 Kirchlengern

Telefon: 05223 792 042 7
eMail: info@lifestyle-audio.de

USt-IdNr: DE242173172

Trusted Shops

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

© 2023 Lifestyle-Audio